1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    230
    Punkte
    7,000
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,193
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 22, 2025 at 07:26
    • Neu
    • #19,761

    Bei mir beim TÜV Rheinland ist ein Prüfer, der wollte zuerst meine Scheibenbremse, Crimaz Bremspumpe usw. nicht eintragen, weil ihm was für die Handpumpe gefehlt halt, wegen der Umlenkung usw.

    Er hat sich aber bemüht und mir einen anderen Kontakt organisiert, weil er sich nicht so sicher war. Bin dann dort hin gefahren und der Scheibenbremsenumbau samt Motoreintragung war erledigt.

    Selbst die Reifenfabrikatsbindung hat er rausgestrichen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 22, 2025 at 09:51
    • Neu
    • #19,762
    Zitat von Ork77

    Bei mir beim TÜV Rheinland ist ein Prüfer, der wollte zuerst meine Scheibenbremse, Crimaz Bremspumpe usw. nicht eintragen, weil ihm was für die Handpumpe gefehlt halt, wegen der Umlenkung usw.

    Er hat sich aber bemüht und mir einen anderen Kontakt organisiert, weil er sich nicht so sicher war. Bin dann dort hin gefahren und der Scheibenbremsenumbau samt Motoreintragung war erledigt.

    Selbst die Reifenfabrikatsbindung hat er rausgestrichen.

    Hi!

    Hast Du tatsächlich die Crimaz Pumpe oder den üblichen Eigenbau mit TPH Pumpe und Uniball am gebohrten Hebel verbaut?

    Letzteres müsste bei mir noch eingetragen werden. Stahlflex bis runter, Bremslichtschalter hydraulisch, Rest alles Serie. Da würde ich mich über nen Kontakt freuen. 187er wäre Step 2, aber erstmal die sehr offensichtliche Bremse

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    230
    Punkte
    7,000
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,193
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 22, 2025 at 11:44
    • Neu
    • #19,763
    Zitat von Automaticadett

    Hi!

    Hast Du tatsächlich die Crimaz Pumpe oder den üblichen Eigenbau mit TPH Pumpe und Uniball am gebohrten Hebel verbaut?

    Letzteres müsste bei mir noch eingetragen werden. Stahlflex bis runter, Bremslichtschalter hydraulisch, Rest alles Serie. Da würde ich mich über nen Kontakt freuen. 187er wäre Step 2, aber erstmal die sehr offensichtliche Bremse

    Ja genau. Das ist die Crimaz Pumpe, die besteht ja aus der TPH Pumpe und der Uniball Umlenkung am gebohrtem Hebel. Wichtig ist nur das du überall Loctite verwendest.

    Den 187er habe ich nicht mehr. Habe nun einen Lusso 200er Motor mit 12PS eintragen lassen.

    Kontakt via PN.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 22, 2025 at 13:54
    • Neu
    • #19,764

    Freue mich gerade wieder über 3D Druck und muss mir auch mal so ein Gerät anschaffen…wie erzähl ich das wieder der Frau…

    Bilder

    • IMG_5408.jpeg
      • 3.85 MB
      • 4,284 × 5,712
      • 30
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,170
    Punkte
    35,285
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,299
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 22, 2025 at 17:42
    • Neu
    • #19,765
    Zitat von Automaticadett

    Freue mich gerade wieder über 3D Druck und muss mir auch mal so ein Gerät anschaffen…wie erzähl ich das wieder der Frau…

    Wie haste das befestigt?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    467
    Punkte
    3,732
    Beiträge
    625
    Einträge
    1
    • October 22, 2025 at 21:10
    • Neu
    • #19,766
    Zitat von Automaticadett

    Freue mich gerade wieder über 3D Druck und muss mir auch mal so ein Gerät anschaffen…wie erzähl ich das wieder der Frau…

    Einfach sagen, das du ihr tolle Sachen druckst. Dann zeigst du ihr die tollen Seiten mit den ganzen Modellen. Dann haste ehe verloren weil du regelmäßig für sie Drucken darfst :D

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 23, 2025 at 07:38
    • Neu
    • #19,767
    Zitat von Creutzfeld

    Wie haste das befestigt?

