1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

"Ottilie" springt nicht an und frisst Unmengen Sprit !

  • DatTataKind
  • June 5, 2007 at 15:07
  • DatTataKind
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ruhrpottgöre
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 5, 2007 at 15:07
    • #1

    Hallo ihr Lieben.
    Bin ganz neu hier und suche Hilfe für meine Ottilie ( Vespa PK 50 XL)

    Sie lief letztes Jahr noch super, bin auch viel mit Ihr gefahren. Über den Winter ist sie nicht bewegt worden.
    Jetzt wollte ich sie mal wieder ausfahren, aber sie springt nicht an. Ich bekomme sie auch nicht durch Anschieben ans Laufen.
    Im letzten Sommer hatte ich schon das Problem, dass sie sehr viel Sprit gefressen hat ( ca. 1,5 Tankfüllungen für ne Strecke von ca. 45 KM ).

    Hab Ihr ne Idee, was ich tun kann ?? Ottilie ist zwar schon 19 Jahre alt, aber für ne Vespa ist das doch kein Alter !!

    Vielen Dank für Eure Hilfe :)

    LG
    DatTataKind

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • June 5, 2007 at 15:46
    • #2

    Hallo,
    da machste am besten erst mal ne neue Kerze rein und baust den Vergaser aus und reinigst den GRÜNDLICH.
    Dann Vergaser einstellen.
    Wir benötigen weitere Infos.
    Vergaserbezeichnung inkl. Bedüsung
    Zylinder original?
    Neuen Sprit rein. 1:50
    Tank sauber?

    Zu den angesprochenen Punkten findest Du alles mit der Suche im Forum.

  • loucyphre
    Gast
    • June 5, 2007 at 16:43
    • #3

    Hi DatTataKind!

    Also zunächst kannst Du ne Vespa nicht OTTILIE nennen, da würde ich mich auch strikt weigern anzuspringen und auch viel saufen. Das A an VespA heißt, dass es eine Frau ist und auch wie eine heißen möchte. Zur Not nenn sie einfach BABY, meine geht da richtig von ab ;)

    1,5 Tankfüllungen auf 45km? Na, dann kannst auch ganz andere Italiener fahren...Ferrari, Maserati & Co. Die fressen auch soviel.

    Weiterhin kann ich auch nur sagen: Kerze wechseln, Vergaser checken und ggf. reinigen, alten Sprit raus. Dann sollte, sofern Du nicht OTTILIE zu IHR sagst, das BABY wieder schnurren.

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre (June 5, 2007 at 17:11)

  • DatTataKind
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ruhrpottgöre
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 7, 2007 at 21:23
    • #4

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für die Tips. Ich habe auch mal direkt in einem Piaggio Center angerufen und die tippen auch auf den Vergaser.

    Ich hoffe, dass es nicht soooo schwer werden wird diesen auszubauen.

    Habt Ihr vielleicht ne Ausbauanleitung oder nen Tip, wie das funzt ?!?!?

    Wäre Euch sehr dankbar.

    LG
    DatTataKind :)

  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • June 7, 2007 at 21:33
    • #5

    Sitzbank hoch, Werkzeugfach raus und Choke-Zug sowie Gaszug lösen und Gestänge der Benzinzufuhr aushängen (ist mit Splint gesichert) und denn die Schraube vom Luftfiltergehäuse lösen und den rausholen (ist der L-förmige Plastikkasten links vorne). Denn hinten die lange Schraube zum Motor hin lösen. Nun am Vergaser etwas rütteln bis er sich lockert rausgenommen werden kann. Ggf noch Spritleitung abziehen.

    Das wars.

  • DatTataKind
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ruhrpottgöre
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 8, 2007 at 16:35
    • #6

    Hallöchen.

    Vielen Dank für die Info zum Ausbau des Vergasers. Ich werde dann mal mein Glück versuchen.

    Hbt Ihr denn noch ne Idee, warum Otti soooo viel Sprit frisst ? Sollte es wirklich nur am Vergaser liegen oder gibts noch ne andere Möglichkeit ??

    Hab noch ne Frage: Habt Ihr ne Idee, wie ich es vermeiden kann ständig mein Benzin selber mischen zu müssen ? Es ist sehr mühsam und außerdem gibts hier inner Ecke keine Tanke an der ich noch 2Takt Gemisch kaufen kann.
    Kann man Otti vielleicht umrüsten ??

    Wäre super, wenn mir einer nen Tipp gibt ;)

    LG
    DatTataKind

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 9, 2007 at 07:02
    • #7
    Zitat

    Original von DatTataKind


    Hbt Ihr denn noch ne Idee, warum Otti soooo viel Sprit frisst ? Sollte es wirklich nur am Vergaser liegen oder gibts noch ne andere Möglichkeit ??

    Hab noch ne Frage: Habt Ihr ne Idee, wie ich es vermeiden kann ständig mein Benzin selber mischen zu müssen ? Es ist sehr mühsam und außerdem gibts hier inner Ecke keine Tanke an der ich noch 2Takt Gemisch kaufen kann.
    Kann man Otti vielleicht umrüsten ??


    Wieviel wiegst du denn so ?? :D

    War nur Spaß; wie ist denn die Kompression bei der Guten, ich meine; spürst du beim treten des Kickstarters einen deutlichen Widerstand oder geht das eher sehr leicht, beschleunigt SIE denn zufriedenstellend ??

    Zum Thema "Gemisch": sei doch froh, dass du keine Getrenntschmierung hast, denn da kann dir eher ein Schaden entstehen als bei fertiger Mischung......und soooo mühsam ist es ja wohl nun wirklich nicht !!!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche