1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

  • sain
  • May 17, 2009 at 23:21
  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 17, 2009 at 23:21
    • #1

    moin.
    nachdem ich heute ziemlich frust geschoben hab weil der bock net wollte wie ich
    hab ich heute zum ersten mal nen motor gespalten.
    hat auch nicht weh getan :D:D

    bin mal gespannt ob sich der aufwand auch lohnt und sie danach wieder läuft wie sie soll ;)
    lager spare ich mir aus kostengründen und tausch nur die siris und es kreutz.
    jaja ich weiß ist dumm aber wo keine kohle da kein lagersatz :-4

    werde mich morgen mal um die material beschaffung kümmern. ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    10 Mal editiert, zuletzt von sain (April 20, 2010 at 22:45)

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 17, 2009 at 23:23
    • #2

    Aha. 8|
    Warum geöffnet?
    Warum Bilder?

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 17, 2009 at 23:24
    • #3

    warum nicht?

    sain mach kein scheiss mit den lagern

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 17, 2009 at 23:25
    • #4

    der bock hat nebenluft gezogen was ich zuerst auf die gaser dichtungen geschoben hab.
    die waren es nicht. bei vollgas choke gezogen und die fuhre rannte weiter.
    die hd ist ok also ziehtse irgendwo.
    da hab ich ihn aus frust zerupft :D

    Basti
    werd ich wohl müßen. die kohle ist einfach net drin.
    und ich will fahren und net erst warten bis mal geld übrig ist für den ganzen käse. ist halt so :-1
    so wie ich das gesehen hab war der motor schon mal offen da einige bolzen die die gehäuse zusammen zu
    halten mit der mutter nach der radseite waren. soll laut vorbesitzer auch ne revision erfahren haben bevor ich sie gekauft hab
    und hat halt auch ne zeit gestanden (4 jahre) daher lasse ich die lager mal lager sein ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (May 17, 2009 at 23:32)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 17, 2009 at 23:38
    • #5

    Bei den bombastischen Leistungen der PX80 halten die Lager ja auch bissl. :)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 17, 2009 at 23:42
    • #6
    Zitat von Westsider

    Bei den bombastischen Leistungen der PX80 halten die Lager ja auch bissl. :)


    ist ja auch ein 135er :whistling: aber selbst da ist die leistung ja eher grenzwertig gering :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 18, 2009 at 11:50
    • #7

    nachdem ich mir gestern nochmal den kopf angeschaut habe ist mir aufgefallen das
    dieser unterhalb ein wenig gesifft hat. net wirklich viel aber ein kleines rinsal war zu sehen.

    wie war das nochmal mit dem plan schleifen?
    glasplatte....schleifpapier drauf und dann im kreis schleifen?
    was für ne körnung?
    auf der dichtfläsche sind keine riefen zu sehen und verzogen? hab den nie warm oder mit
    mehr drehmoment als vorgeschrieben angezogen. und immer schön über kreuz ;)

    dann noch die zyli stehbolzen...
    hab es nu schon 2 mal gehabt das die muttern auf den gewinden verreckt sind
    und ich nach dem abnehmen nur den ganzen bolzen rausdrehen konnte.
    sind die mutter heutzutage so beschissene qualität?
    hat sonnst noch wer ähnliche probleme gehabt?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (May 18, 2009 at 20:01)

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 18, 2009 at 12:44
    • #8
    Zitat

    wie war das nochmal mit dem plan schleifen?
    glasplatte....schleifpapier drauf und dann im kreis schleifen?
    was für ne körnung?

    glasplatte/spiegel 1000er körnung ein wenig öl! am bestens schleifst du in einer 8 form


    Zitat

    dann noch die zyli stehbolzen...
    hab es nu schon 2 mal gehabt das die muttern auf den gewinden verreckt sind
    und ich nach dem abnehmen nur den ganzen bolzen rausdrehen konnte.
    sind die mutter heutzutage so beschissene qualität?
    hat sonnst noch wer ähnliche probleme gehabt?


    ja die m7 bolzen sind scheisse! machst einfach ein wenig schraubensicherrungszeug(dickere ende "Motorblock") rauf und drehst die muttern behutsam fest!

    greetz sain

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 18, 2009 at 17:40
    • #9

    viel will ich ja eh nicht weg schleifen. nur soviel das die undichte wech ist.
    ich versuchs einfach mal.

    das mit den stehbolzen hab ich schon mit den verzinkten nachbau und den ori gehabt.
    vorallem bekommt man die dunklen muttern nicht mehr und die verzinkten sind einfach nur scheiße.

    erst ma gleich um 22:30 wenn ich von der malloche komme die siris rein kloppen und dann wieder
    zusammen das garaffel :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (May 18, 2009 at 20:02)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 18, 2009 at 21:13
    • #10

    Das mit den Stehbolzen kann ich bestätigen. Die sind mir bisher auch ein ums andere Mal verreckt.

    Wenn du sauer bist, wenn wieder einer kaputt ist, und der Muss raus: Vergiss die scheiß Schrauberei mit den Muttern. Plechplatte hinterstellen, mitm Unkrautbrenner raufhalten, und dann einfach den Stehbolzen abknicken, und von Hand rausdrehen.

    Das Lehrt die Erfahrung wenn man schonmal ausgenackelte Stehbolzen wiederverwendet hat und beim 180sten Montageversuch doch wieder rausschraubt. Im Augenblick fahre ich die besten originalen, die ich noch hatte. Nächstes mal versuch ich mein Glück mit einfachen 7er Gaywindestangen ausm Baumarkt.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 18, 2009 at 22:19
    • #11

    bei der nächsten revision im winter (dann komplett ;) ) kommen da vernümpftige m8er gewinde rein.
    ist das ein krampf ;)

    :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 19, 2009 at 10:44
    • #12

    so hab den kulu siri getauscht, und alles wieder rein.
    kleine hälfte ist auch wieder drauf.
    irgendwie bekomme ich gerade die muffe das ich doch nen fehler gemacht hab :-4
    ist das immer so beim ersten mal spalten? :D

    fuck ich hoffe die ratte läuft nach meiner reperatur wieder :D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 19, 2009 at 11:08
    • #13

    klar ist das so! :-4

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 19, 2009 at 19:54
    • #14

    so heute morgen gegen 12:30 hat die kleine ihren ersten schrei nach der revision getan :D
    hört sich ganz ordentlich an wenn man bedenkt das der gaser noch auf grundeinstellung steht.

    muß morgen noch schalt, kulu und brems zug einhängen sowie diverse schrauben nochmal nachziehen.
    und dann mal schauen ob das ganze was gebracht hat.

    hauptsache ich hatte die auseinander und sie läuft wieder 2-)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 20, 2009 at 13:20
    • #15

    so. nach der anfänglichen euphorie das sie ansprang kam heute die ernüchterung.
    wenn ich beim fahren bei vollgas den choke ziehe drosselt sie nicht. was kann das noch sein?

    siris sind neu. dichtungen auch und peinlichst drauf geachtet das alles richtig liegt.
    ich weiß langsam nicht mehr weiter werde morgen nochmal den zzp checken.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 20, 2009 at 19:04
    • #16

    keiner nen plan?
    noch ein gedanke von mir kann es sein das ich durch das honen ne größere hd brauch?
    ist ca 4-5/100 gehont worden um den kreuzschliff wieder herzustellen.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (May 21, 2009 at 11:07)

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 20, 2009 at 19:57
    • #17

    du musst den roller nach einer revison immer neu bedüsen!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 20, 2009 at 20:25
    • #18

    gut ok. nur ich versteh echt nicht warum die kiste auf einmal nach einer brutal höheren HD verlangt?
    durchs honen? ich mein das spielt sich im 1/100 bereich ab...

    hab vergessen zu erwähnen das ich den einlaß ein klein wenig gefräst hab aber nur die kannte die
    man sieht wenn man ohne gaser in den einlaß schaut.
    aber das problem bestand ja schon vorher.

    eigendlich seitdem der zyli gehont worden ist und ich die ölpumpe stillgelegt hab, aber das ist soweit alles dicht.

    hab mir eben ne düse mal auf ca ne 110er hd aufgerieben um mal zu testen was sie dann macht.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 20, 2009 at 20:33
    • #19

    doch doch mach mal alles schön sauber

    und denn dieses

    der si vergaser

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 20, 2009 at 20:48
    • #20
    Zitat von Basti_MRC

    doch doch mach mal alles schön sauber

    und denn dieses

    der si vergaser

    was willst du mir damit sagen das das honen das hervor rufen kann und ich den hd bereich abdüsen soll? :d

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™