1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL: Motor geht aus, Drehzahlschwankung

  • PK-User
  • May 14, 2009 at 18:57
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 14, 2009 at 18:57
    • #1

    HI,

    hab nun seit ein paar Wochen eine PK 50 XL Elestart. Hab sie schon mit dem Problemchen gekauft, hab sie komplette zerlegt gehab, bis auf MOtor und Antrieb, wurde komplett neu lackiert. Hab den Vergaser zerlegt, gereinigt, alles wieder zammen gebaut. Leider besteht das Problem immernoch.
    Bei Kaltstart springt sie meist wunderbar nach 1 mal treten an, über E-Start sowieso.
    Dann die ersten hundert Meter läuft sie wunderbar, so wie sie soll. Dann wird auf einmal das Ansauggeräusch dumpfer, und ein Leistungsabfall ist zu spüren. Nach spätestens 1,5km geht sie dann meist abprubt aus. Kickstarter lässt sich noch durchtreten, also kein Kolbenfresser o.Ä.
    Kerze ist rehbraun. Wenn ich sie wieder anwerfen will muss ich entweder ne viertel Stunde treten oder sie erst abkühlen lassen. Dann geht sie nach paar Mal treten auch wieder. Die 50 km/h will sie auch nicht wirklich packen. Außerdem, wenn sie warm ist, geht ab und an plötzlich die Leerlaufdrehzahl ziemlich weit hoch und will kaum noch runter gehen. Im Fahrbetrieb kann man sie dann nur durch Bremsen runter bekommen. Wenn sie wieder runter geht, dann geht sie aber gleich ganz aus.
    Ich bin am Verzweifeln. Zuerst dachte ich vllt ein Elektronik-Prob: Zündspule getauscht.
    Tankentlüftung ist OK.
    Kraftstoffhahn ist OK.
    Luftfilter ist OK.
    18.700km hat das gute Stück auf der Uhr.

    Hat jemand ein paar gute Tips nach was ich noch sehen müsste? Bin für jeden Hinweis dankbar!
    mfg

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 15, 2009 at 15:37
    • #2

    prüf mal, ob Dein Benzinschlauch entweder irgendwo geknickt, gequetscht oder evtl. zu lang ist. Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir lag's genau daran...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 18, 2009 at 15:03
    • #3

    Danke für den Hinweis, aber Schlauch liegt ordentlich da.
    Hatte auch den Tank mal ausgebaut und den Sprit aus dem Schlauch in nen Eimer fließen lassen, um zu überprüfen, ob vielleicht der Hahn nicht richtig funzt.
    Hat aber alles tadellos funktioniert.
    Noch jemand ne Idee?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 18, 2009 at 16:01
    • #4

    Ja....

    1. Den Schlauch auf jeden Fall so kurz machen, wie nur irgend möglich.
    2. Kann es sein, dass Du irgendwo einen Kraftstofffilter verbaut hast? Das mag die Vespa gar nicht...
    3. Direkt da, wo der Sprit in den Vergaser reinläuft ist unter der Schraube auch noch mal ein Sieb. Vielleicht ist das zu.
    4. Schmutz im Tank, der sich erst nach einer Weile bemerkbar macht
    5. Schwimmer schwimmt nicht mehr sondern säuft ab...

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 18, 2009 at 16:05
    • #5

    Ich hatte ebenfalls das Problem !! Versuch es mal mit einer dickeren Mischung !! kann gut sein das du nen Kolbenfresser hast !! fahr mal mit 1:25 oder sowas also wesentlich fetter mischung als bisher !!

    Ich denke das dürfte die Lösung sein.

    Adrian

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 18, 2009 at 16:23
    • #6
    Zitat von snoogle

    Ja....

    1. Den Schlauch auf jeden Fall so kurz machen, wie nur irgend möglich.
    2. Kann es sein, dass Du irgendwo einen Kraftstofffilter verbaut hast? Das mag die Vespa gar nicht...
    3. Direkt da, wo der Sprit in den Vergaser reinläuft ist unter der Schraube auch noch mal ein Sieb. Vielleicht ist das zu.
    4. Schmutz im Tank, der sich erst nach einer Weile bemerkbar macht
    5. Schwimmer schwimmt nicht mehr sondern säuft ab...

    1. was hat die Länge des Schlauches denn damit zu tun? Der is original, und mit dem isse über 20 Jahre gefahren. :huh:
    2. Nein, kein weiterer Kraftstofffilter.
    3. Vergaser ist komplett gereinigt, einschließlich dem Sieb.
    4. Tank is sauber, Filter im Tank is sauber, frischer Sprit is drinne.
    5. Schimmer und Nadel absolut intakt und leichtgängig.

    Zitat

    Ich hatte ebenfalls das Problem !! Versuch es mal mit einer dickeren Mischung !! kann gut sein das du nen Kolbenfresser hast !! fahr mal mit 1:25 oder sowas also wesentlich fetter mischung als bisher !!

    Ich denke das dürfte die Lösung sein.


    Bei nem Kolbenfresser würde er mir doch eher komplett blockieren, meinst nicht?
    Wenn er ausgeht lässt sich der Kickstarter immernoch genauso durchtreten wie sonst auch. ?(


    Edit: über Input bin ich immer dankbar, nur her mit Ideen wie das Prob zu lösen sein könnte.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • May 18, 2009 at 20:58
    • #7

    Irgendwo hab ich in dem Forum gelesen, daß es bei warmem Motor mit dem Pick Up Probleme gibt. Mach Dich mal per Suchmaschine kundig. Glaub nicht, daß es der Vergaser ist, denn sonst würd se ja gar nicht laufen.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 19, 2009 at 00:06
    • #8

    ja, Pickup durchohmen hab ich mir für die nächsten Tage auch schon vorgenommen.
    Werd dann mal bescheid geben wie es aussieht. ;)
    Noch jemand ne ganz außergewöhnliche Idee?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 27, 2009 at 15:23
    • #9
    Zitat von Adageddon

    Ich hatte ebenfalls das Problem !! Versuch es mal mit einer dickeren Mischung !! kann gut sein das du nen Kolbenfresser hast !! fahr mal mit 1:25 oder sowas also wesentlich fetter mischung als bisher !!

    Ich denke das dürfte die Lösung sein.

    Adrian

    schon klar... bei einem Kolbenfresser noch mal ordentlich volltanken und dann auch noch den falschen Saft...

    bleibt nur die frage wer einem beim schieben zur Tanke hilft....

    Adrian ich bitte dich... aus Mofazeiten hinlänglich bekannt... Kolbenfresser = Motorstillstand und Blockierung

    dann iss Möppel in die Vicken...

    und ne Lösung mit dem 1:25 ist auch nicht wirklich doll.....

    :-1 klatschen-) jubel

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 27, 2009 at 17:21
    • #10

    @ Kai-Lechinger


    ^^ Schöner Affe bist du!! Ich rede ledigleich davon das der Kolben an den Seiten schön abgefressen ist !! das heisst, dass der Zylinder nicht mehr der beste ist!!


    Oh gott wie ich diese Klugscheisser liebe !! :D

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2009 at 20:26
    • #11

    so, da der Luffi-Kasten schon paar Risse hatte, hab ich nun mal nen neuen verbaut.
    Außerdem hab ich den Filzring ersetzt und am Ansaugstutzen, wo er an den Zylinder geht, neu abgedichtet.
    Auch den SiRi-LiMa hab ich grad ersetzt.
    Angeworfen, ging mit Choke sofort. Bissi im Stand warmlaufen lassen. Nach 5 mins dann Vergaser eingestellt, hatte dann auch ne saubere Drehzahl, ging nicht aus.
    Nu hab ich mir gedacht, machste mal ne Probefahrt durch den Ort.
    Ergebnis: 50-55 packt se nur den Berg runter. Auf einigermaßen gerader Strecke will sie nicht wirklich über die 40 raus. Dann während der Fahrt merk ich, dass die Drehzahl z.T. stehen bleibt, nicht mehr runter will. =>Angehalten, gewartet. Drehzahl ging nach ner Weile runter, und dann aber komplett aus.
    Starten ging nur nach 5 mins treten.

    Hat noch jemand ne Idee für mich, woran es liegen könnte?
    Ich denke man kann es schon ziemlich einschränken: entweder Falschluft oder Prob bei der Spritzufuhr.
    Kraftstoffschlauch hab ich, um sicher zu gehen, auch schon soweit gekürzt wie ich noch verantworten kann. Knicke sind keine drin.
    Filter im Gaser ist absolut sauber. Luftfilter ebenso. Düsen sehen soweit tip top aus. Schwimmer funzt auch, is jedenfalls absolut leichtgängig.

    Ich bitte um Input!!! jubel

    Danke im voraus. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2009 at 20:40
    • #12

    sagst es ja.. hört sich nach falschluft an...
    und da du den lima-siri ersetzt hast... könnte es ja sein... :whistling:
    könnte es sein, dass er falschrum ... :whistling:

    öffnung muss nach innen zeigen ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2009 at 20:41
    • #13

    lol

    Siri is richtig rum drin.
    Aber nur weiter so, ich brauch Ideen, bzw. Erfahrungswerte. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2009 at 20:52
    • #14

    verdammt :D

    :D

    hätt ja aber auch echt sein können :D

    pickup hast schon getauscht oder.. hab ich wenn dann überlesen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2009 at 20:55
    • #15

    nee, Pickup is noch original, aber der kanns ja eigentlich nicht sein.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 28, 2009 at 21:09
    • #16

    hmm
    eigentlich nein.. hatte das mit der steigenden drehrzahl am schluss und dem nach einer weile runter drehen bis zum ende nicht bedacht..
    tauschen würd ichs aber trotzdem ..

    dann chekk doch erst mal auf falschluft...
    denbremsreiniger test (also an den neuralgischen stellen aufsprühen und kucken ob die drehzal runter geht) .. den würd ich mal versuchen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 11, 2009 at 19:23
    • #17

    so, also Falschlufttest mit Bremsenreiniger brachte leider kein Ergebnis.
    Ansaugstutzen scheint komplett super abzudichten, ebenfalls SiRiLiMa und komplettes Motorgehäuse.
    Was meint ihr, könnten meine Symptome wenigstens teilweise auch auf defekte Kolbenringe hindeuten? Bzw. wäre es nach knapp 20.000 langsam Zeit für nen Übermaßkolben?
    Wobei ich statt dessen dann wohl gleich auf nen DR75 umrüsten würde.
    Hat noch jemand Tips? Weiß nicht was ich noch groß testen könnte... ;(

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • June 12, 2009 at 19:02
    • #18

    Ich würde den Motor warm fahren und dann mit der Gemischschraube probieren. Immer wieder fahren und neu probieren. Vielleicht ist se zu mager. Wie ist denn die Standgasschraube eingestellt? Klemmt vielleicht der Gasschieber? Und... auch richtige Zündkerze?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 12, 2009 at 19:09
    • #19

    alles zehnmal eingestellt. Schieber klemmt nicht, Kerze ist die richtige.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2009 at 19:42
    • #20

    Ist das kabel was fest an der Zündspule dran ist richtig an karosseriemasse verbunden ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™