1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

XL2 Neu lackieren?

  • Pk50 XL
  • June 14, 2007 at 14:43
  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 14, 2007 at 14:43
    • #1

    Hallo, ich hab jetzt meine Pk 50 XL 2 komplett mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Flex abgeschliefen. Jetzt ist nur mehr Metal mit noch wenig schwarzer grundierung zu sehen. Was muss ich jetzt machen, um sie neu zu lackieren?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 14, 2007 at 15:29
    • #2

    Jetzt kaufst du dir viel schleifpapier , beginnend von 400 über 600 über 1000 über 1600 über 2000 is sie dir glatt genug is, und dann darfst du nochmal fragen. :rolleyes: Übrigens, du hättest den Lack nicht ganz runter machen müssen, den vorhandenen anschleifen hätte es auch getan :)

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 14, 2007 at 17:06
    • #3

    Kann ich auch Rostschutz grundierung aufpinseln und die dann abschleifen?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 14, 2007 at 17:17
    • #4

    Du solltest je nach dem wie rau die oberfläche jetzt is nochmal drüberschleifen und dann kannst du mit was auch immer drübergehen

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 14, 2007 at 17:44
    • #5

    Auch gleich mit der haftgrundierung?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 14, 2007 at 18:12
    • #6

    Nach dem Vorschleifen die grundierung.(zb rostschutzgrundierung von dupli culor)die musst du wieder mit einem ca 300er anschleifen. Danach kommt fillern. Musst du dann am besten mit einem 1000er schleifen (nass!) das muss dann wirklich perfekt sein, sprich du musst dich drin sehen können. Wenn du willst kannst du mit der Körnung noch beliebig hoch gehn. Je feiner desto besser das Ergebniss! Dann kommt "nur" noch der Lack un fertig.

    es grüßt der Daniel

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 15, 2007 at 14:09
    • #7

    Kann ich diese grundierung gleich auf das Metal auftragen, oder muss da vorher noch was anderes drauf?:

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 15, 2007 at 16:11
    • #8

    Nö das kann so drauf.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 16, 2007 at 12:26
    • #9

    weiß jemand zufällig wie weit man mit einem 50er Polini und nen 16.15er Vergaser so bei ca. 30°C in der Sonne fahren kann, ohne einen Hitzereiber zu bekommen?

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 16, 2007 at 13:25
    • #10

    hmm...gibt es unterschiede wenn ich meine Vespa Matt schwarz lackieren will?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 16, 2007 at 19:25
    • #11
    Zitat

    Original von Pk50 XL
    weiß jemand zufällig wie weit man mit einem 50er Polini und nen 16.15er Vergaser so bei ca. 30°C in der Sonne fahren kann, ohne einen Hitzereiber zu bekommen?

    Das hat zwar weder mit dem Thread zu tun, noch mit Optik (siehe Rubrik) aber schau mal of bei deinem Lüfterrad noch alle Schaufeln ganz sind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich würd einfach den Motor nicht voll belasten.


    Zitat

    Original von Nick89
    hmm...gibt es unterschiede wenn ich meine Vespa Matt schwarz lackieren will?

    Ja und Nein. Eher nein. Je nach dem wie gut das Ergebniss sein soll. Du kannst natürlich auch einfach mit einem 400er und dann mit einem 1000er drüber gehen und fertig, aber das sieht man dann halt auch entsprechend. Am besten funkts wie oben beschrieben. Alles andere ist pfusch!

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 17, 2007 at 09:05
    • #12

    Beim Lüfterrad ist noch alles dran, würde man da 20-30km schaffen?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 17, 2007 at 13:55
    • #13
    Zitat

    Original von Pk50 XL
    Beim Lüfterrad ist noch alles dran, würde man da 20-30km schaffen?

    Hmmm
    das is leider nicht mittels Ferndiagnose zu beantworten. Normal is das natürlich nicht. Woran es genau hackt muss man sich anschauen.

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 17, 2007 at 16:02
    • #14
    Zitat

    Original von Bruder Jakob

    Das hat zwar weder mit dem Thread zu tun, noch mit Optik (siehe Rubrik) aber schau mal of bei deinem Lüfterrad noch alle Schaufeln ganz sind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich würd einfach den Motor nicht voll belasten.


    Ja und Nein. Eher nein. Je nach dem wie gut das Ergebniss sein soll. Du kannst natürlich auch einfach mit einem 400er und dann mit einem 1000er drüber gehen und fertig, aber das sieht man dann halt auch entsprechend. Am besten funkts wie oben beschrieben. Alles andere ist pfusch!


    Ja okay...ich wär eh nach der Vorgehnsweise nach gegang....aber wollt halt wissen ob ich da ne grundierung oder sowas drauf hauen muss?Und wie sieht es aus mit Dosen ich weiss das ist nicht das beste...aber wenn es so aussreichend gut aussieht wär mir das egal...ich habe keine lust mir ne pistole oder sowas zu kaufen...und zum lackierer wollt ich die halt uch net schicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Nick89 (June 17, 2007 at 16:03)

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 17, 2007 at 16:07
    • #15
    Zitat

    Original von Nick89
    Ja okay...ich wär eh nach der Vorgehnsweise nach gegang....aber wollt halt wissen ob ich da ne grundierung oder sowas drauf hauen muss?Und wie sieht es aus mit Dosen ich weiss das ist nicht das beste...aber wenn es so aussreichend gut aussieht wär mir das egal...ich habe keine lust mir ne pistole oder sowas zu kaufen...und zum lackierer wollt ich die halt uch net schicken.

    Eine Grundierung is immer zu empfelen. Dir eine Pistole zu kaufen wär auch ein blödsinn. Erfahrungsgemäß sind die erste Lackversuche mit der Pistole um ein vielfaches schlechter als mit der Dose! Wichtig ist, das du qualitativ hochwertigen Lack kaufst. Am besten beim Lackierer selbst. Dann klappts auch mit der Dose. :)

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 17, 2007 at 16:10
    • #16

    Alles klar...vielen Dank!
    Hauptsache ist auch ....das sie nicht mehr so aussihet wie jetz^^
    Stand wohl ziemlich lange draussen....die plastik teile sind eig. noch ganz gut aber der lack am Rahmen ist schoo übelst verblichen.
    Und dieses Weinrot gefällt auch gar nicht...

    Weisst ca. wieviel ich an lack brauche also plus grundierung und rost schutz...und was mich das kosten könnte?

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 17, 2007 at 17:05
    • #17

    wieviel km. fährt ihr so ca. mit eurer vespa wenns heiß ist?

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 17, 2007 at 20:29
    • #18

    Weiss hier jemand ca. wieviel ich an lack brauche also plus grundierung und rost schutz...und was mich das kosten könnte?

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 18, 2007 at 18:06
    • #19

    also als ich das erste mal dosen lackiert habe, hab ich bei einer pk 50s 3 mal 400ml haftgrund und 5mal 400ml lack benötigt. wobei aber eine dose noch ziemlich voll ist.

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 18, 2007 at 20:00
    • #20

    Welche Grundierung bei matt /schwarz?
    grau oder weiss??

    Einmal editiert, zuletzt von Nick89 (June 18, 2007 at 20:00)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™