geht aus bei voller Fahrt - PX 200 E

  • Hallo,


    ich fahre eine Vespa PX 200 E Baujahr 1981 und habe diese vor ein paar Wochen erst gekauft kenne mich also nicht so toll aus.


    Da sie am Anfang schlecht ansprang und im Leerlauf nicht gelaufen ist, habe ich den gesamten Vergaser zerlegt, gereinigt mit ein paar neuen Teilen ausgestattet (u.a. Schwimmer, Dichtungen; Zündspule, Zündkerze) und wieder eingebaut. Danach sprang sie auch super an und lief auch wieder im Leerlauf.


    Nun wollte ich heute eine längere Strecke fahren wo 70 KmH erlaubt sind. Leider ging sie dann plötzlich bei voller Fahrt immer wieder aus. Nach kurzer Wartezeit springt sie zwar wieder an und ich kann ca. 1,5 - 3 KM fahren.


    Kann es sein, dass es lediglich an den Vergasereinstellungen liegt oder gibt es evtl. noch andere Ursachen??


    Besten Dank für Eure Hilfe, bin für jedes Posting dankbar.


    Grüße aus Nürnberg


    Alf

  • hatte selbes problem auch bei einer pk 50 - lag bei mir an der benzinzufuhr zur schwimmerkammer
    du verbrauchst mehr benzin wie in die schwimmerkammer nachläuft, wenn der motor dann wieder steht läuft langsam wieder die schwimmerkammer voll und du kannst wieder fahren bis sie leer ist


    musst überprüfen ob genug vom tank zum schwimmer läuft oder ob irgendetwas verstopft ist


    sollte dein problem beheben



    Gruß Alex

  • wird drek in der tanklüftung sein guck mal ob des kleine loch oben im tankdeckel sauber ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik