1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Automatik Zündplatte

  • EAsystar
  • May 8, 2009 at 20:04
  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 8, 2009 at 20:04
    • #1

    Hallo

    Kann man das eingekreiste Teil austauschen oda wechseln ??
    Zündplatte von pk50xl automatik
    danke für eure Hilfe

    Bilder

    • anker.JPG
      • 50.13 kB
      • 640 × 480
      • 330
  • Jim Beam
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Wietzen
    Vespa Typ
    PX 80 E (1984), PX 80 E (1982) mit 200er, PX 80 Lusso (1988), PX 80 Lusso (1992)
    • May 8, 2009 at 20:26
    • #2

    --)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 8, 2009 at 21:33
    • #3

    na, beim kabel umlöten eine litze abgerissen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 9, 2009 at 01:04
    • #4

    wie jetzt??

    also is das verlinkte Teil richtig und man kann es ohne weiteres einfach austauschen??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2009 at 07:29
    • #5

    jop

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 9, 2009 at 09:26
    • #6

    hey
    das finde ich ja klasse. weil ich war in der werkstatt wergen einer zündanlage und da meinte der mechaniker nachdem er das pick abgewechselt hatte, dass der fehler halt nur an der erregerspule liegen. er meinte es is nicht möglich die einzeln zuwechsel und ich sollte mir ne neue ankerplatte kaufen.
    aber ihr wisst ja was das für neh automatik kostet.
    dann werde ich das verlinkte teil wohl kaufen und in eine andere werkstatt gehen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 9, 2009 at 09:58
    • #7

    Das ist sie und da bekommst Du sie.

    Bilder

    • Spule.JPG
      • 179.41 kB
      • 1,002 × 900
      • 201
  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 9, 2009 at 10:08
    • #8

    also welche der beiden brauch ich jetzt??
    ich hab eine automatik vespa nur mit elektrostarter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 9, 2009 at 10:15
    • #9

    Das ist die gleiche Spule. Nur bei der einen sind die Kupferplatten, Distanzplatte und die Niete mit dabei.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2009 at 10:24
    • #10

    ähm, und shcon lohnt sich der aufwand nicht mehr.

    die geht, wenn du nicht dran rumpfuschst eigentlich nicht kaputt:

    mach mal folgendes: hinten an der cdi ist ein grünes kabel, das nimmst du in die hand mit dem anschluss, die andere hand legst du iwo an die vespa. dann bittest du jemand den kicker zu treten bei eingeschalteter zündung. oder estarter.


    wenn du jetzt ein "leichtes bizzeln" merkst, dann ist die spule nicht kaputt.


    hast du nen herzschrittmacher? dann nicht machen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jim Beam
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Wietzen
    Vespa Typ
    PX 80 E (1984), PX 80 E (1982) mit 200er, PX 80 Lusso (1988), PX 80 Lusso (1992)
    • May 9, 2009 at 10:39
    • #11

    Wenn alles nichts hilft, dann gehen bei eBay immer welche so für 30€ übern Tresen. Zur Zeit ist aber leider nichts drinn. Einfach mal die Augen offen halten. Bei mir haben diese ganzen Reperatur Versuche mit neuem Pick up und halt auch dieser von dir gesuchten Spule nichts gebracht.

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 9, 2009 at 10:45
    • #12

    ja also bei mir ist das so, dass meine vespa ansprigt und läuft nur wenn der motor so langsam warm wird stottert sie und geht aus.
    mechaniker meinte kann nur zündanlage sein und da pick up gewechselt wurde meinte er kann es halt nur die eregerspule sein. nur sturig hat mich gemacht das er meinte man kann die nicht einzeln wechseln.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 10, 2009 at 00:29
    • #13

    membran ist heile? wie ist die kompression?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • May 10, 2009 at 09:12
    • #14

    ...nur noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Pickup gewechselt und bringt nix - es gab hier schon mehrfach diese Diskussion mit den Pickups. Manchmal sind bei den Ersatz-Pickups auch schrottreife "Billig-Nachbauten" dabei die schlicht und einfach schon ab Werk defekt sind. Da nützt dann auch der Austausch nichts (schau mal in die SuFU deswegen).
    Vielleicht einfach nochmal sichergehen das ein Original-Teil als Pickup verbaut wurde. Der beschriebene Fehler sieht (meiner Meinung nach) nämlich doch sehr stark nach defektem Pickup aus.

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 10, 2009 at 09:58
    • #15

    gibbet immernoch die dauerkaputten pickups beim SCK? wenn das der fall wäre, würdest du 3 zündfunken pro umdrehung haben.

    mir warmwerden des motors hat das meistens nichts zu tun: guck einfach ob der funken noch da ist, wenn die vespa nicht mehr laufen mag. gehts mit choke besser?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 10, 2009 at 10:30
    • #16

    jaa also soweit ich das jetzt festellen konnte ist der funke bei warmen motor weg.
    mit oder ohne choke kein großer unterschied :(

    und mit dem kapputten pick up ich hab eins verbaut von einem kollegen, der mit diesem pick up noch einwandfrei gefahren ist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 11, 2009 at 12:20
    • #17

    oha, dann: wie ist der zustand der kabel?

    wenn der funke weg ist, wie sind die wechselspannungen, die an der cdi ankommen? die pickup spannung sollte so bei ca einem knappen volt sein, die erregerspannung bei so 60 aufwärts. ist die masse noch vorhanden? also durchgang weißes kabel auf rahmen bei maximal 1 ohm.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • May 11, 2009 at 19:14
    • #18

    soweit das jetzt gemseen wurde und ich das beurteilen kann sind die werte okay

Ähnliche Themen

  • Kupplungstrommel PK50SS

    • Thomasheimann
    • June 24, 2017 at 14:28
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50SS Elestart Zündplatte wechseln, wie bekomme ich die Kegelscheibe ab?

    • Thomasheimann
    • May 15, 2017 at 22:50
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™