1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der große Ganganschluß thread

  • nachbrenner
  • May 14, 2009 at 02:11
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 02:11
    • #1

    Folgendes hab ich drin
    Mein Mallemotor ist mit 30 Mikuni,Glockenwelle,MRB mit Boysen Membran,cosa Kulu,Orginal 200er Gertriebe mit kurzem 4.Gang(125er),Polrad abgedreht,Gehäuse mit Boost Port versehen,Überströme angepaßt(nicht größer gemacht),Auslaß auf 65% aufgemacht,habe den Zyli(Auslaß)Trapetzform14er Radius unten rund auf den unteren Totpunkt des Kolbens angepaßt, fahre auf 191Auslaß,31 VA,128Überstrom 1,5mm FuDi,Zyli Kop 12:1 Verdichtung ,1,2er Quetsche,17°Zündung,das ganze mit nem S&S Töff garniert=27,5 PS.
    Hab immer noch ein Ganganschluß Problem vom 3ten in den 4ten,da ich überwiegend in der Stadt unterwegs bin kommt das nicht so ins Gewicht-auch drei Gänge reichen bis über 100.
    Werd jetzt noch mit der Zündung auf 19° gehen -versprech mir aber nicht soviel davon(Versuch macht kluch),warscheinlich wird er mir anfangen zu Klappern(Klopfen).
    Hab mir extra den S&S Töff besorgt hat au nix gebracht.
    Hab auch den touring Kopf mit 10,5:1 mit intergrierter Kodi mal drauf gemacht also mit 187°Auslaß-hat au nix gebracht(untenrum etwas besser)
    So bleibt dann doch nur der 4te von DRT
    oder nen 35er Gaser-den ich aber nicht drauf machen will weil ich fahren will und nicht Tanken(50-65 KM/Tankfüllung)brachte natürlich ne Verbesserung
    aber das muß doch auch mit nem 30er gehen.Es gibt hier im Forum noch mehr Leutchen die da das gleiche Prob haben.
    Für Sachdienliche Hinweise und Ergreifung des Problems sowie Hinweise die zur Lösung meines/unseres Problems führen,werd ich persönlich ein Bild vom Höschen meiner Frau oder meins schicken.... :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 14, 2009 at 08:45
    • #2

    hi

    ich würde mal sagen --->>

    Zitat

    Auslaß auf 65% aufgemacht

    da kannst ruhig noch weiter gehen so auf 67-68% ,das ganze sollte nochmal gutes Drehmoment bringen was dann vorallem beim sprung 3. auf 4. wichtig ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 14, 2009 at 09:06
    • #3

    hey peter

    ich weiss nicht ob dich das weiter bringt!(mich nicht) 8|

    ich hab ja die 200er übersetzung 23-65

    bei mein motor aufbau damals wurde mir von ein paar bekannten geraten den 4. gang vom 125er weiter zu nutzen(bekannte grösse in der roller welt)!

    mein schwager hatte sich in sein 207er polini auch ein 125er rein gezwiebelt und ist begeistert! nachdem ich aber gestern mit einem vom board gesabbelt hab war mir klar das der polini sowieso das problem besser verarbeiten kann!

    also warum nicht einfach den 125er rein und probieren! ach scheisse da lese ich doch grad du hast den schon drin :P gut ich hab kein plan :thumbup: und werde das problem weiter verfolgen um eure fehler bei mir zu vermeiden :)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 09:27
    • #4

    Hei du Lesekönig :D
    Beim Polini brauchst du das nicht,der zieht sogar die längere Primär ohne Probs,da wär es Kontraproduktiv nen kurzen 4. reinzudübeln. Auch brauchst du dich bei deinen Setup nicht um solche Dinge sorgen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 14, 2009 at 09:32
    • #5

    Hi Peter!

    Erstmal danke für die Infos, jetzt hab ich auch Zeit zu antworten. Habe ähnliches Problem, vom 3. in den 4. läuft die Sache nicht ganz rund, manchmal klappts, manchmal nicht, abhängig von Gefälle und Windrichtung :D

    Ich fang mal mit meinem Motor an...
    Malossi 210 auf gelippter Langhubwelle, Kolben nach den üblichen Anleitungen überarbeitet, ebenso den Zylinder BIS AUF DEN AUSLASS (der ist noch komplett jungfräulich)
    Auch den Block gefräst, am Einlass geöffnet für den ASS und die ÜS auch an Zylinder angepasst.

    Kopf:
    Zylinderkopf MMW PX200 MALOSSI
    211ccm, standard, Langgewinde,
    Ø 69mm
    1:11,5, QK 1,2mm

    wobei ich 1,5mm QK bei mir gemessen habe, folglich wird auch die Verdichtung niedriger sein. Fahre mit 1,5mm Fußdichtung. Steuerzeiten sind trotzdem relativ human, vor allem beim Auslass da dieser wie gesagt noch völlig unbearbeitet ist.

