Vespa PK 80 - drosseln?

  • Hallo,


    kurz und knapp: Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Roller und seiner Technik, habe nur einen normalen Autolappen (B) will mir aber aus Mobilitätsgründen einen Roller zulegen, dafür will ich aber keinen extra Fürherschein machen, also brauche ich einen 50ccm Roller - eigentlich, ja.


    Von einem Freund kann ich aber relativ billig an o.g. Vespa kommen, welche aber eben eine 80ccm ist.


    Die Fragen:


    Zitat


    1. Wie kann ich die Vespa 80ccm auf 50 (49?)ccm drosseln? Kostenfaktor?
    2. Was gibt es für Tricks um sie trotzdem etwas "schneller als erlaubt" zu haben :P? - trotz Drossel
    3. Was ist eine Drossel eigentlich genau und wie gut kann man mit einem Drehzahlbegrenzer arbeiten oder ist das grade eine Drossel?
    4. Darf ich mit Führerscheinklasse B jetzt 45 oder 50 fahren und was kann man mir anhängen, wenn ich beispielsweise 60 oder 70 fahre (bin noch in der Probezeit)?


    Vielen Dank für alles :)
    Schönen Tag noch,


    kriiim

  • hm .. um mal bezug auf diesen thread zu nehmen:
    PK 50 XL - Geld wert?


    denke ich das die vespa meines freundes wohl doch etwas zu teuer wäre (er hätte gerne 500, aber mindestens 300), da müsste wohl noch was gehandelt werden :D

  • also selbst wenn du die für 300 bekommst ist es am ende trotzdem billiger gleich ne 50er zu kaufen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • wenn du ein neuen fuffi kaufst dürfen die nur 45 km/h fahren die alten die auch mit fünfzig eingetragen sind dürfen die halt auch fahren.


    ich würde dir auch raten direkt ein fuffi zu kaufen, mit der PK 80 müsstes du zum tüv wenn du sie gedrosselt hast wenn du glück hast lassen die es durchgehen oder bestehen noch auf gewisse teile die du ändern musst und dann wird es richtig teuer

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • okay, danke für die schnellen antworten, ich werde mich nach einer 50er umschauen, vespas sehen einfach geil aus :D


    könnt ihr mir denn vllt noch etwas zu u.s. fragen sagen?


    Zitat

    2. Was gibt es für Tricks um sie trotzdem etwas "schneller als erlaubt" zu haben Zunge raus ? - trotz Drossel
    3. Was ist eine Drossel eigentlich genau und wie gut kann man mit einem Drehzahlbegrenzer arbeiten oder ist das grade eine Drossel?
    4. Darf ich mit Führerscheinklasse B jetzt 45 oder 50 fahren und was kann man mir anhängen, wenn ich beispielsweise 60 oder 70 fahre (bin noch in der Probezeit)?


    schönen abend noch!
    kriiim

  • also bei ner 50er vespa gibts keine trocks auser du verbaust andere teile um die schneller zu machen


    eine drossel ist eine vorrichtung um den roller auf gewünschte geschwindichkeit zu drosseln und ein drehzahlbegrenzer ist auch eine drossel aber die die man für ein paar euro bei ebay bekommt sind net dazu geeigent den roller längerfrisstig zu drosseln


    bei den blechvespen darfst baujahrbedingt 50+10%toleranz fahren
    und wenn diedich dran grigen bekommst je nach dem von ner mängelkarte bis führerschein enzug alles und halt probezeitverlängerung usw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik