1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel geht nicht ab (Vespa 50 s)

  • steppenwolf
  • July 4, 2007 at 13:58
  • steppenwolf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 S
    • July 4, 2007 at 13:58
    • #1

    Hallo Vespagemeinde! Ich kämpfe schon seit Stunden damit, die Bremstrommel von meiner Vespa50S abzubekommen. Es funktioniert einfach nicht. Bis jetzt hab ich eine 13er Mutter (Linksgewinde) runtergeschraubt. was muss ich noch tun? ich habe schon mit dem gummihammer wie wild geklopft, habe aber jetzt angst, dass es vielleicht noch irgendwo in dem Fett einen sicherheitsring oder ähnliches gibt. weiß das wer, oder braucht man doch nur gewalt?

    PS: es handelt sich um die Vorderbremse! bei der hinterbremse ist eine größere Mutter auf der anderen seite. da wars kein problem....

    Einmal editiert, zuletzt von steppenwolf (July 4, 2007 at 13:59)

  • steppenwolf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 S
    • July 4, 2007 at 14:06
    • #2

    ist das überhaupt die richtige mutter?

    Bilder

    • mutter.jpg
      • 46.25 kB
      • 600 × 586
      • 430
  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • July 4, 2007 at 14:31
    • #3

    auf der anderen Seite, da ist ne plastikkappe, die machst mit nem schraubenzieher weg( einfach weghebeln) darunter is dann ne schraube die du Lösen musst. ich glaub en Sicherrungsring is auch noch dabei un dann kannst den Deckel von der bremstrommel wegmachen. darunter müssten dann noch schrauben sein, da findest dich dann zurecht

    Einmal editiert, zuletzt von mulzr (July 4, 2007 at 14:33)

  • steppenwolf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 S
    • July 4, 2007 at 14:38
    • #4

    danke für die rasche antwort. werds mir nochmal anschauen. denke aber, dass das bei der 50s noch anders ist. weil ich auf der anderen seite keine platikkappe habe, die abnehmbar ist. hab auch eine pk zuhause stehen. dort ists genauso wie du geschrieben hast...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 4, 2007 at 17:05
    • #5

    Rad ab....
    darunter ist ne kleine Kreuzschraube...die lösen, dann geht die Bremstrommel ab...

    Rita

  • steppenwolf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 S
    • July 6, 2007 at 11:43
    • #6

    danke für den tipp! aber hab mich vorher gleich noch an das hinterrad gemacht, bin mit der ratsche ausgerutscht´und mit voller wucht gegen das schutzblech vom auspuff. fazit: 2 cm lange schnittwunde am kleinen finger, sehne zur hälfte abgetrennt, wundentzündung, da rußpartikel sich in den knochen geimpft haben :) oba i gib ned auf!

    Bilder

    • DSCN3276.jpg
      • 361.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 388
    • DSCN3279.jpg
      • 201.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
  • DF6FJ
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Haiger
    Vespa Typ
    Vespa Cosa LX200
    • July 6, 2007 at 20:44
    • #7

    Hy Steppenwolf,
    Das mit der Bremstrommel vorne kann ich dir auch nicht weiter helfen. Aber ich habe das selbe Problem. Allerdings mit der Bremstrommel hinten. Da bekomme ich die Mutter auch nicht lose. Ich kann auch nicht feststellen ob es sich da um links oder rechtsgewinde handelt.
    Vielleicht weißt du was. Übrigens, ich fahre eine Vespa Cosa LX 200. Tschuess
    Peter aus Haiger

  • Jensl
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    71
    Wohnort
    26169 Altenoythe
    Vespa Typ
    50 Elestart....Bj.76......und ne vespa/piaggio bravo...
    • July 6, 2007 at 20:55
    • #8

    @DF6FJ...ich hab des selbe problem wie du.......hab ne v50 elestart

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2007 at 21:35
    • #9

    blöde Sache, an meiner Vespa klebt auch schon mein Blut.
    Haste gutes Werkzeug?
    Manchmal hilft auch ein Impuls durch einen Schlagschrauber mehr als rohe Kraft.

  • Jensl
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    71
    Wohnort
    26169 Altenoythe
    Vespa Typ
    50 Elestart....Bj.76......und ne vespa/piaggio bravo...
    • July 6, 2007 at 21:58
    • #10

    soo ich habs geschafft......ratsche drauf un dann mitm rohr verlängert......ging ganz einfach :D ........

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche