1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bitte um Geräuschanalyse

  • Westsider
  • April 16, 2009 at 15:45
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 15:45
    • #1

    Hallöchen,
    meine Vespa läuft endlich wieder nach viel Arbeit, die ich blöderweise selbst zu verschulden habe.
    Fahren kann ich noch nicht, weil ich meine Felge hinten noch trennen muss, um den neuen Reifen draufzumachen. Da hat eine Mutter gefressen und dreht jetzt duch, sodass ich die jetzt absägen muss.
    Motor läuft wieder, und mein gepfuschter Notumbau auf Gemischschmierung tuts auch, wobei es durchaus sein kann, dass die Ölpumpenwelle vom Vorbesitzer des Motors schon rausgenommen wurde. Ich vermute, dass ich daher den Kolbenklemmer hatte, nachdem ich den Motor erst wieder an den Öltank angeschlossen hatte.
    Ich finde, dass sie sehr schön rundläuft. Ich höre aber irgendwie relativ viel vom Puffen aus dem Auspuff. Also neben dem "Motorbrumm" relativ viel "Zweitaktpuff" besonders beim Gaswegnehmen. Das das an sich normal ist weiß ich. Kann auch sein dass ich bisschen ängstlich bin und einfach zu lange keine Vespa mehr hab laufen hören. Aber besonders wenn ich jetzt mal was mehr Gasgegeben habe, sagen wir 3/4 Vollgas machts beim Wiederrunterdrehen ab und zu schonmal paff paff, relativ leise.
    Da ihr euch wohl (zurecht) keinen Reim auf meine tollen Lautmalereien machen könnt, habe ich jetzt einfach ein Video davon gemacht.
    Kann halt auch sein das ich zum einen etwas überängstlich bin, und jedes Geräusch irgendwie aufsauge, kann auch sein, dass das einfach noch kurze aussetzer, oder fehlzündungen sind, weil jetzt relativ viel Öl und Molykote im Zylinder waren.
    Hier ist der Videolink:
    http://www.youtube.com/watch?v=mDzWUIpmBKg

    Bitte um etwas Hilfe bei den Geräuschen.

    Edit hat das Paff Paff bei 0:39-0:40 und bei etwa 1:04 bis 1:06 gehört.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 16, 2009 at 17:03
    • #2

    du meinst das harte klacken nach dem vollgas geben?
    hört sich wirklich etwas merkwürdig an.
    nich das das dein halber kolbenring ist ;) (den mit der ecke weg)

    haste den gaser schon eingestellt? hört sich so an als wenn se ausm standgas ne sekunde braucht.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 17:42
    • #3

    Nene, Gaser ist noch nicht eingestellt.
    Kolbenring schließe ich aus. Ich denk ma der macht nicht erst geräusche, sondern gleich richtig Randale. Außerdem fehlt da ja wirklich nur ein Stückchen an der "Öffnung" vom Ring. In Wirklichkeit hört sich das auch nicht so metallisch klackend an. Eher wie ne dumpfere Zündung. Wie wenn man einen Öltropfen Anzündet. "Plopp"

    Das sehr langsam Hochdrehen hat mein anderer Motor aber auch. Liegt wohl auch am Lüfterrad. Werde bald noch meine Elestartrad draufbauen. Mit ohne Kranz.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 16, 2009 at 17:47
    • #4

    Der Kopf ist undicht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 17:56
    • #5

    neue kerze, leichtes paff ist fehlzündung. bedüsung? defekten kolbenring würd ich nicht fahren...

    zündzeitpunkt ist wie eingestellt? mal mit pistole überprüft? elektrodenabstand der kerze?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 20:48
    • #6
    Zitat von Pornstar

    Der Kopf ist undicht!

    Meinste? Woran erkennst Du das denn?
    Kerze könnte sein, ich probier bald nochmal die neue. ZZP kuck ich morgen nach. Ne ZZPP hab ich leider nicht.

    Erstaunlicherweise ist das Paff Paff jetzt nichtmehr aufgetreten.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 16, 2009 at 21:02
    • #7

    Vllt hat sich irgendein Tierchen im Puff verkrochen und hatte jetzt einfach die Schnauze voll...;)

    Das ihr alle keine ZZPP habt... tztztz... :whistling:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 16, 2009 at 22:15
    • #8
    Zitat von Westsider

    Meinste? Woran erkennst Du das denn?

