1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der Blackout Tuning Thread!

  • Blackout
  • May 14, 2009 at 22:25
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • June 14, 2009 at 10:37
    • #81

    Ein Kollege von mir hat ne PK S mit dem neuen 75ccm Polini!
    Und Gestern bin ich mit meiner Hp4 @ Polini Right hand mit ihm eine Runde gefahren und ich war um schneller? Möglich?
    Also ich hab ein 50ccm Alu Zylinder und ein Polini Right , HD 62.
    Er hat ein 75ccm Guss Polini Zylinder und ein vergrößerter originall Auspuff (Krümer), jedoch das was ich komisch finde, er hat noch die 60 Düse und die orginalle Zündkerze drine! Sie läuft gut seit ca. 300 km!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 14, 2009 at 11:29
    • #82

    Ja dann sollte er mal sehr dringend sein Kerzenbild ansehen! Weißlich = Größere düse rein, Schwarz = unwarscheinlich...aber trotzdem..kleinere düse.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 15, 2009 at 14:48
    • #83

    ich bin mit meiner hp auch schneller als mein kumpel mit seiner pk und 75 dr formula :D
    nur beim abzug kann ich nicht mithalten (also überhaupt nicht)
    aber topspeed hab ich bisschen mehr :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • June 16, 2009 at 22:29
    • #84

    ja genau so ist es auch bei uns aber irgendwie bin ich verblüfft was meine kleine HP so auf dem Kasten hat?!
    Ich meine der hat blöd geguckt wo ich noch den rest aus meiner Kleinen rausgehohlt habe xD
    YEA HP-4-ever ;)
    :whistling: :whistling:

  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • June 18, 2009 at 00:01
    • #85

    So ein Alu-Zylinder dreht ja auch wie blöd im gegensatz zum GG^^

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 20, 2009 at 01:05
    • #86
    Zitat von Nightmare

    So ein Alu-Zylinder dreht ja auch wie blöd im gegensatz zum GG^^

    Wie kommst du darauf? Die Höchstedrehzahl ist von den Steuerzeiten und der bewegten Masse des Zylinders abhängig! Das Material spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Alu leitet die Wärme besser ab, deshalb lassen sich extrem-Drehzahl-Setup auf einem Aluzylinder schöner verwirklichen. Wenn du allerdings Talent oder Erfahrung beim abstimmen hast kannst du auch aus 'nem Graugußklumpen ordentlich was zaubern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 20, 2009 at 13:13
    • #87

    Hallo !

    Ich hab eine Frage:

    1. Momentan hab ich auf meiner Hp4 einen Polini Righthand, 16/12 Vergasser, Verstärkte Kupplung, 4,93 Übersetztung

    --> dreht wie Hölle und lauft ca 60-65 km/h!!

    2. Wie könnt ich noch was aus meiner Hp4 raushohlen?
    Meint ihr das ich an Kraft oder Geschwindigkeit gewinnen könnte wenn ich einen 16/15 Vergasser + gehörigen ASS!
    Oder was könnt ich machen ?

    lg

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 20, 2009 at 13:24
    • #88

    ja anderen gaser unt ne andere Übersetzing, so 3:72 und wenns einfacher sein soll das Pinasco Ritzel

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 20, 2009 at 13:58
    • #89

    aber dann dreht sie nimmer so hoch irgendwie find ich die 4,93 ned schlecht!
    wenn ich die übersetzung ändere bringt mir der Polini doch nix mehr!

    Was wäre wenn ich nur den gaser und ass ändere?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 20, 2009 at 14:29
    • #90

    Wieso soll der Polini dann nichts mehr bringen, ja is sicher voll geil wenn sie immer bis zum Anschlag drehst

    Bin meine Xl2 auch mit der ori ÜS gefahren allerdings mit nem 75er Polini nach 200km war der Zylinder im Arsch wegen der extrem kurzen ÜS

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 20, 2009 at 15:27
    • #91

    ich glaub nich dass der 50 ccm zylinder der hp ne 3.72 zieht..
    meine kämpft schon dreckig mit dem pinasco in den unteren drehzahlen... wenn dann mal bisschen drehzahl da ist, dann zieht sie wieder ordentlich...
    also ne 3.72 würd meine 3 gang hp niemals ziehen.. nicht bei dem anschluss von 2. auf 3.

    was du machen kannst blackout...
    wie der gandalf schon gesagt hat... größerer gaser... und n pinasco würd ich schon reinmachen... weil wie der gandi schon sagt, ist es sicherlich sehr nicht ratsam immer an der drehzahlgrenze zu fahren ...
    und wenns denn noch mehr sein soll, den 75 hp alu zylinder (glaub gibts aber nur mehr gebraucht)..
    der sollt dir dann dampf verpassen und dann würd ich auch die 3.72 reinmachen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 21, 2009 at 11:18
    • #92

    Also wenn ich größerer Gaser rein mache und andere Übersetzung mach ich auch den rein
    -->
    Der Passt in meine Vespa, oder?

    lg

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 21, 2009 at 11:28
    • #93

    Aja

    Gibts einen Unterschied zwischen den Polini Righthands und Lefthands und den Simonini rights und lefts??

    lg

    Wie findet ihr den Simonini Lefthand ?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 21, 2009 at 11:38
    • #94

    den polini right lässt mal besser stecken, soll nicht so der bringer sein.

    Der alu polini ist wohl so ziemlich der beste 75ger zylinder, dreht wie sau und hat nen riesen auslass. Da brauchst aber mehr als nen 16.16er gaser, wohl mindestens nen 19er oder 20ger.

    für den zyli wär wohl der simonini left (racing) sehr geeignet, da kann dir aber der olo mehr dazu erzählen, der hat den nämlich daheim :D

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 24, 2009 at 13:55
    • #95

    :D
    aber hängt nicht mehr unter einer meiner karren ;)
    mir ist der einfach zu laut für ne "fuffie" ;)
    und laut hab ichs auf der 136er eh schon ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 8, 2009 at 00:21
    • #96

    Ich hab noch eine Frage xD
    Ich habe Standart eine 4,93 Übersetzung!
    14er Primär!
    Kann ich einfach nur das Primär ändern (18er) oder muss ich noch das Sekundär wechseln?
    was ist das für eine Übersetzung wenn man ein 18er Primär hat?

    lg

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 8, 2009 at 11:57
    • #97

    kannst du nicht!
    maximal geht das pinasco mit 16 rein!
    ansonsten musst du komplett wechseln!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 12, 2009 at 17:16
    • #98

    Hallo,

    angenommen ich will meine Hp4 auf 133ccm aufrüsten was muss ich alles ändern?
    Diese aufrüstung mache ich zwar erst im Winter jedoch hab ich in ca. einem Monat Geburtstag und da will ich mir die fehlenden Teile zulegen xD !
    133ccm Polini, 25 Vergaser, Ass Doppelansauger hab ich den falschen wie soll ich das lösen (hab eine pk 3-loch gibts da ein ass doppel oder nur gehäuse?), 22/65(65 oder?), und eine verstärkte Kupplung ist verbaut außerdem hab ich noch eine Kurbelwelle die passen müsste!!

    lg Blackout

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 12, 2009 at 17:59
    • #99

    langhubkurbelwelle brauchste noch, für den dr langt auch die banane. übersetzung weiss ich nicht...aber ein 20ger dello vergaser reicht locker für den.

    Gruß Mo

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 12, 2009 at 18:25
    • #100

    und was für ein ass?
    gibts einen doppelansauger für pk 3-loch oder nicht?
    und kann man beim polini das loch wo normalerweise der ass dran kommt zu machen und nur auf gehäuße fahren?
    kannst du mir ein link von sip schicken wo ich eine langhubwelle für pk sehe, bitte?

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (September 12, 2009 at 18:51)

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™