1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Diverse Reparaturen - Vorstellung

  • tobid
  • May 15, 2009 at 19:36
  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 15, 2009 at 19:36
    • #1

    Hallo zusammen :)

    Ich bin nun gerade 32 geworden und habe mir gestern meine erste Vespa gekauft, da ich etwas schönes, nicht alltägliches zum alltäglichen Gebrauch gesucht hab. Kurz: preisgünstig zur Arbeit, tagtägliche Fahrten bequem und fix und unkompliziert erledigen :D Geht zwar nicht mehr so toll in der Endgeschwindigkeit (jedenfalls gestern nicht, war aber auch Gegenwind), aber zum mitschwimmen im Verkehr auf Landstraße und in der Stadt ist sie toll. Habe mich heute gerade in dieses Gefühl verliebt!!

    Ich habe ein 92er Modell Cosa 200, was für den netten Preis von 500 Euro natürlich nicht ganz so toll dasteht wie manch eine andere. Aber ich könnte mir vorstellen, über die Zeit auch einiges dran zu machen und eventuell zu "restaurieren".

    Was zuerst auffällt ist der rechte Außenspiegel: Der ist quasi nicht mehr. Diesen und die dazugehörigen Gummipfropfen bräuchte ich. Eine Frage wäre: Passen die sonst so angebotenen universell? Die bei Ebay sind irgendwie eckig und meine rund. Hätte auch gern die "originalen". Wie ist die Chance, da preisgünstig was zu finden?

    Weiterhin fehlt das Windschild. War das "damals" Serie? Ich bin nicht sicher, ob ich eines will. Sicherlich bremst das die Vespa auch nochmals ab - andererseits sorgt es für etwas mehr Fahrtkomfort. Denke ich. Was ist Eure Meinung/Wissensstand dazu? :D

    Ach ja, die letzte Frage erstmal: Ich hab noch so nen doofen Intagralhelm aus meinen Superbike-Zeiten. Natürlich möchte ich jetzt, da ich Vespa fahre, einen tollen Jethelm, dazu Sonnenbrille und im Adriano Celentano-Stil rumfahren. Ist es halbwegs bequem, ohne Visier und auch ohne Windschild? Aber früher war es doch auch nicht anders, oder?

    Sorry erstmal für die dummen Fragen - ich werd gern öfter herkommen, wollte jketzt nicht die Fragen abfeuern und dann nie mehr was schreiben. Ist halt nur so daß ich erstmal gucken muß, was ich wie mit meinem Maschinchen machen kann :)

    Also bis dann und danke!! :7

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 15, 2009 at 19:46
    • #2

    Moin

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist und Glückwunsch zu deiner neuen Verlobten. :D

    Also für die Corsa bekommst du fast alles in den gängigen On-line Läden. Schaue mal oben das das Banner, da gibt es so einige. Zum Beispiel:

    Klick mich

    Da bekommst du ziemlich alles. Aber vergleichen sollte man trotzdem.

    Helme gibt es bestimmt bei Louis und co.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 15, 2009 at 20:35
    • #3

    Moin Cosafahrer,
    da hast du dir ja eine ziemlich zuverlässige Alltagsmaschine gekauft.
    Viel Spaß damit.

    Was meinst du mit: "nicht mehr soll toll in der Endgeschwindigkeit"?
    Hat sie ungefähr 100h/km erreicht? (nach Vespatacho) Dann fährt sie ganz gut! Sie ist ja auch nicht ganz leicht!
    Ich habe festgestellt, dass sie mit Windschild sogar etwas schneller war.

    Morgen sehe ich mal nach, ob ich noch die Spiegel habe. Ein Windschild habe ich sicher auch noch. (in der Stadt kann man dahinter sogar rauchen)

    Ich melde mich morgen

    Gruß Ulf

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 15, 2009 at 21:09
    • #4

    Hi Vespa-Chirurg!

    Danke für den Link! Da war ich sogar schon, aber irgendwie konnte ich nicht das finden, was ich genau suchte. Ich schau aber nochmal nach (Brauch halt mehr Geduld).

    Kalboflu:

    Was meinst Du damit? Würdest Du die Teile verkaufen? Das wär natürlich genialst :)

    Ich mußte die Heimfahrt gestern bei Regen auf der Autobahn machen, da kam ich auf knappe 90 km/h maximal denke ich. Allerdings hatte ich auch ein wenig Gegenwind glaube ich. Sollte also von der Fahrtleistung ok sein (meine Maschine hat jetzt 28.000 km).

    Also ich warte auf Deine Info, wär natürlich super :)

    Eben ist mir noch was passiert: Ich wollte den verrosteten Gepäckträger abschrauben, da ich sowieso keinen Koffer dafür hab. Dafür muß man scheinbar die Verkleidung am Hinterreifen (also hinten am Rücklicht) abschrauben. Dabei hab ich gemerkt, daß die eine Plastik-Kreuzschlitzschraube gesprungen ist. Jetzt kann ich die Rücklicht-Abdeckung nicht mehr abnehmen. Wie kann ich das Problem beheben? Ich denk mal so ne Schraube kann man sicher irgendwo online bestellen oder eben eine ohne Plastik-Kopf nehmen - aber wie bekomme ich die gebrochene aus der Fassung, so daß ich die Abdeckung abnehmen kann?

    Wäre toll, wenn jemand eine Antwort weiß.

    Bis später :2

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 15, 2009 at 22:00
    • #5

    Was ist denn das für ein Gepäckträger?
    Normalerweise macht man die Sitzbank auf und kann dann an alle Schrauben für den Gepäckträger. Vorne 2 am Tank und hinten 2 am Sitzbankverschluß.
    Mach mal ein Bild davon.
    Nach der Palstikschraube gucke ich auch morgen. Die bekommst du nicht einzeln.
    Zum Rauschrauben des defekten Restes nimmst du eine dünne Blechschraube. Die machst du mit dem Feuerzeug heiß und drehst die rein. Augenblick warten zum Abkühlen und dann rausdrehen. Oder dünnen Schraubendreher, auch heiß machen und einen Schlitz reinbrennen.

    Viel Glück

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 15, 2009 at 22:14
    • #6

    Danke für die Tipps!! Ich werd morgen mal danach schauen und evtl ein Foto machen. Es sind schon vier Schrauben wie Du sagst, allerdings sind die hinten irgendwie unerreichbar, da ich da so gar nicht hinkomme. Außer mit einer Nuß und Schlagbohrer/Retsche vielleicht, jedenfalls nicht mit einem Gabelschlüssel. Zumal ich mir sicher war, gesehen zu haben, daß der Träger gar nicht direkt dort befestigt ist. Aber ich kann mich auch getäuscht haben. Morgen gibts genaueres! Vielen Dank jedenfalls für die Mühe!!! :)

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 16, 2009 at 14:55
    • #7

    So, hab mal ein Photo gemacht - allerdings nur von vorne, denn das Problem mit dem Gepäckträger ist gelöst. War eigentlich ganz einfach, brauchte allerdings eine Ratsche und 13er Nuss, mußte ichv mir beim Nachbarn ausleihen :)

    [Blockierte Grafik: http://www.thepicturehost.com/tph/out.php?t=1093_PICT0147.JPG]

    Das mit der Schraube ist auch soweit gelöst. Mußte sie allerdings rausbrechen, da der Trick mit dem erhitzten Schraubenzieher nicht funktioniert hat. Aber kein Problem - hin war sie ja eh.

    Der Gepäckträger ist also ab und somit geht auch der Sitz wieder zu - d.h. das Schloß schließt. Und einen coolen Jethelm in Rollerfarbe habe ich auch. Damit ist nun fast alles soweit in Ordnung :)

    Soll ich mal noch Photos von den Löchern machen, wo die Spiegel rein sollen? Und die Gummistöpsel? Damit Du weißt, was genau da rein soll?

    Mittelfristig werde ich sicher einiges tun müssen. Erstmal putzen, dann ist an ein paar Stellen verkratzt, Lack ist nicht mehr grad so toll. Aber so ist es halt bei einer so alten Maschine :)

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 16, 2009 at 21:15
    • #8

    So, ich komme erst jetzt zum Antworten. Ich habe unverhofft Besuch bekommen.

    Zu den Spiegeln kann ich dir jetzt schon sagen, dass meine nicht passen werden.
    Dein Roller muß vor 1990 gebaut worden sein und da waren Spiegel mit 8 mm Schrauben montiert und hatten einen Doppelarm. Miss mal sicherheitshalber das Gewinde ob es 8 oder 10 mm hat.
    Die Spiegel, die ich habe, werden gerade bei Ebay in neuer Ausführung verkauft Art. Nr. 120420455101

    Hat dein Roller 1 oder 2 Zugschaltung?

    :-7 Gruß

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 16, 2009 at 22:12
    • #9

    Öhm. Was heißt das, 1 oder 2-zug-Schaltung? Ich hab links am Lenker den Drehhebel mit vier Gängen halt und der Kupplung am Hebel?!

    Ich mach morgen mal Fotos von der Halterung und dem Spiegel, den ich abgebaut habe (und in dem das Glas fehlt). Wenn man einfach ein neues Glas einsetzen kann, wär das natürlich auch eine Möglichkeit. Der Rahmen selbst etc. ist ja noch da, nur das Glas nicht.

