1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bitte um Geräuschanalyse

  • Westsider
  • April 16, 2009 at 15:45
  • 1
  • 2
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 19, 2009 at 10:59
    • #21

    Ja, sauber war der. Picobello. Leider wars ihm halt zu heiß. Ich habe ja noch Köpfe, ist also kein Problem schnell einen anderen draufzumachen und den verzogenen zu Planen.

    martin-manuel
    Bei kleineren Arbeiten, wie bei einer Vergasereinstellung o.Ä. kann man schon eine Testfahrt machen, aber wenn der Motor beim Laufen sichtbar aus dem Kopf rotzt, kaum anspringt, und keine ordentliche Kompression da ist brauchste garnicht erst fahren. Zumal so ein Kopf ja nu wirklich schnell gewechselt ist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 19, 2009 at 18:23
    • #22

    So. Tauschkopf ist dran. Den habe ich vorher schön mit Benzin und einem Lappen (OOOOHNE Unkrautbrenner) geputzt, sodass der Verbrennungsraum auch wieder schön blank war.
    Läuft astrein, und dreht auch besser hoch, als vorher. Kann vielleicht auch an der neuen Kerze liegen, die ich reingetan hab. Für die Öligen testläufe mit langem Ankicken und viel Molykoteresten habe ich immer noch ne alte benutzt.

    Das paffpaff ist auch weg. To Do list für morgen und den rest der Woche:

    -Federbeinbolzen hinten nochmal rausnehmen und Sprengring auf die richtige Seite legen :rolleyes: (ich Rind)
    -Felgenhälftenmutter knacken
    -Reifen wechseln
    -Spannungsreglerkaufen und einbauen
    -Fahrn!!! jubel

    Danke an die, die das Problem erhört haben!!

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 19, 2009 at 18:33
    • #23
    Zitat von martin-manuel

    müsste dann schon bemerkbar sein wenn er weniger Leistung hat ->weniger Kompression weil schlechter dichtenden Kopf.

    So und jetzt noch Mal nachgedacht!

    Was sind die Folgen eines undichten Kopfes bei einem 2-Takter? Das Gemisch magert ab, die Karre fängt an zu klingeln und am Ende ist der Kolben bis zum Ring runtergebrannt. Fahr Du man nur weiter rum und mache Dir keine Gedanken.

    Die Leistung ist gerade beim O-Motor nur sehr unwesentlich von der Kompression abhängig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche