1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündschloss Verkabelung

  • zilla
  • May 10, 2009 at 22:52
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 10, 2009 at 22:52
    • #1

    Hallo,
    bei meiner 50 Special wurde vom Vorgänger nachträglich n Zündschloss im Vergaserraum unter der Sitzbank angebracht. Beim Vergaser tauschen hat sich jetzt eventuell eins der Kabel gelöst (siehe Bild). Kann mir jemand sagen wo ich das jetzt anschließen muss? Das angeschlossene auf Position 2 hat ne rote Farbe. Von Elektrik hab ich leider gar kein Plan.

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/zuendschloss.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von zilla (May 11, 2009 at 11:39)

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • May 11, 2009 at 11:37
    • #2

    Hallo,

    das rote Kabel, das schon angeschlossen ist, ist für die Zündunterbrechung. Das zweite, das abgegangen ist, müsste einfach nur Masse sein. Mess einfach nach dann weißt es sicher. Wenns so ist musst du das braune Kabel einfach dort anschließen, wo bei "EIN" kein Durchgang zum roten Kabel ist und bei "AUS" müssten dann beide verbunden sein, damit die Zündung unterbrochen ist.

    Viel Erfolg.

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 11, 2009 at 11:40
    • #3

    Danke! Wird heute Abend gleichmal ausprobiert.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 11, 2009 at 21:51
    • #4

    Hmmm.. irgendwie hats nicht geklappt. Wenn ich den braunen Masse-Stecker abziehe müsste sie ja so oder so anspringen oder?

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • May 12, 2009 at 00:03
    • #5

    Angesprungen ist sie jetzt, lag am Filter zwischen Benzinhahn und Vergaser. Son Teil bau ich nie wieder ein.

    Das Zündschloss zeigt jedoch keinerlei Funktion, der Funken ist permanent da, egal in welcher Schlüsselstellung. Hab jetzt bei laufendem Motor das Braune Kabel direkt an das Rote gehalten – passiert auch nix.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 21, 2009 at 18:35
    • #6

    Was muss ich denn am Multimeter einstellen um die Masse zu messen? Sorry bin da echt ahnungslos.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 21, 2009 at 21:34
    • #7

    ist das schloss im A...? muss, wenn es off ist strom durchlassen. Auf ON unterbrechen. muss probieren an welchen kontakten das so ist. beide Kabel müssen zur Zündgrundplatte führen

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 22, 2009 at 14:03
    • #8

    Das Schloss sieht noch gut aus, habs schon aufgemacht. Prinzipiell ist mir jetzt schon klar wies funktioniert, wenn das rote Kabel an die Masse kommt geht die Kiste aus. Also muss das Massekabel auch ans Schloss und in der OFF-Stellung mit dem Roten verbunden sein. Aber wie finde ich jetzt raus welches Kabel die Masse ist? Das Braune ists schonmal nicht. Ich kann ja nicht wahllos alles Kabel ans Rote halten. Was muss ich denn am Multimeter einstellen um zu messen welches Kabel Masse ist?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 22, 2009 at 19:23
    • #9

    rotes Kabel an pin 7 des ZS

    und Pin 8 einfach irgendwo an masse legen

    Rita

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 22, 2009 at 19:28
    • #10

    Danke habs heut schon gelöst. Aber wie ich die Masse messe weiß ich immer noch nicht?

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • June 25, 2009 at 15:59
    • #11

    Masse kannst nicht messen. Du kannst die spannung messen die Zwischen Masse und " Plus" anliegt wenn man dan ein Digitalmultimeter hatt kann der Geneigte Benutzer erkennen welcher der gemessenen "punkte" masse ist.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • wishmaster
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 25, 2009 at 16:08
    • #12
    Zitat von zilla

    Danke habs heut schon gelöst. Aber wie ich die Masse messe weiß ich immer noch nicht?


    Da man beim messen von Strom bzw. Spanung nur den Unterschied miss ist das ganz einfach.
    Halte dein Multimeter an das ende des Kabels und dann hälst du den anderen Pol an Masse (z.B. Motorgehäuse). Zeigt das Multimeter "0" an, hast du ein Massekabel, zeigt es 6V oder 12V o.ä. an hast du ein stromführendes Kabel.

Ähnliche Themen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™