    Mein Roller ist von 1992, könnte aber nochmal nachgucken. Und von Doppelarm würde ich auch nicht reden, ist einfach so eine Art "dicker Draht" :) Ich mach morgen mal Fotos :)

    Bis dahin gute Nacht :-2

    Edit: So, hier die Fotos!!

    Dieses Bild zeigt die Stelle, wo der Spiegel fehlt, inklusive Befestigungsmöglichkeit (Gewinde) und dem Loch in der Verkleidung, wo auch ein Gummipfropfen fehlt:


    Hier einmal der linke Spiegel, wie er befestigt ist:


    Hier einmal der rechte Spiegel (ohne Glas). Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, irgendwo nur das Glas herzubekommen (oder selbst schneiden zu lassen??):


    Last but not least die Stelle, wo der SPiegel eingeschraubt wird:


    Hoffentlich kann jemand Auskunft geben :)

    Danke schonmal und noch einen schönen Sonntag ;)

    Nochmal edit: Da fällt mir noch was ein: Gibt es irgendwas, was ich noch checken müsste? Die Leute, von denen ich die Vespa gekauft hab, schienen nicht unbedingt die Helden zu sein, was Instandhaltung etc angeht. Wo und wie kann ich also nun Getriebeölstand und sowas prüfen bzw muß oder soll ich das? Nicht daß sonst irgendwas kaputtgeht. Wer weiß, wann das letzte Mal was gemacht worden ist. TÜV hat sie jedenfalls neu.

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

    2 Mal editiert, zuletzt von tobid (May 17, 2009 at 16:37)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 17, 2009 at 21:02
    • #10

    Das sind leider keine Originalspiegel!
    Die Originalspiegel sehen so aus, wie ich sie dir unter der Ebay Nr. angegeben habe. Bei Ebay die Nr. 120420455101 in die Suchfunktion eingeben.
    Die müssten passen. So wie ich das auf deinen Bildern sehe, hast du ein 10 mm Gewinde.

    Ob du eine 1-oder 2Zug-Schaltung hast, kannst du unten an der Schaltraste sehen. Da gehen entweder 2 Züge oder nur ein Zug rein.
    Ganz in der Nähe ist die Getriebeöl-Einfüllschraube. Wenn du die rausdrehst und es kommt kein Öl, dann müßtest du Öl SAE 30 einfüllen bis Öl herausläuft.
    Besser ist es das alte Öl komplett zu erneuern. Es müssen 250 ccm eingefüllt werden. Die Ölablaßschraube ist bei der Schaltraste unter dem Getriebe.
    Den Stand der Bremsflüssigkeit würde ich auch überprüfen. Wenn du nicht weißt wie alt das Zeug ist, würde ich das wechseln. (lassen)

    Wenn sonst alles geht, Licht, leichter Start bei kaltem Motor und heile sowie leichtgängige Züge, hast du ausgesorgt und kannst beruhigt fahren.

    Die Plastikschraube für das Rücklicht und die Spiegel habe ich heute schon rausgelegt. Wenn du keine neuen Spiegel kaufen willst, kannst du alles für 20,00 € + ca 4,00€ Versand haben.

    Ich füge mal ein Bild von einer 92´er Cosa an. Achte mal auf die Sitzbank! So wie ich das gesehen habe ist deine hinten eckig. Die waren auf den älteren Modellen.

    Gruß Ulf

    Bilder

    • Cosa_II_BJ_1992.jpg
      • 144.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 182

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 18, 2009 at 20:11
    • #11

    Hi Kalboflu :)

    Kann natürlich sein, daß meine auch älter ist. Erstzulassung war jedenfalls im März 92 - sicher kann sie dann auch älter sein, ist sie auch offensichtlich.

    Ich schau mal nach wegen den Zügen und dem ganzen Rest. Kam grad vorhin von der Arbeit und hab deshalb grad keine Lust mehr, aber ich mach das noch. Und vielen Dank für die ganze Hilfe!! Hab jedenfalls heut morgen die Wespe auf mich angemeldet, lief alles reibungslos.

    Beim Kaltstart muß sie sich immer ein bisschen bitten lassen, aber letztendlich ist es fast nie ein größeres Problem. Vielleicht mal die Zündkerze wechseln. Rest mach ich auch, fahr da mal beim Rollershop hier in Rosenheim vorbei wegen Öl etc.

    Ich schick Dir mal noch ne email wegen der anderen Geschichte :)

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 18, 2009 at 23:41
    • #12

    Gib doch mal deine Fahrzeugnummer (steht im Fahrzeugschein und im Durchstieg auf der Plakette) hier ein:
    Scooterhelp

    Da steht dann genau wann und wie und was genau du da eigendlich hast.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 19, 2009 at 22:49
    • #13

    Mach ich (eventuell morgen), schönen Dank dafür!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™