1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zylinder pott und kupplung bestellt

  • pk50neuling
  • June 26, 2007 at 11:31
  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • June 26, 2007 at 11:31
    • #1

    tach,

    ich wollte nur kurz loswerden das ihr schuld seid das ich mir nen zylinder (dr formula), nen sito plus und ne sportkupplung bestellt habe :D

    und dafür möchte ich danken, ich bin noch nicht lange im forum, aber hier kann man so viel lesen und tips und tricks sammeln. echt top!

    ich zahle übrigens für den formula, sito, drei düsen, verstärkte kupplungsbeläge mit federn und zündkerze 133 euro, ich denke der preis ist fair, oder?

    evtl komm ich dann sobald die teile da sind nochmal auf euch zu mit fragen, denke aber das es nicht gerade ein größeres problem darstellen sollte.

    eine frage fällt mir ein, auf die ich auch keine antwort gefunden habe:

    welchen luftfilter fahrt ihr? alle den original aufgebohrt? oder gleich nen pilz?
    ich belasse vorerst den 16/15er vergaser drinn. habe auch bisher nur lesen können das ein 19/19er besser wäre, nur halt vom luffi war noch nie die rede.

    liebe grüsse, heiko

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 26, 2007 at 14:46
    • #2

    Ich fahr den ori Luftfilter!
    Ich hab aber festgestellt, dass er viel höher dreht wenn ich den Luftfilter abnehme. Mal schauen vll bohr ich ein paar Löcher rein oder kauf mir irgend einen Sportluftfilter.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 26, 2007 at 14:56
    • #3

    aja der dreht halt höher weil das Gemisch abmagert

    obs auf Dauer gesund ist musst du anhand vom Kerzenbild selbst feststellen

    • Primavera 125
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 26, 2007 at 16:29
    • #4

    Was sind denn die Vorteile einer Sportkupplung bzw was bewirkt sie im Vergleich zur Ori-Kupplung?

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 26, 2007 at 20:10
    • #5

    Sie rutscht nicht durch wenn man durch Tuning mehr Drehmoment hat??

    @ alexhauck: Erziehle ich mit ner kleineren Düse den gleichen Effekt?
    Wenn ja verbraucht er dann weniger Sprit?

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (June 26, 2007 at 20:10)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 26, 2007 at 21:52
    • #6

    Der Effekt ist mit 'ner kleineren Düse vergleichbar. Ob du jetzt mehr Luft zu der größeren Spritmenge gibst oder die geringere Luft mit weniger Sprit anreicherst ist im Endeffekt doch sehr ähnlich. Allerdings mußt du schon ein wenig drauf achten das du auch genug Sprit im Brennraum hast, sonst verlierst du auch wieder Leistung. Und mit Zusatzlöchern im Lufi muß man auch das Kerzenbild im Auge behalten. Nicht das das Gemisch zu mager wird und man sich doch den Kolben zerballert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • June 26, 2007 at 22:13
    • #7
    Zitat

    Original von Diamond89

    @ alexhauck: Erziehle ich mit ner kleineren Düse den gleichen Effekt?
    Wenn ja verbraucht er dann weniger Sprit?

    wenn du mit größerem luffiquerschnitt fährst musst du eigendlich etwas höher bedüsen, da sonst das kraftstoff-luft-gemisch (k-l-g) nicht mehr zusammen passt.

    wenn du jetzt die düse kleiner machst mit ori luftfilter musst du gut deine zündkerze beobachten, wird sie weiß ist das gemisch zu mager und du läufst gefahr einen kolbenfresser oder lagerschaden oder beides zu bekommen.
    die leistung wird dadurch meist vorher hoch gehen, da der kraftstoff durch den sauerstoffüberschuss besser verbrennt.

    welche farbe hat deine kerze jetzt? wenn sie rehbraun ist ist das gemisch top udn ich würde gar nix dran ändern, grüsle heiko

    p.s. korrigiert mich fals ich falsch liege, war lange her als ich das mal gelernt hab :D

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 27, 2007 at 18:00
    • #8

    Ich meinte eigentlich wenn ich den Luftfilter drauf lasse und dann die Düse ne Nummer kleiner wähle!
    Im moment mit 72er Düse und ori Luftfilter iss die Zündkerze ziemlich schwarz!

