1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL automatik-Leistungsloch

  • elbochos
  • June 29, 2007 at 14:19
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 29, 2007 at 14:19
    • #1

    Hallo,

    Ich hab hier ne PK XL 50 automatica stehen. Sie läuft ganz anständig. Jedoch hat sie zwischen 25 und 35 ein kleines Problem mit dem Anzug, so dass man denkt, der Motor packt das nicht-über 35 gehts dann recht zügig bis 55 kmh.

    Gibts für diesen Roller irgendwo noch andere Federn und/oder Scheiben für den Riemenantrieb, mit denen man dieses Problem beheben kann???

    Gruß
    Daniel

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 29, 2007 at 14:23
    • #2

    haste ne xl2

    wenn ja liegts an den orginalvariorollen
    zu kaufen gibts andere genausowenig wie andere kupplungsfedern da ist selber machen angesagt
    variorollen auf der drehbank kupplungsfedern nimmst von nem aerox bzw ale dafür bestimmten allerdings musst die kupplung dafür ändern

    am besten mal die suche zum thema automatiktuning suchen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • June 29, 2007 at 21:16
    • #3

    Also bei mir besteht das gleiche Problem. Wobei bei mir gerade mal, mit sehr viel Guten Willen, die 50 erreicht wird.

    am besten mal die suche zum thema automatiktuning suchen

    Unter Automatiktuning finden man leider nur diesen Beitrag hier.

    Aber vielleicht kann dies ja das Problem beheben. Will das am We auch mal testen.

    vespa pk 50 xl automatik tunen

    liebe grüße

    micha

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 29, 2007 at 23:32
    • #4

    natürlich war das nur ein dahingesagtes wort wo meines erachtens was kommen müsste musst mal ein paar andere worte testen

    denn ich hab mich mehrfach darüber ausgelassen wie man die federn wechelst und welche masse und grösse die roller haben müssen aufgrund dessen das ich hin und wieder solche rollen fertige und verkaufe

    falls jemand interesse hat soll er sich melden muss mal gucken ob ich noch material da hab dann dreh ich welche wenn nich tmuss ich welches organisieren

    falls jemand noch ein paar alustangen am besten im durchmesser 16mm aber geht auch mehr rumliegen hat soll sich melden

    15er würde ich auch nehmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • July 2, 2007 at 20:27
    • #5

    Guten Abend

    An den Rollen habe ich auch Interesse. Also falls Du welche machst, melde dich bitte per Mail bei mir.

    Wie schon angekündigt,habe ich am We ein bissel gebastelt und diesen Tip getestet.
    vespa pk 50 xl automatik tunen

    leider hat das net den erwünschten erfolg gebracht. die endgeschwindigkeit liegt mit sehr viel guten willen und 3 km freier strecke immer noch nur knapp bei 50 kmh.

    der anzug ist ein bissel besser geworden und trotzdem hat mich heute an der ampel nen traktor stehen lassen. das ist echt übel.

    was allerdings besser geht, ist das berg hoch fahren.

    jetzt lege ich alle meine hoffnung in die neue rollen.

    liebe grüße

    micha

    Einmal editiert, zuletzt von kuddel (July 2, 2007 at 20:29)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 2, 2007 at 20:34
    • #6

    das hat meine auch bei 30 bis 32 leichtere variorollen haben abhilfe geschaffen winfach welche aus messing zurecht sägen ;)

    ich werde morgen mal das thema weiterschreiben wen ich härtere federn habe

    ich werde noch ein how to zum planen des zylinders/-kopf machen und zu den federn die rollen werde ich auch nochmal näher beschreiben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (July 2, 2007 at 20:40)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 2, 2007 at 23:47
    • #7

    ich würde ja weder sägen noch messing nehmen zumindest nicht ohne hülle da das messing mit der zeit das alu friest da es einen härteunterschied gibt

    wie gesagt man besorge mir alustangen und ich mach jedem die rollen wie er sie will
    von bergtuning, für bergauffahrten mit maximaler geschindigkeit oder geschwindichkeittuning da läst ein dann zwar wieder jeder traktor stehen aber dafür hat man ne schöne endgeschwindigkeit wobei man am besten beides kombiniert und dann noch die vario bearbeitet

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 3, 2007 at 14:21
    • #8

    Habe mein Vergaserproblem gelöst-was war????Die Kiste lief als würde sie Falschluft ziehen hat erst hochgedreht, dann ist sie im Stand ausgegangen-Standgaseinstellung war überhaupt nicht möglich!!! Ursache???


    Luftfilter total dicht!!!!!

    Habe gesehen das bei der oberen Riemenscheibe die vordere kleiner ist als die Hintere-Wenn man da eine größere draufmacht, und unten ausgleicht, könnte man doch auch noch Endgeschwindigkeit rausholen, oder???

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (July 3, 2007 at 14:22)

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • July 4, 2007 at 21:42
    • #9

    Sind Variomatikgewichte ( ) das gleiche wie Variorollen?

    Falls ja,welche sollte man nehmen um etwas mehr Anzug zu bekommen und die Endgeschwindigkeit auf sagen wir mal 55 Kmh zu bringen?

    Liebe Grüße

    Micha

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 4, 2007 at 22:11
    • #10

    damit das mit der grösseren riemenscheibe funktioniert müsstest sowoll hinten als auch vorn steilere nehmen da sonnst der abstand zu gross wird
    mit ein paar tricks auf die ich nicht näher eingehen möchte hab ichs geschaft das mein riemen ganz ausen auf der vorderen scheibe läuft und damit hab ich so 65kmh drauf

    für 30€ kann das auch bei deiner vario der fall sein dazu gibts noch nen satz neue variorollen dazu

    bei sc passen keine variorollen in deine vespa und um deine anforderungen gerecht zu werden musst die leichteren mit doppeltem gewicht nehmen

    schwerer bringt bisschen mehr geschwindigkeit
    leichter bringt deutlich mehr anzug auch dir kann ich einen satz variorollen anbieten 15€ inklusive versand
    werd jetzt woll alu bestellen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mono February 1, 2020 at 15:26

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach Vespa Automatikmotor verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™