1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

vespa mit flip-flop lack ... to come

  • daz78
  • June 15, 2007 at 12:12
  • daz78
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Auto Elestart
    • June 15, 2007 at 12:12
    • #1

    mein bekannter hat ne pk75 restauriert.
    der is lackierer.

    jetzt der hammer:
    flip-flop lack aussen und innen lack im granit-imitat.

    mach mal ein paar bilder.
    da werdet ihr staunen!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 15, 2007 at 19:29
    • #2

    Ist dann auch eine Unterbodenbeleuchtung montiert?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 15, 2007 at 20:33
    • #3

    Wieso? So'n Kinderkram ist bei 'nem schönen Flip-Flop doch total überflüssig. Wichtiger wäre die Frage ob die Sicken clean sind? Auf den ganzen Rundungen der Vespa kommt der Effekt bestimmt super zur Geltung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 15, 2007 at 20:59
    • #4

    Wie schon mehrfach festgestellt, lässt sich über Geschmack trefflich streiten. Mein Ding sind jedenfalls gecleante Nähte und FlipFlop Lack am Roller nicht.

    Sowas passt meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach zu Opel Corsa B (45 PS) mit Heckscheibentribal, DTM Auspuff und Kennzeichen mit 3 Buchstaben für den Landkreis. Die Beifahrerin sollte blond sein, Cindy oder Mandy heißen und ihr IQ nicht höher als die PS Zahl des Fahrzeugs.

    Aber nichts für ungut, der Kollege hat sich bestimmt Mühe damit gemacht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • June 15, 2007 at 21:32
    • #5

    gecleante nähte sind total geil. :)

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • June 20, 2007 at 17:32
    • #6

    ...aber allerhöchstens mit Q-Tipps gecleant - so kommt man am Besten an den tiefsitzenden Dreck ran :)

    Gruss,
    Christian

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 20, 2007 at 21:31
    • #7
    Zitat

    Original von Ruhr-Roller
    ...aber allerhöchstens mit Q-Tipps gecleant - so kommt man am Besten an den tiefsitzenden Dreck ran :)

    Gruss,
    Christian

    LOL,ich glaub da hast was falsch verstanden :D

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™