1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zum Blinker

  • dudausg
  • June 29, 2007 at 10:32
  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • June 29, 2007 at 10:32
    • #1

    hallöchen,

    und zwar habe ich mir eine vespa v50n bj 77 gekauft und bin mir bei der blinker sache nicht so sicher. so wie es auf dem foto aussieht, sind an dieser noch keine blinker angebracht, kann das sein? wen ja ist es ein großes problem und ein großer aufwand diese nachzurüsten?

    freu mich über eure antworten
    gruß dennis

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 29, 2007 at 10:42
    • #2

    Ohne das ich über den Aufwand weiss, Blinker nachzurüsten...

    Zitat

    Original von dudausg
    noch keine blinker angebracht, kann das sein?


    Ja, das kann sein!
    Denn mal ganz grundsätzlich;
    Alte Vespen sind ab Werk ohen Blinker gelaufen, und wenn ab Werk / laut ABE keine Blinker dran sind, dann müssen da auch keine dran! (so zumindest der Gesetzgeber!)

    ..und; Blinker an den Lenkerenden sind wohl die einfachste Art welche zu verbauen (auch um die Karosse nicht weiter zu druchlöchern).
    Ansonsten gilt; Arm raushalten. :)

    Aber jetzt kann jemand anders übernehmen, der mehr Ahnung, vom Verbau hat

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    Einmal editiert, zuletzt von lee (June 29, 2007 at 10:44)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 29, 2007 at 11:03
    • #3

    Wenn es eine "deutsche" V50 ist, sollte sie auch 1977 schon Lenkerendenblinker gehabt haben.

    Würde deshalb vorschlagen, dass du abwartest, bis du das Moped in Natura vor dir stehen hast, dann kannst du sehen, ob der entsprechende Schalter samt Kabeln, Lenkerinnenrohren (daran werden die Blinker montiert, so wird das Mitdrehen der Blinker beim Gasgeben bzw. Schalten verhindert) und Blinkerrelais vorhanden sind. Vermutlich hat nur jemand die Blinker abmontiert.

    Falls die genannten Teile aber fehlen, würde ich die Blinker einfach weglassen, weil sie bei 50 ccm Fahrzeugen nicht erforderlich sind. Einige Teile, wie z. B. die Innenrohre, gibt es nicht mehr neu zu kaufen. Daher wäre der Aufwand der Nachrüstung zu groß.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 29, 2007 at 11:07
    • #4
    Zitat

    Original von pkracer
    Falls die genannten Teile aber fehlen, würde ich die Blinker einfach weglassen, weil sie bei 50 ccm Fahrzeugen nicht erforderlich sind.


    hm, da stocke ich ja jetzt ein wenig... nach meinem Wissen, Müssen die dran seind, wenn die in ABE stehen!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • June 29, 2007 at 11:18
    • #5

    nö, blinker sind bei moppeds unter 125 ccm nicht pflicht.

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 29, 2007 at 11:49
    • #6
    Zitat

    Original von derbastian
    nö, blinker sind bei moppeds unter 125 ccm nicht pflicht.


    ok, anders rum; wenn die ab Werk verbaut sind, dann müssen die auch funktionieren!?

    edith sagt;
    wenn die eh nicht dran sein müssen, bzw. nicht gehen müssen, dann kann ich mir doch auch schwarze Blinkergläser dranschrauben, weil es eh nur ein "goodie" ist, das da was blinkt!?

    weiss da jemand was wirklich (rechtlich) fundiertes zu?!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    Einmal editiert, zuletzt von lee (June 29, 2007 at 11:50)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • June 29, 2007 at 12:12
    • #7

    also wenn welche ab werk dran sind und du baust die ab ist das ok.

    hast du welche dran, die kein E-zeichen haben ist das nicht ok.

    hast du welche dran, die nicht funktionieren, ist das auch nicht ok.

    fundiert.

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • June 29, 2007 at 12:20
    • #8

    Danke.

    ...schade, da die schwarzen Gläser wohl kein e-Zeichen haben...

    Wie sind da so die Erfahrungswerte, was die Rennleitung angeht?
    ...ganz unabhängig davon, das man bei nem Unfall Probleme mit der Versicherung bekommen kann, wenn die Blinkergläser in Orgi sind!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    Einmal editiert, zuletzt von lee (June 29, 2007 at 12:21)

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™