1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50xl: Wer kann Motor ausbauen?

  • sille2801
  • May 17, 2009 at 11:33
  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 17, 2009 at 11:33
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,


    trotz vieler Tipps und Anregungen läuft die Vespa immer noch nicht.


    Sie bekommt kein Benzin, nach mehrfacher Reinigung des Vergasers scheint festzustehen, dass das Problem wohl "hinter" dem Vergaser liegt.

    Ich habe nun mal bei einer Werkstatt angefragt, was denn das Tauschen der Simmerringe kosten würde und bin fast in Ohnmacht gefallen:

    "das ist viel Arbeit, dauert mehrere Tage und kostet ab 400 € aufwärts, eher also mehr wie 400 €"sagte der Mechaniker mit einem Grinsen.


    Nun möchte ich wissen: ist das realistisch? Ich habe keine Ahnung, wie die Preise so sind...und ganz ehrlich, schien der Mensch nicht wirklich zu wissen, was er tun muss, denn er meinte, er müsse ja auch Werkzeug besorgen...hat also nicht so oft mit Vespa zu tun...


    Ich würde mich freuen, wenn jemand a) einen Preis zum Vergleich nennen kann und b) einen Schrauber im Westerwald wüßte, der auch Ahnung von dem hat, was er macht - ich möchte soooo gerne wieder fahren... :-7


    Vielen Dank !!!


    LG und schönes WE


    Sille2801

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 17, 2009 at 11:42
    • #2

    Der Preis ist angesichts von Stundensätzen um die 60 Euro zzgl. Material absolut realistisch. Der Motor muss ausgebaut, gesäubert, komplett zerlegt, wieder zusammen- und eingebaut werden, wenn die Simmerringe das Problem sein sollten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 17, 2009 at 11:44
    • #3

    Ein Kostenvoranschalg wäre sehr ratsam

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • May 17, 2009 at 11:56
    • #4

    Das Problem seh ich entweder vor dem Vergaser oder im Vergaser, weil der Sprit ja vom Vergaser kommt. Solange die Kerze trocken ist, würd ich den Motor auf keinen Fall rausmachen. Wie haste denn Vergaser gereinigt? Bevor ich den Motor rausmachen würde, würd ich mir erst mal nen neuen Gaser kaufen. Das setzt natürlich voraus, daß vom Tank her Sprit kommt. Glaubs mir, hab das alles schon hinter mir.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 17, 2009 at 13:20
    • #5

    Hi, hast Du mal versucht den Motor mit Startpilot zu starten ? Hast Du bei den Startversuchen den Choke gezogen ? Hast Du mal beim Startversucht die Hand vor die Ansaugseite des Vergasers gehalten ? und zum Schluss; hast Du mal beim Startversuch den Finger in das Kerzenloch gehalten ?

    Wenn Du das gemacht hast, kann man sich ein Bild davon machen was da los ist. Wenn der Motor am Vergaser am Finger nuckelt und ihn am Zylinder rausdrücken will, und Du immer brav den Choke betätigt hast, sind wir schlauer. Der Preis ist im übrigen gerechtfertigt, Stundensätze 60 -80 Euro je Stunde plus 20 % Märchensteuer, das läppert sich. Im übrigen bau ich Dir den Motor kostenlos aus, musst die Vespa nur vobei bringen.

    klaus

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 17, 2009 at 19:18
    • #6

    Also ich habe bei unserem örtlichen Piaggiohändler 95€ für das tauschen aller Lager und Simmerringe bezahlt.
    Das Material hab ich angeliefert und den Motor ausgebaut da hin gebracht.

    Würde aber auf jeden Fall auch erstmal die oben genannten Tricks ausprobieren. Also den Finger in sämtliche Löcher stecken ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™