1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Originalfarbe nachmischen für das Standox-System

  • snoogle
  • April 26, 2009 at 12:12
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • April 26, 2009 at 12:12
    • #1

    Sehr verbereitet scheint bei den Farbhändlern das sog. Standox-System.

    Auf der Website von Standox habe ich eine schöne Anwendung gefunden, mit deren Hilfe man den Original Vespa-Farbton (zumindest für meine geht das) für das Standox-System berechnen lassen kann. Auf diese Weise kann der Händler die Farbe exakt nachmischen.

    Gleiches gibt es auch auf der Website von Glasurit. Da gibt es allerdings nicht alle Farben.

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 12, 2009 at 20:12
    • #2

    Das gibt es von jedem renomierten Anbieter.

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 12, 2009 at 20:42
    • #3

    Ich halte einfach das Messgerät auf ein Teil der alten Lackierung und schon weiss ich den genauen Farbton innerhalb von einer Minute :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 12, 2009 at 21:29
    • #4
    Zitat von derTec

    Ich halte einfach das Messgerät auf ein Teil der alten Lackierung und schon weiss ich den genauen Farbton innerhalb von einer Minute :)

    früher konnte man noch nuancieren , gab sogar ne eigene Prüfung dafür und war sogar teil der Meisterprüfung

    können die meisten heute nicht mehr :pinch:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 13, 2009 at 08:23
    • #5

    Ja nur das mit dem Farbmessgerät ist halt auch so ne Sache, ganz genau passen da die Farben auch nicht denn das ist ja sozusagen nur ein Vorschlag vom Gerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 13, 2009 at 16:35
    • #6
    Zitat von rally221

    früher konnte man noch nuancieren , gab sogar ne eigene Prüfung dafür und war sogar teil der Meisterprüfung

    können die meisten heute nicht mehr :pinch:


    Selbst die Lackaffen, die es nach der Gesellenprüfung "nur" in den Leistungswettbewerb (auf Landes-) und Bundesebene brachten, müssen das können. yohman-)

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™