1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Verständniss-Problem mit Benzinhahn

  • Möp-Möp
  • April 13, 2009 at 18:20
  • Möp-Möp
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Pforzheim
    Vespa Typ
    px 125
    • April 13, 2009 at 18:20
    • #1

    Huhu!
    Ich habe ein Verständnissproblem bez. des Benzinhahns. Habe hier auch schon gesucht, einige Antworten gefunden, aber ich war mir nie 100% sicher, deshalb habe ich mal Fotos gemacht und frage nochmal direkt.
    1. Und zwar hab ich eine px 250 - und ich bin mir nicht sicher, wie ich den Benzinhahn richtig stelle.
    2. Verstehe ich nicht, was die Reservestellung des Hahns ist - stellt man ihn auf Reserve, wenn man nur noch wenig Kraftstoff im Tank hat und somit der hydrostatische Druck abnimmt?

    So, hier erstmal die Bilder:


    Wenn er so herum gedreht ist, sieht man, von oben blickend, ein A auf dem Benzinhahn; das C ist nun unten.


    Wenn er so herum gedreht ist, sieht man, von oben blickend, ein C auf dem Benzinhahn; das A ist nun unten.

    Die Bilder sind von Richtung Vorderrad in Richtung Hinterrad photografiert.
    Vielen Dank für eure Hilfe =)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 13, 2009 at 18:52
    • #2

    Wenn das A oben ist, ist der Benzinhahn auf.....man kann den Tank kommplett leerfahren...

    Wenn das C oben ist, ist der benzinhahn zu...

    Wenn du den Benzinhahn senkrecht stellst, sollte der Benzinhahn schließen, sobald nur noch ca. 1 Liter Sprit im tank ist --> der motor geht aus und du weist das du tanken musst...Dann kannst du den Benzinhahn auf A oben stellen und noch ca. 15-20 km fahren...

    Maximilian

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 13, 2009 at 19:28
    • #3

    sorry für OT: aber seit wann gibts denn eine PX 250 ?(

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 13, 2009 at 22:48
    • #4

    Deine Karre ist ne Lusso und hat keine Reserve.
    Du hast nur A für Auf (Abierto) und C für Zu (chiusso).
    Die Lusso verfügt ja über eine Tankanzeige im Tacho, da wurde dann die Reserve weggelassen.

    Maxi66 hat ja die Resrevstellung schon erklärt...

    Ach so 250 cm³ hat die wirklich nicht...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • April 13, 2009 at 22:58
    • #5

    Oder eine GTS 250 ????

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 13, 2009 at 23:01
    • #6

    glaub ich jetz auch ned das das ne gts is, weil die is ja neu-->hat sicher keinen manuellen benzinhahn und choke mehr

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 14, 2009 at 16:07
    • #7

    Vielleicht hat der sich einfach nen größeren Zylinder mit 250 ccm auf seine reuse gebastelt und nennt sie deshalb PX 250...

    Maximilian

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 14, 2009 at 16:19
    • #8

    Auf dem Bildern ist klar zu erkennen, das es sich um eine PX Lusso handelt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Möp-Möp
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Pforzheim
    Vespa Typ
    px 125
    • April 14, 2009 at 17:05
    • #9

    Acho du schreck, sry, habe mich verschrieben, meinte natürlich px 125 ^^

    vielen, vielen Dank für die Hilfe!

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™