vespa zu schnell...

  • hallo


    hab folgendes problem:


    hab ne vespa pk50 xls aus österreich, die nur einen typenschein aus österreich besitzt und damit keine dt papiere hat. auf dem typenschen ist sie auf max 60 kmh zugelassen. jetzt dürfte ich sie hier ja eigentlich nicht mit meinem neuen führerschein fahren. max zulässig sind 50ccm und 50kmh. an der vespa ist nix aufgmotzt. alles original.


    wie bekomm ich jetzt am besten ne dt betriebserlaubnis?
    brauch ich wenn ich zum tüv gehe die alten papiere oder reicht es wenn ich sie sage, ich hab sie gebraucht gekauf und keine papiere dazu bekommen? die werden mir wenn sie die 60 kmh sehen wohl kaum 50 bescheinigen.


    weiß jemand wie man eine vespa langsamer/bzw für polizei/tüv abnehmbar kriegt.


    vielen dank



    mfg.


    tim

  • Also die alten DDR Roller fahren auch 60km/h und werden zugelassen. In weit das auf Deinen Roller zutrifft weis ich nicht. Ruf einfach mal beim TÜV Deines Vertrauens an, frag nach und schreib hier rein was der den so wusste.


    Viel Erfolg :rolleyes:

  • das ist allerdings ne ausnahmeregelung->annäherungsvertrag etc.
    TÜV ist da recht sturr. das ding darf nicht schneller sein als 50 kmh. tuning hin oder her.


    muss man die betriebserlaubnis eigentlich immer mit sich führen? wenn nicht wäre das alles ja kein stress...

  • Zitat

    Original von svbunny
    Habe heute mit den Tüffis telefoniert.


    Also hätte ich eine Pk aus Italien müßte ich ne vollabnahme machen.


    da es sich um eine aus östtereich handelt und ich den org. vespa Typenschein besitze, wird dieser einfach mit einem Stempel vom Tüv versehen und nach Zahlung von 35,- Euronen darf ich dann mit meiner
    pk vom hof trotten.
    hört sich nach easy going an !!


    hier hat jemand schon mit den tüv tefloniert, und ie pk ist ja eine 50 ccm das sie 60 fährt kannst du ja nichts zu die heutigen dürfen ja nur 45 fahren und die 50 fahren darfst du ja auch fahren also denke ich das das kein prob ist

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Geh zum TÜV und sag´ denen, dass du deine Papiere verloren hast. Wenn es dieselbe Version ist wie in D ist das kein Problem.
    Vielleicht wirst du dann noch nachweisen müssen, dass es dein Fahrzeug ist. Ich glaube da musst du dann zur Polizei, die geben dir ´ne Bescheinigung, dass sie nicht als gestohlen gemeldet wurde.


    Was zeigt eigentlich der Tacho bei Höchstgeschwindigkeit an?

  • Hallo,


    Also zum Tüv gehen und sage das man für nur Pk aus Österreich die Papiere verlohren hat ist keine gute Idee.
    von Vespa deutschland erhält man nur eine neue Betriebserlaubnis
    wenn es sich um eine deutsche Pk handelt - alles andere endet in einer Vollabnahme !!! Vorsicht !!


    Was ist den in deinem Typenschein als Vergaser angegeben ??
    Österreich hatte oftmals 16/10


    Und damit wuselts Du ja wohl nicht mehr durch die Gegend ??
    Und was ist sonst noch nicht org. an der Pk ?


    Sprich was kann mann zurücksetzen ??


    Setz zurück was zurück zu setzen ist und ab zum Tüv in deinen östereichischen typenschein nen stempel holen !