1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspufftuning PX

  • kuhbas
  • July 2, 2007 at 20:50
  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 2, 2007 at 20:50
    • #1

    hey,

    ich hab ne PX125 die aber mit dem drosselauspuff auf 80km/h gedrosselt ist. jetzt hab ich mir überlegt,dass man den krümmer der an der seite von dem auspuff abgeht wegflexen könnte und das loch dann wieder zuschweißen könnte,dann wäre meiner meinung nach alles wie beim original-auspuff, oder?
    der vorteil ist halt, dass die auspuffnummer immer noch die gleiche wär und die drossel weg wär.

    was haltet ihr von der idee? hat da vielleicht jemand erfahrungen?

    danke für jede antwort ;)

    MfG der kuhbas:)

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

    Einmal editiert, zuletzt von kuhbas (July 2, 2007 at 21:34)

  • Berti
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX 200Lusso
    • July 3, 2007 at 17:37
    • #2

    kenn mich zwar mit der drosselsache bei den vespas nicht so aus, aber wenn da ne auspuffdrosselung vorgenommen sein sollte, kann das fast nur an dem verbindung zwischen zylinderauslaßstück und dem breiteren teil am auspuffkrümmer sein. also auspuff dort aufmachen (i.d.R. schelle) und reinschaun, ob da ne verengung oder ähnliches drinsteckt!

    wo anders kann ich mich gar nicht vorstellen!

    viel erfolg!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2007 at 09:30
    • #3

    Es stimmt schon, dass der Drosselauspuff für PX 125 auf 80 km/h über das parallel zum Krümmer verlaufende Blindrohr funktioniert, also keine sonstige Verengung, wie der Nichtkenner der Materie vermutete.

    Dieses abzutrennen und das Loch zuzuschweißen würde also tatsächlich helfen.

    Viel einfacher wäre es aber m. E., sich einen gebrauchten PX 80-150 Auspuff (sind alle baugleich und daher auch für PX 125 verwendbar) ohne Drosselrohr zu besorgen und diesen zu montieren. Gibts je nach Zustand für sehr kleines Geld zu kaufen. Für den TÜV dann ggf. alle 2 Jahre den originalen Auspuff mit Drosselrohr montieren. Habe allerdings noch nie erlebt, dass die Nummer irgendwo kontrolliert wurde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • July 4, 2007 at 16:15
    • #4

    oder einfach das Blindrohr einfach am Ansatz mit ner Zange zusammen drücken :) So geht das bei den ganzen automatik scoots auch...

    MfG Beta_Erpel

  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 6, 2007 at 18:08
    • #5

    danke,ich denke dass ich das machen werde!

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • July 10, 2007 at 21:07
    • #6

    Kauf dir am besten nen Sito!
    Dann hast den Drosselauspuff immer noch für die Rennleitung liegen und es fällt weniger auf....

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche