1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL Regler Problem

  • Timee
  • April 16, 2009 at 20:36
  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 16, 2009 at 20:36
    • #1

    Hi, ja ich weiß das sollte ich vielleicht in der Suchfunktion finden , aber irgendwie hat mir das nicht weitergeholfen !
    Hab ein großes Problem! Alles elektrischen komponenten wie Licht Blinker usw. gehen nicht !
    Habe schon den Regler ausgetauscht und gehofft das es klappt aber nix is.
    Den Regler hab ich wieder so verkabelt wie er wahr bevor ich die Vespa auseinandergenommen habe um sie zu restaurieren.
    Also Blau ganz links dann grün anschließen rot , gelb und dann Schwarz.
    Hab auch schon am regler gemessen aber da kommt rein gar nix an .
    Habe die Kabel von der Lima auf durchgang geprüft und alle waren in Ordnung!
    Ich muss doch eigentlich nur das BLaue und das Schwarze kabel an den regler anschließen und dann müsste doch bei laufendem motor ne Spannug auf irgend einem Kontakt am regler zu messen sein!
    Hab auch schon den Schaltplan durchforstet , der konte mir aber net helfen ! Ich werde einfach net schlau drauß!
    Das Massekabel ist auch von innen mittels schraube am Spannungsregler fixiert aber nix geht !
    Wieso nicht ?
    Ich brauch echt Hilfe ich dreh langsam durch ! Habe gedacht dass es was ganz einfaches ist aber Pustekuchen !
    Wäre echt klasse wenn mit einer sagen könnte wo ich anfangen soll und fehler somit ausschließen kann !
    Die sicherung ist in Ordnung!
    MFg Tim

    Meine Vespa

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2009 at 21:04
    • #2

    Aber der Stecker am Motor ist schon angesteckt? :whistling:

    ESC # 582

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 16, 2009 at 21:34
    • #3

    Ja aber hallo ^^!
    Da kommt auch ne Spannung an zum regler aber aus dem regler kommt nix!
    Auf der killleutn 1Volt
    Die beiden anderen geben halt ne wechselspannung raus!

    Meine Vespa

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2009 at 13:17
    • #4

    du hast 3 kabel am regler:

    eins von der lima, eins zu den verbrauchern und ein massekabel.

    du misst widerstand gegen masse:

    versorungskabel für verbraucher und das kabel von der lima

    du misst spannung bei laufender maschine:

    beide kabel wieder

    wenn du keine spannung kriegst bei laufendem motor, hast du iwo in dem kabel einen kabelbruch, wenn du eine spannung kriegst, aber kein licht, dann guvkst du auf den messwert widerstand gegen masse für das kabel zu den verbrauchern. wenn der sehr gering ist, hast du dort einen kabelbruch.

    wenn der alte regler wirklich kaputt ist, können ALLE deine birnen durch sein...

    nebenbei hat der regler keinen ein und ausgang: die beiden anschlüsse, die gelb markiert sind, sind exakt gleich. der regler funktioniert im prinzip so, dass er überspannung einfach auf masse legt. also nix dolles.
    zur funktionsprüfung regler:

    kabel vom motor und massekabel anschließen und laufen lassen, am zweiten anschluss gegen masse spannung AC messen, sollte irgendwo bei 7-10 volt gemessen liegen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 17, 2009 at 13:35
    • #5

    zieh mal am Hupengleichrichter das grüne Kabel (oder Mehrfachstecker ) ab...
    oft macht der Kurzschluß....


    Rita

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 21, 2009 at 18:08
    • #6

    So hab den Huppengleichrichter abgezogen , hat aber nix gebracht !
    Habe die LimaKabel durchgemessen : MAsse - Masse 0,6 Ohm
    Blau - Masse 0,6 Ohm
    Grün - Masse 0,532 KOhm
    Welches ist denn für die Verbaucher und was bringt das andere aus der lima?
    Achja es kommen einmal 1Volt aus der Lichtmaschine und um die 180 Volt ^^ wenn ich messe!
    Beim Regler hab ich das Blaue ganz links angeschlossen und das Schwarze rechts und hab 1 Volt gemssen !
    Was hat das alles nun zu bedeuten ist die Lichtmaschine hin?

    MFg Tim

    Meine Vespa

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 22, 2009 at 16:59
    • #7

    Ich brauche dringend hilfe!!!

    Wieso messe ich nur 1 Volt und sonst um die 180

    Meine Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von Timee (April 22, 2009 at 19:40)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 24, 2009 at 00:17
    • #8

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um dieses Modell/ Schaltplan handelt:

    [Blockierte Grafik: http://vespaservizio.de/pkxlschaltplan01_1.jpg]

    (Bild vom Alex geklaut)

    Zeichne doch mal ein, wo du was gemessen hast.

    Wie siehts eigentlich mit der Frage vom Chuppischatzi aus? Sind deine Birnen denn noch alle ganz?

    ESC # 582

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 24, 2009 at 12:59
    • #9

    Die Birnen sind noch ganz!
    Habe nun gestern den 3 fachsteckerabgezogen und den motor angemacht !
    Habe dann von schwarz auf grün , Schwarz auf balu usw. Habe nirgends annähernd 12 volt gemessen !
    Nur 180 volt wechselspannung und 0, irgendwas !
    Hab mir nun ne neue lichtmaschine bestellt , war auch net teuer!
    Dann muss es ja funzen!
    MFg Tim

    Meine Vespa

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 28, 2009 at 18:50
    • #10

    HEy ho , hab mir jetzt ne neue lima zugelegt , nur irgendwie füren nur 2 kabel zum 3-fachstecker ! das eine ist blau und das andere schwarz , da fehlt doch eigentlich das grüne , oder wie oder was?

    Meine Vespa

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • May 2, 2009 at 18:07
    • #11

    Alles klar !
    Hab se eingebaut und alles läuft , danke für eure Hilfe !

    Meine Vespa

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2009 at 01:05
    • #12

    kann ich deine alte lima platte haben?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • May 3, 2009 at 12:18
    • #13

    puhh die liegt in der mülltonne lässt sich aber rausholen ^^!
    Wieviel würdste denn dafür geben ?

    Meine Vespa

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2009 at 23:20
    • #14

    wenn die inner tonne ist, 15 euro incl versand.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™