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • June 27, 2007 at 21:05
    • #9

    rein theoretisch müsste das klappen.

    wenn die kerze jetzt schwarz is is das gemisch zu fett. mit ner kleineren düse könnt es besser werden. probiers aus.

    ich hoffe mal das meine bestellten düsen dann ausreichen, wenn du schon mit ner 72er schwarze kerze hast ..

    oder ich mach nen luffi von meinem mofa hin :D das hat auch den gleichen gaser drin.

    grüsle heiko

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • July 1, 2007 at 14:32
    • #10

    sodele,
    gestern hab ich ein paket bekommen :D

    also erstens muss ich gestehen das ich bereitsa jetzt schon voll und ganz dem vespa fieber verfallen bin, so geile, einfache technik!!!!

    hab den dr formula gleicheingebaut, davor natürlich noch alles gepuzt und so, war ja eh offen =)

    zeitgleich den gaser geöffnet und hd gewechselt (natürlich prompt erstmal das schwimmernadelventil verloren, der sicherungsstift am schwimmer is nich gesichert, obacht also)

    den sito nochmal leicht angeschliffen und neu lackiert, weil der in der ori verpackung schon flugrost hatte!!!

    und dann die erste testfahrt :D ich hätte ganz ehrlich nie im leben erwartet das das teil so abgeht! dabei hab ich noch ne 1:20 mischung drin wegem einfahren und die 74er düse!

    das doofe is nur das die kupplung schon ziemlich fertig is und ich die jetzt auch noch machen muss, hab gehofft ich komm da erstmal drumrum ...

    so long, gruß heiko

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 1, 2007 at 14:36
    • #11

    1:50 tanken
    1:20 ist ganz schlecht

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • July 1, 2007 at 16:29
    • #12

    Der DR F1 muss ja ein abartig geiler Zylinder sein!!!
    Alle sind total begeistert von dem Teil. Ich hätt ihn mir auch kaufen sollen :(

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (July 1, 2007 at 16:29)

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • July 1, 2007 at 16:48
    • #13
    Zitat

    Original von shova50
    1:50 tanken
    1:20 ist ganz schlecht

    hast du da auch eine begründung dafür?

    weil 1:20 beinhaltet ja mehr öl, also warum solls schlechter sein?
    bei meinen 1:5er modellen wird das auch immer so gemacht, erst mit mehr öl einfahren, dann die mischung langsam verdünnen.

    grüsle heiko

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • July 1, 2007 at 17:02
    • #14

    1:20 is schon bisschen heftig UND dazu noch die 74er Düse
    Ich habs irgendwann mal in nem Thread gelesen, find ihn aber nicht mehr.
    Ein Kolbenklemmer kann auch durch zu viel Öl entstehen!!!!
    Da durch den höheren Ölanteil eine geringere Frischgaskülung existiert und dadurch könnte der Motor überhitzt werden was einen Kolbenklemmer zur Folge hat.
    Auserdem soll sich der Zylinder ja "einreiben" und bei dem Gemisch da wird das Ding ja geschmirt dass es so gut wie keine Reibung gibt
    Und: Die heutigen 2T öle sind viel hochwertiger als die die damals verwendet wurden als die Empfehlung von Piaggi 1:50 zu Tanken abgegeben wurde! Theoretisch kannst du die Vespa auch 1:60 oder so fahren, was ich allerdings nicht unbedingt ausprobieren möchte!

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (July 1, 2007 at 17:05)

  • pk50neuling
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    pk50 xl 2 bj 92
    • July 1, 2007 at 17:09
    • #15
    Zitat

    Original von Diamond89
    1:20 is schon bisschen heftig UND dazu noch die 74er Düse
    Ich habs irgendwann mal in nem Thread gelesen, find ihn aber nicht mehr.
    Ein Kolbenklemmer kann auch durch zu viel Öl entstehen!!!!
    Da durch den höheren Ölanteil eine geringere Frischgaskülung existiert und dadurch könnte der Motor überhitzt werden was einen Kolbenklemmer zur Folge hat.
    Auserdem soll sich der Zylinder ja "einreiben" und bei dem Gemisch da wird das Ding ja geschmirt dass es so gut wie keine Reibung gibt
    Und: Die heutigen 2T öle sind viel hochwertiger als die die damals verwendet wurden als die Empfehlung von Piaggi 1:50 zu Tanken abgegeben wurde! Theoretisch kannst du die Vespa auch 1:60 oder so fahren, was ich allerdings nicht unbedingt ausprobieren möchte!

    Alles anzeigen

    hmmm, ok. das klingt logisch.
    ach mal schaun :D sind ja nich teuer und schnell gewechselt LOL

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • July 1, 2007 at 17:14
    • #16

    :D :D :D


    Und: Man soll mineralisches Öl zum Einfahren nehmen da das die gewünschte Reibung zwischen Kolben und Zylinder verbesser! Vollsyn. würde da fast keine Reibung erziehlen!


    hab ich gelesen^^

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (July 1, 2007 at 17:15)

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™