1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackfrage

  • Jan02
  • April 22, 2009 at 23:22
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 22, 2009 at 23:22
    • #1

    Hallo, ich hoffe mal ich bin jetzt im richtigen Unterforum gelandet, ich hab da mal so ne Frage ;)

    und zwar

    hat meine Vespa ne bisschen Rost angesetzt, was ja erstmal kein Problem wegmachen Rostumwandler etc. Aber ich will anschließend logischerweise wieder den orginalen Farbton oben drüber pinseln.

    Kann mir jemand sagen ob der wie bei Autos irgentwo steht oder welcher Farbton das ist, ist zu meinem identisch. Es gibt ja leider 1000 und ein Rot wie ich feststellen musste


    Ich bedanke mich schonmal

    Jan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2009 at 09:35
    • #2

    Müsste rotmetallic 861 sein. Kannst du aber auch an deiner Betriebserlaubnis (Fahrzeugpapiere) sehen: Oben rechts auf der 1. Seite unter nichtamtliche Eintragungen müsste eine 6-stellige Zahlenkombination stehen, die letzten 3 Ziffern sind die Farbnummer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2009 at 10:30
    • #3

    ja klasse, danke dann komme ich ja weiter.

    Wenn ich mit der Nummer vom Lacker gehe kann der mri weiter helfen oder? Baumarkt eventuel auch wenn ich bei Lackstiften gucke?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2009 at 11:03
    • #4

    Im Baumarkt wirst du garantiert keine Piaggio-Originallacke bekommen. Versuchs beim Piaggiohändler oder eben beim Lackierer. Wenn der mit Piaggiofarbnummern nichts anfangen kann, solltest du dich an mr.vespags hier aus dem Forum wenden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2009 at 13:12
    • #5

    okay muss ich mal nach einem Piaggiohändler suchen.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2009 at 21:44
    • #6

    612 ist es, Weinrot schipft sich die Farbe. Dann haben wir es ja, bin heute Abend dem Rost zu Leibe gerückt sieht jetzt nicht mehr wirklich schön aus, aber naja richtige Farbe besorgen und dann gucken wir weiter.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 23, 2009 at 22:13
    • #7

    Bevor du dir einen teuren Lackstift beim Händler kaufet gehst du besser zu einem Lackierfachbetrieb, die können dir dann eine kleine menge Lach mischen.

    Is gunstiger!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2009 at 22:51
    • #8

    mit was für einen Betrag muss ich den rechnen?

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • April 24, 2009 at 00:06
    • #9

    Finde in den vepa tabellen meine Ori lackfarbe n ?( icht. pk 50 Xl I farbcode 245
    weiß das zufällig jemand?

    Bilder

    • IMG_4305.JPG
      • 129.79 kB
      • 1,024 × 768
      • 190

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • April 24, 2009 at 02:59
    • #10
    Zitat von Jan02

    mit was für einen Betrag muss ich den rechnen?

    Kommt drauf an, pro Liter ca. 60 bis 90 öcken, dazu noch den Mischbetrag des Lackierers klatschen-) :thumbup:

  • HCR
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    38
    Bilder
    4
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    noch keine direkt , teil mir erstmal eine :D
    • April 26, 2009 at 21:15
    • #11

    sorry Jungs und Mädels , ich werf hier einfach mal ne frage rein ...

    Beschäftige mich gerade auch mit dem Thema lackieren und da fällt mir gerade etwas ein ... Kenne jemand der sehr günstig Pulverbeschichtungen macht , jetzt die frage ob das mit dem kunstoffbeschichten bei einer Vespa so einfach geht oder nicht ?

    grüße , Dave

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • April 27, 2009 at 18:47
    • #12

    sorry Leute ich komm nicht weiter. weiß jemand was für eine Farbe die 245 ist? Kann das Lila sein?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche