1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Bremspedal?

  • oliam
  • May 14, 2009 at 12:47
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 14, 2009 at 12:47
    • #1

    hallo,
    sorry das ich euch in den letzten tagen mit fragen über fragen volllabere aber da meine restauration gerade so langsam in die endphase geht und es echt nett hier bei euch ist hab ich nochma eine frage
    und zwar ist beim zerlegen des bremspedals etwas abgebrochen. ich habe es mal auf einem foto makiert.
    nun die frage meint ihr ich kann das schweißen lassen und das hält??das man aluguss scheißen kann weiss ich nur obs genauso gut hält wie original?!?
    ich hab keine lust das das nach 500metern abbricht ich nich mehr bremsen kann und die vespa schrote
    sollte man es nicht schweißen lassen können passt dann eigendlich auch dieses dicke "verstärkte bremspedal"? ich glaueb ja doch ich wollt nochmal fragen.
    das hier : http://cgi.ebay.de/Vespa-Bremspedal-hinten-komplett-mit-Seil-fuer-50-spezia_W0QQitemZ200342145927QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item200342145927&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

    und wenn wir gerade dabei sind... hat jemand noch sowas mit preis rumliegen?? wenn aj würd ich mich über eine PN freuen.
    so das wars mal wieder. vielen dank gruß nils

    Bilder

    • SNV31736.JPG
      • 267.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • SNV31737.JPG
      • 177.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 14, 2009 at 13:16
    • #2

    Schweißen wäre sicherlich machbar und wohl auch haltbar. Ich persönlich würde alleine fürs Gewissen aber ein solches lebenswichtiges Teil lieber austauschen.

    Da sind wir dann auch beim nächsten Problem: Die runden Bremspedale alten Typs gibts nicht mehr neu zu kaufen, die neueren eckigen schon, die wurden bis hin zur PX/PK verbaut. Das im Rahmen vorhandene runde Loch ist aber wahrscheinlich zu klein für das eckige Pedal.

    Gebraucht sind die runden Pedale inzwischen recht selten zu finden und wenn dann auch nicht unbedingt billig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 14, 2009 at 13:27
    • #3

    oh man das ist mal ne schwere entscheidung. aber ich glaube ich lass es schweißen. dann lase ich noch irgndwie etwas mehr ranschweißen so wie ne strebe oderso. man sieht es ja eh nicht. daher ist es ja wurscht. aber ich habs schon glasperlstrahlen lassen usw und so ein pedal kostet 50€ bei ebay. plus erneutes strahlen lassen, wofür ich allein 50 km fahren muss usw. dann bring ich es mal zum schweißer und dann gucken wir mal. gibt ja immernoch ne vorderradbremse :wacko:

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 14, 2009 at 14:05
    • #4

    darf man fragen wie du das dingen aus der ankerplatte bekommen hast? denn das gleiche problem hab ich quasi auch, nur ich hab mir schon nen neues gekauft (das eckige) und bin irgendwie ratlos wie ich das alte aus der platte bekommen soll

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 14, 2009 at 14:30
    • #5

    Bolzen rauspressen? Geht aber nur ein eine Richtung :4

    • Primavera 125
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 14, 2009 at 14:48
    • #6

    hallo,
    also das pedal hab ich abbekommen indem ich den bolzen/welle mitm hammer rausgekloppt habe.

    @pkracer welches loch meinst du? das wo das pedal durch das blech geht oder wo es in den mitteltunnel geht?? wenn du letzteres meinst kann man dann nich das eckige pedal mit der ankerplatte des runden verbinden???

    hat hier schonmal jemand das eckige verbaut und weiß was bzw ob was geändert werden muss?
    ein metallbauer hier will 25€ fürs schweißen. also muss was anderes und gleichzeitig sicheres her 2-)
    hier mal 2 themen wo es behandelt wurde mir aber nicht wirklich 100%ig sagt wie es nun ist.
    demnach muss man aber nur 2mm abflexen um es durch das loch zu bekommen der rest sollte demnach passen.

    passt ein bremspedal von einer pk50 auf eine v50?

    smallframe: bremspedal

    Einmal editiert, zuletzt von oliam (May 14, 2009 at 15:01)

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 14, 2009 at 15:52
    • #7

    nurmal so hat nicht jemand hier ne pk und ne v50 spezial und kann mal nachmessen obs passt??
    wichtig ist ja nur der durchmesser des rohres das durch das loch muss und der abstand des loches vom loch am mitteltunnel?!?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 14, 2009 at 17:13
    • #8

    also als ich am wochenende beim scootercenter war und das dingen gekauft hab, meinten die es gibt nur noch den und der würde auch passen. genauer kann ich dir das aber erst nachm wochenende jetzt sagen, weil ich denn erst umbauen werde

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 15, 2009 at 10:36
    • #9

    ja super.
    dann bau das doch ma ein und berichte ob das eckige in die spezial ohne änderung des belchs von statten geht. 2-)
    wiso bauste denn um?? is dir das kleine auch zu teuer?? oder nur so?
    sacham er hat ne v5b1t und ich hab ne v5b3t meinte ihr das ist ein unerschied an der karosse? oder passt es bei mir wenns auch bei ihm passt?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 15, 2009 at 11:11
    • #10

    karosse dürfte denk ich mal gleich sein. und ich bau um, weil bei mir genauso wie bei dir eine seite von der halterung für den splint weggebrochen ist. allerdings direkt im loch und nicht wie bei dir schweißbar darunter

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 17, 2009 at 10:03
    • #11

    so hab gestern mal geschaut. das eckige ging so durch das loch in der karosse. dürfte also keine probleme geben. hab aber noch das alte drinne.

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 18, 2009 at 23:15
    • #12

    moin,
    bei ebay ist grad auch ne v50 drin mit pk bremspedal. ich hab ihn ma angeschrieben und er meinte man muss an dem pedal oben nur etwas abflexen damit das pedal durch das loch passt. aber sonst passt alles also muss man nix an der karosse ändern. nur ma so falls jemand anderes es mal wissen will.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 19, 2009 at 07:37
    • #13

    was ich noch vergessen hab, kann sein dass du nen anderes pedalgummi brauchst und halt das eckige gummi für den anschlag an die karosse am loch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™