1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL leistungsfähiger machen

  • Tuffy
  • April 11, 2006 at 17:25
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 22, 2006 at 07:22
    • #61

    Also mal aufgepasst: Die Rastnase sollte von unten ztu erreichen sein. Das Zündschloss ist in so 'ner Art Hülse(quasi 'nen Stück Rohr) und nach hinten mit 'ner Madenschraube gesichert. In diesem Rohr ist von unten ein kleines Loch, direkt darüber sollte die Rastnase am Schloss (also innen im Rohr) sein. Wenn du großes Pech hast war dein Schloss schon mal raus. Das allein wär aber noch nicht schlimm. Man kann das Schloss allerdings auch falschherum einbauen. Und dann siehst du alt aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 22, 2006 at 10:12
    • #62

    eigenlich wahren den threat worauf ich verwiesen habe bilder angehängt keine ahnung wo die geblieben sind ?(

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • April 22, 2006 at 22:01
    • #63

    Hi habe das handschuhfach jetzt wegg, danke nochmals für die hilfe!! Da jetzt der motor noch draussen ist und ich meine vespa einwenig schneller haben will wollte ich fragen ob der dr 50ccm satz ein guter satz wäre? Und ich wollte noch wissen, fals es einer weiss, ob scooter-center auch in die schweiz liefern kann? Habe da nachgefragt, die geben keine antwort.


    danke schonmal gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 22, 2006 at 23:41
    • #64

    also die meisten bauen den DR 75 ccm ein und der ist gut und vom preis iO und die qualität ist sehr gut . Rufe die doch direkt an dann bekommst du auch eine antwort

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • April 29, 2006 at 11:31
    • #65

    Hi habe da angerufen, es kommt immer das besetzt zeichen. Naja habe im mom sowiso kein geld für einen satz. Ich wollte noch fragen was ich am vergaser alles machen kann? Also ich habe ein Pilzluftfilter drauf und immernoch eine originale, 51, HD drinn. Was für eine düse wäre am besten mit dem luftfilder zusammen?

    danke mfg bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 29, 2006 at 16:24
    • #66

    eigentlich ist eine 65 hd ori drinn oder !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • April 29, 2006 at 18:32
    • #67

    ne als ich sie beim letzden mal raus hatte stand darauf 51! Und aufm vergaser selbst steht igendwie 18/14/13 oder so. Also nichts von 16/15. Was für ne düse soll ich jetzt nun nehmen?

    gruuz

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 29, 2006 at 19:54
    • #68

    dann würd ich erst mal ne 56 hd einbauen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • VInnI^^
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 1, 2006 at 13:06
    • #69

    Hallo leutz

    Ich hab mir letzte Woche ne wunderschöne Vespa PK 50 xl 2 gekauft die 50 berg ab 55 geht...

    es is noch alles orginal und des sollte auch möglichst so bleiben kann ich sie ohne viel umzubauen auf 60-65 hochschrauben???

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 1, 2006 at 14:56
    • #70

    -> nein
    kannst dein zündzeitpunkt mal kontrolliern, vergaser schön einstellen etc. aber 10 kmh schneller wird sie dadurch auch nich


    höchstens es is ne automatik, da kann dir dann dr.vespa weiterhelfen

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™