1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verkürzt sich der Gaszug, sobald Fasern abreissen?

  • Roots87
  • May 14, 2009 at 14:26
  • Roots87
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • May 14, 2009 at 14:26
    • #1

    moin,
    Mein Problem bestand darin, dass auf einma das Standgas zu hoch war und die Vespe voll auf hohe Drezahlen schob im Leerlauf...
    wusste jez nich sooo genau woran das lag, hab also erstma an den Ventilen rumgebastelt und geguckt was da los ist. Später hab ich den Gaszug ausgehängt und die Vespe lief im Leerlauf ruhig vor sich hin.
    Ich habe jetzt den Gaszug ma herausgezogen und nen neuen eingesetzt, muss jedoch noch son Pinökel anlöten, um ihn am Gasschieber wieder einhängen zu können. Das alte Kabel war verdreht und etwa vier Fasern waren abgerissen...MEINE FRAGE: kann es sein, dass es am Gaszug lag und der sich verkürzte ooooder is es z.B. der Wellendichtring am Vergaser,der jetzt einfach Falschluft ziehn könnte?kann j a auch sein hab halt an den ventilen bischen rumgespielt..
    eigentlich kann man es sich selbst beantworten, aber ich würd halt gerne ne antwort hören von Leuten die halt mehr Ahnung haben als ich :)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 14, 2009 at 14:32
    • #2

    Alter Falter... Ventile und Wellendichtring am Vergaser, das geht nie gut, da beginnt die Kaskadenkupplung zu schleifen!


    Suchfunktion -> "Vergaser einstellen"

    natürlich mal darauf achten ob der Schieber auch ganz schließt wenn man den Gasgriff loslässt


    Weil du es bist, und weil du wirklich hilfsbedürftig wirkst:

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 14, 2009 at 14:40
    • #3

    wow und ich dachte immer ich wüsste was von Vespen, ich hab noch nie die Ventile am Gaser eingestellt :D
    und der Zug wird wenn überhaupt dann länger. Gehe eher davon aus das der Aussenzug verkantet war und die Kiste deswegen hochdrehte (gleicher Effekt wie Einstellschraube des Gaszuges rausdrehen)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 14, 2009 at 21:16
    • #4

    wenn einzelne adern am zug reißen.... wird der schwergängig..... und die rückholfeder im Vergaser hat nicht genug Kraft um zuzuziehen.....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™