1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer erneuern,PK50 XL , Stück 50€ TÜV, was gibts für ne Auswahl

  • Jan02
  • May 2, 2009 at 23:00
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 2, 2009 at 23:00
    • #1

    Hallo,
    ich bringe gerade meine Vespa PK50 XL wieder in Schuß und da mir der Vorbesitzer (mein Onkel) sagte "ne die Stoßdämper müssten noch orginal sein" sprich die Dinger sind von 86.

    So nun ist die Vespa ja ne Schiff, sprich ich tendiere zu härteren Dämpfern, vorallem Vorne da das eintauchen beim Bremsen doch recht "eigenwillig" ist, will ich dem ne bisschen endgegenwirken.

    Ich würde gerne nur Dämpfer verbauen die ne TÜV Stempel haben. Jetzt habe ich bei Sip schon gestöbert, in meinem Baujahr wird gerne als Bemerkung "125er Lenksäule" angegeben, wo kann ich nachgucken ob ich eine solche besitze? Und was brauche ich noch alles so an Gumies und co wenn ich vorne und hinten erneuer, wenn soll es schon ordentlich sein.

    So jetzt kommt mein eigentliches Problem ich kann mir natürlich einfach für ca 300€ so Biturbos bestellen, aber da habe ich doch eher weniger Lust zu, mir schwebte da so ein Preisrahmen von ca 50€ das Stück vor. Wenn ihr jetzt aber sagt, macht keinen Sin oder so leg noch 20 drauf lasse ich mich auch in diese richtung belehren. Zu der Vespa selber, sie ist komplet orginal und ich hab auch nicht vor größer schneller breiter zu werden.

    So ich hoffe ich bekomme von euch ein einheitliches Feedback :D


    und wünsche euch noch ne schönen Abend


    jan

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 2, 2009 at 23:08
    • #2

    Ich denke das bei dir die originalen vollkommen ausreichen...

    Andernfals hab ich hier noch neue, härtere Dämpfer liegen, die du haben kannst...allerdings sind diese nicht eintragungfähig..

    Gruß Maximilian

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 2, 2009 at 23:17
    • #3

    sprich der hier für vorne

    dann noch son Gummi oder?

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So und nu bin ich endweder blind oder einfach nur müde aber für hinten orginal oder Repro finde ich nichts :D

    EDIT: danke für dein Angebot mit den Dämpfern aber würde gerne legal rumdüsen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2009 at 11:25
    • #4

    es gibt beim sck neue, sind allerdings teuerer mit einstellbarer druck und zugstufe. von yss, ruf da ggf mal an, kosten glaub 90 euro pro stück

    ansonsten: bau vorne KEINEN billigen härten dämpfer ein, wenn da ne welle kommt, dann hoppelt das ding wie ne schlampe, der du beim sex erzaehlst, dass du aids hast.

    das eintauchen ist konstruktionsbedingt. leider

    hinten kannst du einen härteren einbauen, auch nen billigen, aber der fahrkomfort leidet deutlich

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 3, 2009 at 11:40
    • #5

    mit anderen Worten wenn du härter willst dann musst du Geld ausgeben.

    Und sowasauch wenns laut dem Emblem vom Piaggio ist kann man sich auch schenken? Oder sieht das bei dennen anders aus?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • May 3, 2009 at 13:01
    • #6

    ich glaub chefkoch hat die vorne und hinten drin und der is glaub ich ganz zufrieden!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 3, 2009 at 13:34
    • #7

    wer ist die? Der eine klar und der andere?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • May 3, 2009 at 13:37
    • #8

    das müsste die selbe marke sein... einmal für vorn und einmal für hinten... schau selbst!
    Smallframe: chefkoch’s xl2 projekt. (polini schrott)
    der soll am besten auch mal seine meinung hier rein schreiben... interessiert mich nämlich auch!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 3, 2009 at 19:56
    • #9

    Dann schreibt der halt mal seine Meinung dazu. ;)

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Dämpfer, nicht zu hart und nicht zu weich.
    Für den Preis kann man nichts falsch machen, Preisleistung von mir die Note 1.
    Besser wie der original allemal, aber TÜV haben die nicht.
    Aber für was auch bei ner 50er, muss nicht zum TÜV und die Sheriffs interessiert das nicht.
    Die schauen bestimmt nicht auf die Dämpfer, und wenn sehen ja aus wie die original.

    LG
    Mark

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 3, 2009 at 21:45
    • #10
    Zitat von chup4

    ansonsten: bau vorne KEINEN billigen härten dämpfer ein, wenn da ne welle kommt, dann hoppelt das ding wie ne schlampe, der du beim sex erzaehlst, dass du aids hast.

    klatschen-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • TÜV
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™