1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 xl automatica problem mit dem anzug

  • Jauselkorn
  • May 3, 2009 at 19:14
  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 3, 2009 at 19:14
    • #1

    hallo leute,

    meine pk läuft eig ganz gut. grade strecken fährt sie normale 45 kmh, aber wenn es den berg hoch geht versagt sie. das heißt wenn ich mit 20 kmh den berg rein kommen dann beschleunigt sie auf gute 40 kmh und alles prima. aber wenn ich unten am berg stehen bleibe dann läuft sie nicht an, bzw nur auf 10 kmh. wodran liegt das? also wie gesagt ist sie erstmal auf 20 kmh dann is kein berg zu steil aber von 0-15 kmh is einfach sau schlechter anzug.
    als die drossel zum mofa noch drinne war hatte ich übrigens keine probleme damit. das die variogewichte zu schwer sind kann ja nicht von heute auf morgen kommen, oder? die drossel war ein distanzring in der vario. viell wurde der keilriemen dadurch gespannt und dadurch bessere beshcleunigung?
    helft mir :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 4, 2009 at 09:49
    • #2

    Hi, hast Du die Variomatik offen gehabt ?

    klaus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 4, 2009 at 13:25
    • #3

    Wann wurde an der Vespe zuletzt geschraubt und vor allem was. Die 40 Km/h sind sehr dürftig. Normal wäre eine Geschwindigkeit zwischen 50 und 60 km/h - wohl bemerkt, ohne Tuning.

    Schau Dir mal den Keilriemen an. Ab und an ein neuer Riemen soll zum Kundendienstumfang gehören. Aber natürlich nur, wenn das teil wirklich defekt ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2009 at 15:35
    • #4

    also die vespa ist baujahr 87 und daher schon sehr alt.
    sie fuhr nur etwa 30 kmh bis ich sie in die werkstatt brachte und dort die kupplung anscheint verschmiert war. alles wurde sauber gemacht und noch eine drossel eingebaut. die drossel war nur ein distanzring, den ich mittlerweile wieder rausgemacht habe weil ich den M führerschein erworben habe. jez fährt sie eig gut, bis zu 43 kmh und berg auf gute 40 kmh. aber wenn ich an einem nicht steilen berg anfahren will, geht die geschwindigkeit einfach nicht über 10 kmh. im standgas schlackert der keilriemen extrem rum und macht manchmal sogar glockenläutende geräusche weil der riemen an einander schlägt. beim fahren vergeht dieses gefühl. ist der keilriemen ausgeleiert? oder die gegendruckfeder zu schwach oder die gewichte zu schwer?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 4, 2009 at 17:32
    • #5

    Nach Deiner Darstellung zu urteilen, würde ich als allererstes den Keilriemen wechseln. Du findest hier aktuell Threads zu diesem Thema. Auch wenn Deine Vespe alt ist, sollte sie trotzdem mehr als 50 km/h bringen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2009 at 17:48
    • #6

    wo find ich diese threads? kannst du mir paar empfehlen. ich wüsste echt nicht was sonst noch besser zu machen ist.
    der neue keilriemen ist bestellt.

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2009 at 18:05
    • #7

    weiß jemand wie schwer die rollen sind und welche größe? viell kann man die ja mal erneuern..

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 4, 2009 at 18:12
    • #8

    Sorry, aber das ist das letzte Mal. Einfach im Forum auf den aktuellen Seiten stöbern und Du wirst fündig. Wie hier z.B.: pk50 xl2 automatik: keilriemenfrage.

    was dein variorollenthema angeht: lass es einfach. die rollen bekommst du original sowieso nur noch gebraucht. zudem gab es für diese vespe nur den 15*15 rollentyp, der dreitilig ist und sich aus einer stahl-innenrolle und zwei plastikkäppchen zusammensetzt.

    fang erst mal mit dem riemen an. ich vermute, der ist der schlüssel zum erfolg.

    beste grüße,

    automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 4, 2009 at 18:31
    • #9

    danke, ich bin echt nicht so der beste im suchen... ein bisschen verschlissener keilriemen, der schlackert kann mein anzugsproblem + 10 kmh endgeschwindigkeit lösen? ich meine der schlackert als würde der um 5 cm gedehnt und das kann ich mir nich vorstellen...egal wir werden sehen ;D

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 12, 2009 at 22:08
    • #10

    keilriemen wurde gewechselt und jetzt fährt sie 45 kmh. habt ihr weitere tipps für die normgeschwindigkeit von 50 kmh?

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 18:47
    • #11

    und um den schlechten anzug noch zu erhöhn..fahre jeden berg mit 15 hoch O:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche