1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Frontlicht/Rücklicht tot

  • Weiles
  • June 15, 2007 at 23:24
  • Weiles
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 15, 2007 at 23:24
    • #1

    Erstmal Hallo aus Österreich

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich kaufte ein neues Vorderlicht, baute es ein und es funktiorte auch super.
    Und einen Tag später kaufte ich ein neues Rücklicht und baute dieses ein, ich fuhr darauf eine Viertel Stunde und dann bemerkte ich , dass nun dass Rücklicht nicht mehr geht und beim Vorderlicht nur mehr das Fernlicht funktioniert und ich habe die Lampen kontrolliert. Da war alles in Ordnung
    Und Blinker, Hupe funktionieren noch einwandfrei.

    Könnte es vielleicht sein, dass ich die Stecker bei der Fassung vom Vorderlicht falsch angeschlossen habe und könnte mir einer bitte erklären wie man die Stecker bei der Fassung vom Vorderlicht richtig ansteckt? Vielen Dank


    Bitte um Hilfe

    Vielen Dank schon im voraus

    fg weiles

  • Weiles
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • June 20, 2007 at 13:47
    • #2

    Bitte benötige dringend eine Hilfe

    Danke im Voraus

    fg

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 20, 2007 at 11:43
    • #3

    Ich wärme das hier nur ungern auf, aber da das Thema ja nun schon existiert...

    Habe ein ähnliches Problem:

    Seit ich ein neues Rücklicht hab, ging dieses nur einmal zum Test, danach nicht mehr, Bremslicht ebenfalls nicht, Vorderlciht auch nicht.
    Wenn der Lichtschalter zudem angeschaltet ist, geht auch die Tankanzeige nicht... :/

    Blinker, Hupe funzt...

    Ich hab eine PX 80 E Lusso.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 20, 2007 at 12:19
    • #4

    Hi hast Du mal nachgesehen, ob Du da einen Kurzschluß produziert hast?

    klaus

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 20, 2007 at 13:52
    • #5

    Der Stromkreis ist intakt...

    Das sieht man wohl auch daran, dass er "reagiert", wenn ich ein- und
    ausschalte, weil dann ja die Tankanzeige geht, buz. nicht geht...

    Oder irre ich mich nun?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2007 at 08:56
    • #6

    Ja du irrst, wen in einem Schaltkreis ein Kurkschluss ist, frisst der Kurzschluss den Strom und an der Birne kommt nichts an. Schlimmer, durch die Überlast geht nach einiger Zeit auch der Generator (lichtmaschine) kaput, weil bei der Vespa keine SICHERUNGEN vorhanden sind.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 21, 2007 at 16:02
    • #7

    Okay, aber einen Kurzschluss würde ich in diesem Falla ausschließen, weil ich ja lediglich das Rücklicht getauscht hab und die drei Kabel sind ja relativ eindeutig zugeteilt...
    Falls ich Bremslicht und Rücklicht vertauscht haben sollte, würde das doch nicht zu diesem Fehler führe oder?

    Oder irre ich mich da wieder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2007 at 18:03
    • #8

    definitiv nein, aber hast Du schon einmal ein Messgerät genommen und die Leitungen gegen Das Gehäuse, den Ramen gemessen?

    klaus

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 17, 2008 at 18:17
    • #9

    Also ich hab ne Pk 50 S und hatte des gleiche Problem und bei mia wars der Spannungsregler.
    Ich den alten raus und nen neuen eingebaut und schon ging alls wieder tadlellos.
    Ich hoff ma des hilft dir weiter.

    Gruß Fredi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche