1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Probleme

  • JackyJasper
  • April 20, 2006 at 20:24
  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 20, 2006 at 20:24
    • #1

    Moin,

    ich besitze seit kurzen eine Pk 50 XL 2 bj 1992 ohne Batterie. Am Anfang sprang sie ohne große Probleme nach ein paar mal treten an und hat auch locker ihre 60 km/h gemacht.
    Dann ging es los, dass sie zunächst sehr schlecht ansprang (3-5 Min. exessives Antreten). Kurz darauf zog sie im vierten Gang nicht mehr, wurde sogar eher langsamer, in allen anderen Gängen zog sie noch wunderbar.
    Dann kam der absulute Graus... ;(
    Sprang weiterhin extrem schlecht an und zog nun auch in den anderen Gängen kaum mehr, musste im zweiten auf anschlag mit Motorgeheul nach Hause fahren... X(
    Habe inzwischen die Zündkerze ausgetauscht und den Luftfilter gereinigt, war allerdings alles brotlose Kunst...

    So, auf jeden Fall weiß ich erstmal nicht weiter und wollte fragen, ob irgeneiner von euch mir gute Tipps/ Ratschläge geben kann.

    Wollt morgen mal gucken, wie es mit der Zündungseinstellung aussieht, vielleicht habe ich da ja mehr Erfolg... ?(

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 20, 2006 at 20:46
    • #2

    mal ne kleine frage
    machst beim abstellen immer den benzinhahn zu ?

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 20, 2006 at 21:49
    • #3

    Ja :D

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 20, 2006 at 22:48
    • #4

    versuchs mal mit Vergaser putzen und gut durchblasen vll hilft das ja schon mal und ansonsten vll mal schaun ob beim Ansaugstutzen und so alles in Ordnung ist also alles noch dicht und gut dran:)

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 05:08
    • #5

    zieh ma den benzinschlauch ab und überprüf ob der hahn korrekt schließt

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 21, 2006 at 08:30
    • #6

    Werde ich heute nachmittag alles mal probieren.

    Habe mir gestern noch Vergaserreiniger, den man ins Benzin kippt, gekauft, damit werde die PK heute erstmal ein wenig laufen lassen. Vielleicht bringts ja was. :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 09:38
    • #7

    das geht auch mit nemschuss spiritus
    besser wär natürlich,den versager ma zu demontiern
    is doch ned sooooo problematisch
    guggst ma,obs unterm motor ölig ist

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 21, 2006 at 10:25
    • #8

    was ist wenn der Motorblock ein bisschen schwarz ist???
    Also denks mal schon das des vom Öl kommt aber woher???
    Oder es ist auch vll nur dreck

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 11:22
    • #9

    ned trockener dreck,sondern feuchtes öl

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 21, 2006 at 18:04
    • #10

    So, Vergaser war es schonmal nicht...
    Nachdem ich den Vergaserreiniger in den Tank gekippt habe und die PK ein wenig lauefn gelassen habe, springt sie an wie ne 1. :)
    Motor war nicht Ölig,nur ein wenig dreckig.
    Das Problem mit dem Versagen im dritten und vierten Gang ist aber weiterhin... Sie zieht dann gar nicht mehr, obwohl der Motor aufheult.
    Habe jetzt schon den Kupplungshebel und den Schalthebel (nennt man das so???) nachgestellt, hatten beide ziemlich viel Spiel, hat das Problem abber auch nicht gelöst...
    Was meint ihr, könnte das die Kupplung sein???
    Ach ja, mein Choke ist auch nicht vernünftig eingestellt, dass werde ich wohl mal morgen früh machen. Werde mir auch morgen mal meine Kupplung genau anschauen, befürchte ja das Schlimmste... :(

    Einmal editiert, zuletzt von JackyJasper (April 21, 2006 at 18:06)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 21, 2006 at 18:09
    • #11

    schon MÖGLICH dass sie schleift, dann brauchst neue beläge. kosten ~10€ :)
    ps: stell die kupplung nicht zu viel nach, ein bisschen spiel sollte sein

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (April 21, 2006 at 18:12)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 18:37
    • #12

    am kupplungshandhebel solltest schon etwas spiel haben,sonst rutscht die

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 22, 2006 at 07:31
    • #13

    Wo ihr grad beim Thema seid:
    Wie wiet sollte man eigentlich Spiel haben bis es einkuppelt? Und was wenn's bei mir sehr spät(find ich) einkuppelt? Sind dann die Beläge runter oder liegt das auch an der Einstellung?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 07:40
    • #14

    versteh die frach zwar ned so....
    aber am handhebel sollt schonma so ungefähr 8 bis 10 mm. spiel sein

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 22, 2006 at 07:50
    • #15

    Wenn's mehr ist:
    Sind die Beläge dann runter oder muß ich's nur nachstellen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 07:56
    • #16

    beim vespamotor kannma halt die kupplung nur am zug einstellen,anders zb. beim motorrad
    die scheiben sin hinüber,wenn die kupplung trotz besachtem spiel durchrutscht

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 24, 2006 at 20:44
    • #17

    So, meine Vespa macht jetzt wieder ihre 60 Sachen. :D

    Habe mir den Rat eines Freundes zu Herzen genommen und bevor ich an die Kupplung gegangen bin, erstmal den Vergaser ausgebaut, mit Vergaserreiniger gesäubert, neue Dichtungen reingemacht und das ganze wieder eingebaut. Und sihe da, jetzt läuft er wieder wie ne 1.
    Die Kupplung musste ich somit nicht mehr machen...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2006 at 21:15
    • #18

    ähm zu den neuen dichtungen: also den filzring im ansaugstutzen oder?

    • Primavera 125
  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 21:36
    • #19

    die -2- hat kein filzring mehr
    da sitzt endlich ein o-ring im versager

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 24, 2006 at 21:41
    • #20

    Habe die Papierdichtung beim Deckel vom Gaszug ausgetauscht, die anderen Gummidichtungen waren noch im grünen Bereich.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Danielepio
    • August 18, 2017 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 WERT

    • Danielepio
    • July 2, 2017 at 21:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™