    Das ist Zeug vom Sven (3D Druckschmiede)

    GSF-10% als Code

    Hab gerade kein Bild, aber der Kasten hat zentral ein Loch. Dafür gibt’s Adapter für die Polradmuttern. Die Gradscheibe und den Kasten könnte man auch jeweils einzeln nutzen, für mich lass ich das so zusammen, da sind schnell mal Steuerzeiten und Zündungswinkel bestimmt, ich behelfe mir da mit ner dünnen Fahrradspeiche, die an einem Ende eine 6mm Öse gebogen hat, die dient mir als Zeiger, befestigt an einer Polradschraube.

    Damit komm ich gut klar, mag keine labbrigen Papierscheiben laminieren ;)

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    1,055
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    2
    Beiträge
    409
    Bilder
    2
    • October 26, 2025 at 17:12
    • Neu
    • #19,768

    Hallo,


    freu mich, nach der krankheitsbedingten Auszeit, die erste,von gefühlt 20 Schubladen fertig zu haben.

    Dauerte ewig, aber werde noch ein paar Fräsparameter und Fräser ausprobieren.

    Dann sollte es schneller gehen. Zumindest hab ich jetzt Ordnung. Die Beschriftung bleibt so, ich kenn mich aus...sollten andere zum Schrauben da sein...frohe Ostern:-2

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,411
    Punkte
    11,751
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,849
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 26, 2025 at 18:29
    • Neu
    • #19,769

    Oh Mann, so ordentlich...Hut ab.

    Bei mir paßt dafür aber dreimal soviel in die Schlüssel-Schublade und es sind nicht mal alle drin, ein Teil ist auf der Werkbank, Projekttisch und Fräsmaschine...lmao

    Gruß Paddy...

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,255
    Punkte
    5,975
    Trophäen
    2
    Beiträge
    486
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 27, 2025 at 08:40
    • Neu
    • #19,770
    Zitat von Scharnhorst

    Oh Mann, so ordentlich...Hut ab.

    Bei mir paßt dafür aber dreimal soviel in die Schlüssel-Schublade und es sind nicht mal alle drin, ein Teil ist auf der Werkbank, Projekttisch und Fräsmaschine...lmao

    Gruß Paddy...

    Da bin ich ja froh, dass nicht nur meine Schubladen soo aussehen :-3

    dio mio

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,176
    Punkte
    31,759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,696
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 27, 2025 at 18:41
    • Neu
    • #19,771

    Ich freue mich darüber, dass ich einer absolut originalen PX 200 zu neuem ( technischen ) Glanz verhelfen darf.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 27, 2025 at 18:45
    • Neu
    • #19,772

    Sehr schön, ich mag weiß!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,411
    Punkte
    11,751
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,849
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 27, 2025 at 20:25
    • Neu
    • #19,773

    Traumhafter Zustand, Volker PKXL2

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,170
    Punkte
    35,285
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,299
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 28, 2025 at 13:52
    • Neu
    • #19,774

    Heute morgen aus den Schrott gezogen.

    Schwedische Armee Feldkocker und diverse Radkappen.

    NSU/Fiat (kannte ich bis eben nicht mal diese Kombi) Audi 100 Coupe,Audi 80/100,Benz,Opel Rekord?, BMW 02 und was mit Nippel

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,470
    Punkte
    7,170
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,001
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 28, 2025 at 14:18
    • Neu
    • #19,775

    Die Nippel-Kappen könnten alte Opel Rekord P1 oder P2 sein.

    Die BMW Radkappe ist vom Vorgänger der 02-Serie. also 1800, 2000.Kann auch frühe 02er sein. Meiner hatte nur die kleinere Kappe ohne diesen Rand mit den Löchern.

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 29, 2025 at 14:15
    • Neu
    • #19,776

    Heute freuen wir uns über Sachverstand beim Sachverständigen.

    1x Abnahme und PX80 auf 125 nach Neuaufbau

    1x 24er 187er 20PS 115kmh Scheibenbremse

    fein fein, so muss das…

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,670
    Punkte
    16,810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,500
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 29, 2025 at 18:43
    • Neu
    • #19,777

    Was ist mit 24er gemeint ?

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Punkte
    1,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    178
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 29, 2025 at 18:47
    • Neu
    • #19,778

    24er SI, Scheibenbremse mit TPH Geberzylinder, Uniball Anlenkung, PK Dämpfer vorne, jeden Scheiß durchgesprochen, abgesegnet, eingetragen.

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™