1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ratlos, Vespa 50N Spezial verschluckt sich und geht aus.

  • rollermensch
  • May 10, 2009 at 14:12
  • rollermensch
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 10, 2009 at 14:12
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe mittlerweile ein großes Problem mit meiner Vespa mit folgender "Krankengeschichte"

    Wenn sie ein Weilchen gestanden hat springt sie sofort an.
    Nach fahren von vielleicht 300- 400 Metern setzt sie aus fängt sich aber mit etwas Glück nach eins zwei Sekunden wieder. Nach weiteren hundert Meter ist dann jedoch schluss und Sie ertrinkt. Bin letztens gute 2 km gefahren (jedoch immer mit vollgas - auch an der Ampel). Wenn Sie dann mal aus ist geht sie auch nicht mehr so leicht an - mit Kickstart so gut wie unmöglich - mit anschieben klappts manchmal.

    Folgende Unternehmungen habe ich bereits durchgeführt.
    -Habe den Vergaser ausgebaut und ihn mehr oder minder semiprofessionel gereingt (warmes Wasser und spüli :-/ )
    -Zündkerze gewechselt
    -Zündspule abgebaut, kontakte gereingt und das kabel erneuert.

    doch solangsam komme ich mit meinem Halbwissen an meine Grenzen. Nächste Schritt wäre mal den Tank auszubauen und zu reinigen.

    Was könnt Ihr mir raten - wer hat schon mal ein ähnliches Problem gehabt und weiss eine Lösung.


    vielen dank im Voraus und ein schönen Restsonntag... klatschen-)

    Gruß
    rollermensch

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • May 10, 2009 at 16:49
    • #2

    ich geh jetz mal davon aus das du mit verschlucken meinst das sie dir absäuft

    schau nach ob du den choke gezogen hast, wenn ja wieder rein drücken

    ansonsten denke ich das dass gemisch zu fett ist

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 17:50
    • #3

    500m weit ist genau die Distanz, die dich eine Vergaserwanne voll Sprit bringt, schau mal ob das Benzin sauber nachfließt

    Stichwörter (Tankentlüftung, Schlauch frei, Benzinhahn zugesetzt)

    Wenns das nicht is, Zündfunke checken evtl Wärmedefekt :

    Fahren, sobald sie absäuft Kerze rausdrehen, in den Stecker stecken und Kerzengewinde an Masse halten, kicken

    vorsicht, dass du keine gewischt bekommst.

    Testen, dann wieder melden froehlich-)

    ESC # 582

  • rollermensch
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 14, 2009 at 14:04
    • #4

    Manchmal liegt die Lösung wirklich vor den Augen....

    Danke erstmal für die schnellen und tollen ANtworten. Das Thema Tankentlüftung habe ich weiter verfolgt.

    Hatte den Tank vorher schon ausgebaut... mal mit Druckluft die Düse ausgeblasen. trotzdem nicht gelaufen.

    Letzlich lag es denke ich - so simple die Sache auch klingt - an einer Küchenrolle die unter dem Sitz die Hat anscheinend das Entlüftungsloch am Tankstutzen
    so abgedichtet dass das Benzin nicht ordentlich durchlaufen konnte.

    woran es letztlich auch immer lag - sie läuft und das freut uns doch :)


    danke nochmal

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™