1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 17, 2010 at 16:28
    • #61

    der kuckt n stück raus da er leicht konisch ist.
    einfach reinkloppen bis nix mehr geht, dann passt das :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 17, 2010 at 16:46
    • #62

    puh glück gehabt, hab da mal bissl drauf rumgekloppt eben bis nix mehr ging.

    das ist btw der, der sich aufm weg zum anrollern verabschiedet hat :D

    Gruß Mo

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • May 19, 2010 at 22:38
    • #63

    Zwei Fragen:
    1. bei meiner P80X aka P100X steht in den Papieren "Mit Leistungsbeschränkung" soll wohl heißen, dass die gedrosselt ist, oder? Wo sitzt die wohl, und wie bekomm ich die raus?
    2. in den Papieren steht auch: Schlüsselnummer 3980, und ich muss dafür Steuern zahlen - wohl wegen der Schlüsselnummer. Bei der orig. PK80 steht das aber auch drin... aber ich dachte, unter 125ccm fallen keine Steuern an?
    wurde da was geändert oder verarscht mich das Amt?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 19, 2010 at 22:48
    • #64

    zu 1.

    Krafträder mit Leistungsbeschränkung sind glaub ich bis 25 kW/34 PS, darüber sind es Krafträder ohne Leistungsbeschränkung
    gedrosselt ist da bestimmt nix

    zu 2.
    normalerweise musst du erst über 125ccm Steuern zahlen, vor dem Umbau der PX125 auf 177ccm habe ich auch keine Steuern gezahlt! Danach zahlst du pro angefangene 25ccm 1,84 Euro

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • May 20, 2010 at 10:22
    • #65

    die meinten der PX halt, dass es an der Schlüsselnummer liegt... voll fürn arsch -.-

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 27, 2010 at 23:02
    • #66

    jemand ne idee wie ich diese verf... Auspuffschraube in der traverse rausbekommen ,sitz ,trotz Caramba ,Hitzeund Hammerschlägen ,bombenfest :-1

    schein ja ein gängiges Problem zu sein da ich mittlerweile schon einige 125er Motoren mit aufgeschlitzen schraubenbohrungen sah

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 28, 2010 at 09:25
    • #67

    was verstehtst unter hitze???

    Bunsenbrenner??? der is viel zu kalt

    Ansonsten Schlagschrauber

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 28, 2010 at 09:26
    • #68

    PM24 rutscht

    Ist das normal dass der PM vom Auslass runter rutscht und dass die Ori schelle zu gross is????

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • px150
    Gast
    • May 28, 2010 at 10:36
    • #69
    Zitat von gandisgarage

    PM24 rutscht

    Ist das normal dass der PM vom Auslass runter rutscht und dass die Ori schelle zu gross is????


    Das er runterrutscht wenn nicht fixiert? Normal!
    Das die Schelle zu groß ist? Eher nicht, zumindest hatte ich das noch nicht. Wende dich doch an deinen Verkäufer.

    Ich finde das der Auspuff eh über Federn gehängt gehört. ;)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 28, 2010 at 11:07
    • #70
    Zitat von rally221

    jemand ne idee wie ich diese verf... Auspuffschraube in der traverse rausbekommen ,sitz ,trotz Caramba ,Hitzeund Hammerschlägen ,bombenfest :-1

    schein ja ein gängiges Problem zu sein da ich mittlerweile schon einige 125er Motoren mit aufgeschlitzen schraubenbohrungen sah


    LOL noch einer! bei mir ging die auch nicht mehr raus, ich hab mit verlängerungsrohren und der Knarre dann den Kopf abgerissen, hatte auch schon alles versucht!
    Hab gedacht mit purer Gewalt und dem Hebelgesetz läßt sie sich rausbekommen... denkste! knack und der Kopf der Schraube war ab, ich hab dann durchgebohrt, erst mit einem 5er Bohrer und dann passend ich glaub 8er oder 10er weiss nicht mehr genau

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 28, 2010 at 13:03
    • #71

    @ tobsen

    hast du dabei die überstehenden enden abgeschnitten und dann gebohrt oder gleich durch die gesamte schraube ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • px150
    Gast
    • May 28, 2010 at 13:16
    • #72
    Zitat von rally221

    @ tobsen

    hast du dabei die überstehenden enden abgeschnitten und dann gebohrt oder gleich durch die gesamte schraube ??


    Ausbohren ist die letzte Möglichkeit wenn alles versucht (Wärme, Kälte, Rostlöser, etc.) wurde. Erstmal mit der großen Ratsche oder besser einem Schlagschrauber volles Pfund drauf.
    Entweder die Schraube geht auf oder der Kopf reisst ab. Damit hat sich deine Frage dann auch erledigt...

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 28, 2010 at 13:35
    • #73

    jo, wie oben beschrieben, ne dicke Knarre(Ratsche) genommen, Verlängerungsrohr drüber, dann ordentlich Pfund, bei mir ist der Kopf dann abgerissen! dann hab ich durchgebohrt!
    Hab vorher aber auch alles Probiert, Wärme, Entroster, Kriechspray, Hammerschläge... zu guter letzt dann die Knarre mit Verlängerungrohr und zack war der Kopf abgebrochen

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 28, 2010 at 16:04
    • #74

    schrauben die fest sitzen ordentlich mit dem autogenschweissgerät erhitzen, bis sie gut glühen..dann ne nuss reinstecken, die große verlängerung nehmen und auf die vorne am stecker beständig mit dem hammer draufhauen und gleichzeitig versuchen die schraube zu lösen.

    so machen wirs in der demontage...(alte versiffte deutz motoren)

    haut immer hin!

    Gruß Mo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 28, 2010 at 22:39
    • #75

    bei mir ging garnichts mehr ,ahb dann einfach mit nen 3er Bohrer vorgebohrt ,dann weiter mit nen 5er und zum Schluß mit nen 8er

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Miromasterboy
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • May 28, 2010 at 22:46
    • #76

    Hab ne Sprint Veloce mit nem PX Motor... Was für eine Zündkerze sollte ich da verwenden? Die die ich gerade hab ist definitiv nicht die Richtige :D

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • May 29, 2010 at 01:30
    • #77
    Zitat von Miromasterboy

    Hab ne Sprint Veloce mit nem PX Motor... Was für eine Zündkerze sollte ich da verwenden? Die die ich gerade hab ist definitiv nicht die Richtige :D

    versuch mal ne NGK B6HS

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Miromasterboy
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • May 29, 2010 at 16:09
    • #78

    danke dir

    des würde ja dann einer Bosch W7 entsprechen... Biste dir sicher? würde auch ne W 4 CC gehn?

    Einmal editiert, zuletzt von Miromasterboy (May 29, 2010 at 16:50)

  • px150
    Gast
    • May 29, 2010 at 17:00
    • #79
    Zitat von Miromasterboy

    Hab ne Sprint Veloce mit nem PX Motor... Was für eine Zündkerze sollte ich da verwenden?

    Was für einen PX Motor? Jenachdem werden unterschiedliche Zündkerzen benötigt.

    Deine Umrechnung ist auch Murks. Hier bitte:

    Einmal editiert, zuletzt von px150 (May 29, 2010 at 17:16)

  • Miromasterboy
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • May 29, 2010 at 17:29
    • #80

    ich hab noch net die nr aufgeschrieben... hab grad erst rausgefunden dass des n px is :D
    eigtl. 150er...

    da hab ich die (wahrscheinlich fehlerhafte) liste her

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™