    Auslass 180°
    Überström 130°
    VA 25°

    Vergaser von Dello 30 über BGM PWK 30 bis zum jetztigen TMX 30 alle probiert, mit dem Mikuni läufts aber insgesamt doch am rundesten. Bedüsung im Moment 300HD, 27,5 ND, Powerjet abgeklemmt und die Nadel hängt in der Mitte. Nicht wirklich abgestimmt, aber läuft nicht ganz schlecht.
    Hatte zuerst ne Malle Membran, dann irgendwann auf MMW Stutzen mit RD350 Membran gewechselt. Vergaser steht gerade im Rahmen. Keine Spritpumpe.

    Zündung steht auf 18°-19° bei mir, geklingelt hat noch nie was. Neuen Auspuff werde ich mir keinesfalls zulegen, der SIP Performance ist eingetragen und soo schlecht ist das Teil ja auch nicht, klar im Vergleich zu den neuen riesigen Anlagen unterlegen aber meiner Meinung nach ausreichend um auch den kurzen vierten aus der 125er zu ziehen.

    Lüra ist auch abgedreht auf 1750g. Größeren Vergaser möchte ich auch nicht einbauen, brauche jetzt bei einigermaßen normaler Fahrweiße ~6 Liter auf 100km - viel mehr solls nicht werden.

    Mein Problem wird am nicht bearbeiteten Auslass liegen, so meine Vermutung. Muss mir mal ne flexible Welle kaufen.... Vergaser, Ansaugstutzen, Zylinder, Zündung, ... kann ich eigentlich alles mit großer Sicherheit ausschließen, so dürfte am Ende nurnoch der kleine Auslass mit niedriger Steuerzeit übrig bleiben. 190° Auslass könnten weiterhelfen, und vor allem mehr Breite. Was sind denn erstebenswerte Werte für den Vorauslass?

    Gruß Alex!

    • Primavera 125
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 09:45
    • #6

    Wie bei mir,kein Gegenwind leichtes Gefälle-Hurradachsbagsbeidehax Tacho reicht nicht mehr aus klatschen-)
    Eigentlich sollte der Vorauslaß nicht über 30° sein-zumindest bei nem Reso Töff.
    Deine Steuerzeiten kommen mir komisch vor,dachte mit ner LH Welle hat man schon mal 185Auslaß,auch dein VA ist mit 25 ganz schön niedrig-Messfehler?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 14, 2009 at 09:50
    • #7

    Mehrfach gemessen, Ergebnis unverändert. Wobei das messen ja auch so ne Sache ist... ab wann ist der Kanal offen? Schon wenn die abgerundete Kante zum Vorschein kommt oder doch erst wenn der Spalt mindestens 1mm hat? Fragen über Fragen.

    • Primavera 125
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 09:50
    • #8

    Hab da mal ein Bild von meinen Auslaß reingedonnert vieleich kann man da noch was mit der Form machen.
    Schaut nur auf den Bild so assymetrisch aus.

    Bilder

    • Foto-0085.jpg
      • 129.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 169

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 09:52
    • #9

    Scheiß Alzheimer

    Bilder

    • Foto-0086.jpg
      • 79.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 145

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 14, 2009 at 10:03
    • #10

    das frag ich mich auch immerwieder!

    Zitat

    ich
    ich mess das morgen nochmal ab wann fängt man an zu messen? ab den zeitpunk wenn das kolbendach den auslass/überströme grad so eben öffnet?

    ante

    Yo so is das ,gemessen wird ab Oberkante Öffnung freigeben

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 14, 2009 at 18:25
    • #11
    Zitat

    Mein Problem wird am nicht bearbeiteten Auslass liegen, so meine Vermutung.

    Hhhmmmhhh dann können die

    Zitat

    Auslass 180°
    Überström 130°
    VA 25°

    nicht stimmen.
    Auf 60 Welle hat Malle Kodi A 181°/125°/28°
    selbst bei Fudi 187°/131°/28° bleibt der Vorauslass gleich .
    Wenn du 25 ° VA hättest wär es wegen des hohen Nutzhubs eher ein Dampfhammer.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 14, 2009 at 19:52
    • #12

    Der kurze DRT ist ein gutes Rezept gegen maue Beschleunigung im vierten Gang.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 1, 2009 at 22:26
    • #13

    Hab die Zündung jetzt auf 19° gedreht,brachte spührbare Wirkung.Aber der Motor wird jetzt heiß.Hab es versucht mit ner größeren Düse280ig und 290ig.Brachte aber nicht das was ich mir erhofft hab.Werdjetzt die Zündung auf 18° Blitzen und mal schauen was geht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern