1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

85er DR Erfahrungen Originalübersetzung

  • anthrax33
  • May 5, 2009 at 22:31
  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 5, 2009 at 22:31
    • #1

    Ich habe mir einen 75 DR Zylinder bestellt und habe auf Grund eines Fehlers einen 85er geschickt bekommen.
    Jetzt meine Frage:
    Wer von euch fährt den 85er DR mit Originalübersetzung und Vergaser??
    Welche Düse habt ihr drin??
    Ist er überhaupt fahrbar mit Ori Übersetzung???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2009 at 22:34
    • #2

    fahrbahr schon, aber 3,72er, besser wär ne 3,3er (3,0 mit DRT ritzel oder einfach 3,0er) der 85er wird sich totdrehen, ist nicht für hohe drehzahlen gemacht, sondern eher als drehmoment ding für die ape. aber GEHEN tut das schon, antreten geht halt schwer und fahren tut datt auch ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 5, 2009 at 22:37
    • #3

    Antreten geht schwer??
    Was heist das??
    Ich bin nicht so der heizer, is die Lebenserwartung sehr kurz wenn mann die Übersetzung nicht ändert und anständig fährt

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 5, 2009 at 23:17
    • #4

    Nee, wenn richtig bedüst wird und dein Vollgasjunkie bist hält der auch.

    Nur der 1. Gang wird wohl etwas überflüssig werden.

    ESC # 582

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 6, 2009 at 08:18
    • #5

    Ich habe noch nen Polini lefthand rumliegen, den sollte ich erstmal lieber nicht verbauen, zum einfahren und so oder??

    Hat jemand Erfahrungen mit den Düsen.
    Ich hab schon auf der Setup Seite geguckt, da ist aber nur einer mit ca. meinem Setup und der fährt ne 74er, was mir doch sehr mager erscheint.

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • May 6, 2009 at 10:15
    • #6

    Ich bin den 85er auch mit 74er Düse gefahren (16/16er) war für mich das richtige Setup. Man kann den 85er auf ner 3 Gang mit Serienübersetzung ganz gut fahren. Habe einen Motor so aufgebaut, da der Besitzer immer zu zweit unterwegs ist und gerne Kraft anstatt Vmax haben wollte. Mehr als 60 -65 sind so allerdings nicht drin. Bei einer 4 Gang die Primär auf alle Fälle von 4,6 auf 3,72 ändern, dann ist sie minimal länger als die 3 Gang und du erreichst deine 65, und mit deinem Auspuff eventuell die 70. Ich denke Du kannst den ruhig zum einfahren verbauen, musst sie ja nicht bis zum Anschlag ausdrehen!

    Gruß Letman

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • May 6, 2009 at 10:28
    • #7

    Hier noch mal die Übersetzungen zum vergleichen.

    Übersetzung:

    4 Gang

    Primär: 4,6
    Gänge: 5,8 - 3,86 - 2,78 - 2,09
    Gesamt 26,68, 17,75, 12,78, 9,62

    mit 3,72er Primär

    Primär: 3,72
    Gänge: 5,8 - 3,86 - 2,78 - 2,09
    Gesamt
    21,57, 14,36, 10,34, 7,77

    3 Gang
    Gesamtübersetzung: 25,50 - 14,34 - 9,08

    Gruß Letman

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 6, 2009 at 10:39
    • #8

    Das Problem ist nur das ich auf keinen Fall die Übersetzung ändern will, da ich den Motor gerade auseinander hatte und komplett erneuert habe.
    Er ist noch nichteinmal richtig gefahren, da wollte ich ihn nicht schon wieder auseinanderreißen.
    Eigentlich war ja auch geplant den 75 zu nehmen weil mir mehr Drehmoment wichtiger war als Endgeschwindigkeit.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2009 at 10:44
    • #9

    geht auch mit originaler Übersetzung
    bin ich selber schon mit gefahren.
    Muss recht zügig durchschalten was nicht unbedingt ein Nachteil ist ;)
    Irgendwann ist halt Schluss wo du mit ner längeren Übersetzung noch mehr rausholen würdest.
    Wenn du bei der kurzen Übersetzung immer Vollgas fährst machst du ihn auch schnell kaputt
    aber sonst alles kein problem

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™