1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

wie mit italienischer Vespa richtig Papiere beantragen

  • HaMu7
  • May 16, 2009 at 23:29
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 16, 2009 at 23:29
    • #1

    Hallo miteinander,
    habe eine 81er italienische Spezial und brauche damit ich hier mit ruhigem Gewissen fahren kann die deutschen Papiere.
    Was ich bis jetzt darüber gelesen habe macht mich durch die ANzahl der verschiedenen äusserungen hier echt noch verrückt da jeder irgendwie was anderes sagt.

    Habe das hier gefunden und wollt fragen ob ich mich daran halten kann bzw. ob es so richtig ist!?

    Zitat

    1. Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle holen (ca 15€)
    2. Roller soweit herrichten, dass alles funktionniert und er in nem ordentlichen Zustand ist
    3. Zum Onkel TÜV fahren und nen §21 (Vollabnahme) machen (bei mir immer ca 55€)
    3.1. Am Besten nimmt man Vergleichspapiere des gleichen Modells und des gleichen Motors mit (identlisches Präfix reicht beim Motor), so spart Ihr Kohle da der Prüfer nicht lang suchen muss
    Evtl auch Briefkopien von nem Kumpel o.Ä.
    4. Mit der Betriebserlaubnis (heißt jetz irgendwie anders...) nochmal zum Landsratsamt/Zulassungsstelle gehen und abstempeln lassen (ca 15€)
    5. Schild holen (ca 60€) und Spaß haben

    Alles anzeigen

    Habe allerding dazu auch noch ein Paar fragen:
    1. Brauche ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Im Prinzip können die mir hier doch gar keine ausstellen da es sich um eine italienische Vespa mit orig. italo Papieren handelt und diese noch nie hier angemeldet ect. war.
    2. Brauche ich einen Tacho?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von HaMu7 (May 17, 2009 at 00:15)

  • DerRollerspezialist
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    262
    Beiträge
    19
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg City (Bayern)
    Vespa Typ
    V50,V50Spezial,V50N,PK50S,PX80,PV,PX200, usw...
    • May 17, 2009 at 07:41
    • #2

    hallo.. :D .also...Verkehrstauglich solte sie auf jedenfall sein....auch mit tuning wie das so ist..vorsichtig !!!...unbedenklichkeitsbescheinigung.kein stress...auch immer von Vorteil.nee.kaufquitung.zu haben...??na dann 6Wochen längstens geht aber auch auf 2 Wochen an die Papiere zukommen...mfg.V.C.C.Admin.. :-7 .

    Vespaveredelung & Vespaträume vom Profi V.C.C.
    DerRollerspezialist
    Rollerersatztteile 100% Ersatz..bei uns im V.C.C.Ersatzteileshop
    http://www.derrollerspezialist.de
    http://www.vespacustomconcept.de

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 17, 2009 at 11:55
    • #3

    Warum dauert das so lang?

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 26, 2009 at 15:14
    • #4

    PUSH

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • May 26, 2009 at 15:19
    • #5

    Ich würde mal sagen, weil die auf dem Amt nicht wirklich die schnellsten sind.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 26, 2009 at 16:26
    • #6

    das kann an einem tag über die bühne gehn... gleich um 8.oo beim tüv... und dann schnell rüber zum straßenverkehrsamt...

    die italo papiere reichen ja als eigentumsnachweis...

    das "Zitat" stimmt soweit...
    und den kram vom "Möchtegernspzialist"am besten ignorieren...

    Rita

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™