1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatik mit Pinasco Zylinder (75ccm) hängt sich auf

  • Vespalehrling
  • May 11, 2009 at 21:12
  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 11, 2009 at 21:12
    • #1

    Hallo!
    Ich bin endlich stolzer Besitzer einer Vespa! Ich habe mir für 200€ eine Vespa PK 50 XL Automatik BJ 93 mit 16.000km gekauft.

    Die Vespa hat aber leider einen defekten Motor. Die Elektronik funktioniert. Also wenn ich den Starter drücke dreht der Motor sich, aber hängt sich dann auf! Ich krieg ihn dann auch nicht mehr zum drehen! Ich muss die vespa dann erstmal ein Stückchen schieben und dann kann ich Sie wieder für ein paar Sekunden drehen lassen.
    Ich hab die Vespa mal auseinandergebaut und den Zylinder herausgeholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es sich um einen Tuningzylinder handeln muss, da es 75ccm sind (47mm). Ich vermute das der Kolbenring kaputt ist, da ich den oberen Ring ohne Werkzeug vom Kolben ziehen konnte.

    Achja.. der Kolben und der Zylinderkopf waren komplett verrust. Und der Zylinder hatte keinen Dichtungsring, sonder war irgendwie geklebt mit einem harten durchsichtigem Kleber.

    Ich hoffe ihr Könnt mir Helfen und mir sagen was vermutlich kapputt ist! Das ist nämlich das erste mal für mich, dass ich mich an einen Motor wage! Danke schonmal im Vorraus!

    PS: Wenn es was hilft, kann ich Bilder vom Kolben, Zylinder und Zylinderkopf machen!

    Vielen Dank nochmal!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespalehrling (May 11, 2009 at 21:18)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 12, 2009 at 14:15
    • #2

    Bilder helfen immer. Deiner Beschreibung nach, liegt das einiges im Argen. Aber zeig erst mal Bilder. Vielleicht können wir Dir dann helfen. Ansonsten würde ich prüfen, ob Du die karre nicht zurückgeben kannst, da sie - ich hoffe Du hast einen Kaufvertrag gemacht - eine entscheidende Eigenschaft nicht hat, nämlich die 50 ccm für eine legale Straßenzulassung.

    Sollte der Motor tatsächlich so im Arsch sein, wie ich vermute, dann gibt das Teil zurück. Du hast nur Ärger und hohe Kosten damit.

    Beste Grüße
    Automatix

    PS: Goldene Regel beim Automatik-Kauf... Ersatzmotor beschaffen und nur funktionierende Automatik kaufen. Sonst droht viel Arbeit, wenig Spass und hohe Ausgaben, bis die Karre endlich läuft.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 12, 2009 at 15:56
    • #3

    HI! Danke schonmal für die Antwort!

    Also ich kann schonmal soviel sagen, dass der Kolben und der zylinder in einem guten Zustand sind! (soweit ich das Beurteilen kann). Was mich gewundert hat, ist das ich den oberen Kolbenring so leicht abbekommen hab! Ich wollte mir für 25€ einen neuen Kolbenring holen.

    Ich wollte wissen wie wahrscheinlich es ist, dass der Kolben kaputt ist. Weil dann ist es mir Wert die 25€ auszugeben. Aber wenn die Symptome eher für das Getriebe oder so sprechen, dann würde ich es sein lassen.

    Noch was nebenbei: Mann kann ja an dem linken Griff die Kuplung ein oder aushängen: Ich hab das problem das der Motor sich festhängt in beiden Positionen!

    Hoffe ihr könnt mir sagen, ob es der Kolben ist oder was anderes!

    Nochmal Danke für die schnelle Antwort!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 12, 2009 at 16:26
    • #4

    ... kann Dir hier keiner einen vernünftigen Ratschlag geben. Du hängst z.B. die Kupplung nicht ein oder aus. Man spricht hier von Fahrstufe. Normalerweise kann man die Vespe mit eingelegter Fahrstufe anschieben. Mach aber erst mal die versprochenen Bilder, dann sehen wir weiter.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 13, 2009 at 19:01
    • #5

    Hi!

    Sorry, hatte gestern keine Zeit mehr...

    Also im Anhang sind die Bilder:

    Am Zylinderkopf sieht mal solche komischen Einschlaglöcher.. Woher können die kommen?
    Beim Zylinder hab ich mal den Kolbenring reingelegt.. muss der Schlitz so klein sein? Ich hab das gefühl der der sich noch ausdehnt bei der Hitze, dass der sich vieleicht an die Seiten Wand presst.
    Aber ansonsten fühlt der sich sehr glatt an. Nur an einer Stelle sind längst ein paar Schleifrillen! Erkennt man ein bisschen auf dem dritten Bild (DSC0011.JPG)

    Vom Kolben konntern ich noch keine Bilder machen... Ich hab noch keine Zange für die Sicherheitringe.

    Ich hoffe die Bilder helfen...

    Ich kann es gar nicht abwarten das schöne Ding mal zu fahren! Ich hoffe ihr seid meine Retter!

    Bilder

    • DSCI0014.JPG
      • 103.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 214
    • DSCI0012.JPG
      • 316.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • DSCI0011.JPG
      • 65.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • DSCI0009.JPG
      • 63.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 14, 2009 at 09:22
    • #6

    Na ja, richtig gut schaut der Zylinder nicht mehr aus. Ich an Deiner Stelle würde zur Vorsicht einfach mal einen Kompressionstest machen lassen. Die von Dir genannten "Einschlaglöcher" deuten darauf hin, dass der Kopf schon mal an einem kapitalen Motorschaden beteiligt war (zerbröselter Kolbenring, der im Kopf seine Spuren hinterlassen hat).

    Kannst Du die Karre eigentlich noch zurückgeben? Wie mir scheint, hast Du da eine mächtig verbastelte und sehr strapazierte Automatik-Vespe gekauft. D.h. im Zweifel, dass Du erst mal mächtig investieren musst, um die Karre wieder zum laufen zu bringen. Vielleicht hast Du ja Glück und kannst irgendwo einen Ersatzmotor auftreiben. Ansonsten ist mein Rat: Gib das Teil zurück, denn Du wirst nicht so schnell froh werden.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 14, 2009 at 11:37
    • #7

    Hi!

    Also zurückgeben ist ganz schlecht... Ich müsste dafür über 200km weit fahren. Und nen Kaufverttrag hab ich auch nicht...

    Aber mal ne Frage: Wie mache ich diesen Kompressionstest?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 11:46
    • #8

    alles zusammenbauen, daumen oder anderen finger das kerzenloch abdeckenlassen und kicken.

    hast du schonmal ein fahrrad repariert? oder schonmal reifen annem auto gewechselt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 14, 2009 at 12:09
    • #9

    Leider Schon zu häufig... :)

    Aber es ist das erste mal für mich das ich mich an einen Motor mache...

  • Vespalehrling
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • May 14, 2009 at 20:19
    • #10

    So, hab das gute ding mal wieder zusammengebaut!

    Einen Kickstarter hab ich ja nicht, also hab ich mit ner Ratsche am Rad gedreht.. Hab ich das so richtig gemacht?

    Also wenn ich ich schnell drehe, merk ich schon richtig gut Druck! Aber wenn ich langsam drehe ist der Druck wesentlich geringer. Ist das normal? Das heißt ich merke wie lansgam der Druck entweicht.

    Hoffe das hilft euch weiter.... Werd langsam ein bisschen depri.

    Aber danke schonmal!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™