    Am Paff.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 22:56
    • #9

    8|

    Klingt zwar plausibel, aber ich werde einfach mal probefahrn. Wenn die Leistung da ist ists gut. Das Paff hab ich jetzt nicht mehr gehört. Wenn er undicht ist sieht mans ja an der Ölrotze an der obersten Kühlrippe.
    Aber Du könntest schon Recht haben.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 23:03
    • #10

    Ach, da fällt mir was ein...
    Habe drüber nachgedacht, wie denn der Kopf undicht sein sollte, obwohl ich ihn ja mit 15Nm vorschriftsmäßig angezogen habe.
    Ich habe den zum Saubermachen mit Benzin begossen und ihn dann mitm Unkautbrenner abgebrannt. Könnte der sich evtl. verzogen haben? :|:cursing:

    Aber das Paff ja weg ist, vielleicht hat er sich ja durch Eigenhitze wieder geradegemacht... 8o

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 06:12
    • #11

    Super, so kann man fachmaenisch einen Kopf verziehen. Ein Undichter Kopf ist besonders gut bei kaltem Motor hoerbar. Bei warmen Motor ist faellt die Undichtigkeit weniger auf.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2009 at 08:36
    • #12

    15 NM heisst doch, ratsche ansetzen und mal solange schrauben, mit der arm weh tut, wei wenn man 15 NymphoManinnen die Treppe raufgeschleppt hat, oder?

    -> zieh den kopf einfach etwas fester, falls er wirklich durch deine töffelaktion undicht sein sollte.
    wenn das nicht hilft, planschleifen, oder weg und neu

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 09:17
    • #13

    Einen Warmen Alukopf nachzuziehen, faellt unter die Todsuenden des Mechanikers!

    Kalten Kopf demontieren, planen, ansetzen und mit dem richtigem Drehmoment anziehen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 17, 2009 at 09:40
    • #14

    Hab ja zum Glück noch welche. :S

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 18, 2009 at 21:17
    • #15

    Jopp, ist der Kopf. Man sieht, wie sie da rausrotzt. Darum springt sie auch nicht besonders an. Nicht genug Kompression eben.

    Morgen baue ich schnell den anderen drauf. Habe heute auch bemerkt dass ich versehentlich die Langmutter oben rechts direkt aufgeschraubt habe (also anstatt Mutter die den Kopf hält, und dann Langmutter drauf habe ich den Kopf direkt mit der Langmutter gesichert). :rolleyes:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • April 18, 2009 at 22:22
    • #16

    also ehrlich, ich hör da nix außergewöhnliches. Da machen meine schon andere Geräusche (insbesondere meine T5 mit ordentlich Kuwe-Lagerfresser, da meint man bei 7000 U/min jetzt zerfetzts jeden Moment den Block so eine Geräuschkulisse gibt der von sich ;( und die wurde davor noch so gefahren :cursing: ). Würde sagen, wenn du weißt das alles ordenlich zusammengebaut und festgezogen ist, einfach fahren 2-) und schönes Wetter genießen :thumbup: (nicht soviel denken da stimmt was nich am Roller, davon wirds ja auch nicht besser :D )

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 18, 2009 at 22:46
    • #17

    Ohne vernünftige Kompression...
    Ja nee is klar. 8|

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2009 at 22:55
    • #18

    also ohne was böses zuwollen aber martin-manuel hast du das alles weiter oben nicht gelesen ? und hast du die boxen deines PC angehabt beim film gucken ... das paff ist ganz eindeutig zu hören und wenn Westsider doch schon gesagt hat wie er den kopf gereinigt hat :wacko: und gesagt hat das er undicht ist, ist das problem doch wohl gefunden oder ? :pinch:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • April 19, 2009 at 01:13
    • #19

    naja so paff usw. machts bei meiner auch manchmal, das ist mir nichts Unbekanntes aber ohne Nebenwirkungen. Deshalb hab ich ja gemeint, erstmal fahren und genießen, denn im Fahrbetrieb, bei Beschleunigung usw. müsste dass dann doch auffallen wenn was nicht stimmt und sich der Motor seltsam verhält beziehungsweise müsste dann schon bemerkbar sein wenn er weniger Leistung hat ->weniger Kompression weil schlechter dichtenden Kopf.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 19, 2009 at 06:38
    • #20

    Moin

    Problem gefunden, der Kopf isses. Zylinderkopf und Zylinderfläche sauber machen. Vorzugsweise in drei Stufen über Kreuz bis zum erreichen der 15 Nm anziehen. Das sollte es gewesen sein.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™