1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

135 ccm D.R. bearbeiten (Kopf abdrehen)

  • mineralwasser
  • May 20, 2009 at 14:06
  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • May 20, 2009 at 14:06
    • #1

    halihallo

    heute von mir mal ne frage zur D.R. 135ccm "zylinderbearbeitung".

    hab beim scootersenter gelesen, dass man vom kopf bis zu 1,5 mm abdrehen kann. da ich ja noch inen kopf übrig hatte hab ich den promt meinem bruder mitgegeben im auftrag mal 0,8 mm abzudrehen (eher eine vorsichtige natur).

    das ganze soll leistungssteigerung bringen, durch die erhöhte verdichtung. erste frage wäre also, ob der quatsch wirklich funktionier? oder obs nahezu nmerkbar ist und dazu nch schlecht für den motor. schließlich bin ich heilfroh, dass ich heute das ding fertig zusammenschrauben kann und dann hoffentlich problemlos wieder auf zwei rädern unterwegs bin. möchte keinen pfusch mehr machen, der mich hinterher wieder teuer geld kosten kann.

    allerdings kam mir grade eben eine idee. hab mich in letzter zeit ein bsichen eingelesen in die gängigen tuningmethoden von 211 ccm malossi. da wird ja gesagt, dass in verbindung mit einer langhubwelle der mehrhub von 3 mm mit 1,5 mm am kopf oder zylinderfuß ausgeglichen werden sollen. unterlegt man die gwünnschten mm am fuß, so wird eine charakteristik erreicht, die drehfreudiger ist und mehr höchstgeschwindigkeit erreichen lässt. ich bin generell auf höchstgeschwindigkeit aus, da der roller mein einzges fortbewegungsmittel (außer dem fahrrad :D ) ist und ich weniger wie blöd an der ampel losflitzen will, sondern lieber auf der landstraße ne zügige reisegeschwndigkeit habe. grade dabei sollte aber alles vollgsfest sein bzw. bleiben und natürlich auch haltbar, weil ich ohne roller ziemlich aufgeschmissen bin.

    könnte sowas auch beim dr mit 135 ccm klappen? ich meine, wenn ich die abgedrehte höhe am kopf am zylinderfuß unterlege (hab eh noch ne neue fußdichtung übrig). ist dann die verdichtung imemrnoch erhöht? hab ic htatsächlich eine veränderung an der motorcharakteristik erreicht? hab ich überhaupt eine verbeserung in irgend einer richtung? oder sitze ich dann auf einer tickenden zeitbombe?

    oder ist der gedanke völliger unsinn :-4 .

    würde mich mal interessieen, wass es da für möglichkeiten gibt, auf der sicheren seite zu bleiben und vielleicht trotzdem ein bsischn mehr leistung zu bekommen.

    gruß.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 20, 2009 at 18:54
    • #2

    völlig egal, wie du die sogenannte Quetschkante verringerst (abdrehen oder Fußdichtung), es bringt logischerweise was. Bei jedem Zylinder.
    Kannst auch einen anderen Zylinerkopf nehmen; beim DR bietet sich der Kopf vom 139er Mallossi an (hab ich auch). So bin ich von vermutlich 3mm Quetschkante auf ca. 1,6 mm gekommen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • May 20, 2009 at 20:59
    • #3

    Und das bringts? einfach nur verdichtung erhöhen und damit ists gut? gut fürn bissi mehr leistung?

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 20, 2009 at 22:26
    • #4

    Nee, das allein bringts nicht.

    Tuning ist immer ein MIx aus diversen Maßnahmen (nehme ich an...;) ). Also Überströmer, Ein- und Auslass fräsen, Quetschkante verringern und so weiter und so fort...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • May 20, 2009 at 23:32
    • #5

    ähäm, wie kann ich die quetschkannte mit einer fußdichtung verringern? das klingt ziemlich widersprüchlich ?

    kannst du das bitte nochmal etwas genauer erklären?

    mein gedanke war ja grob gesagt oben abdrehen, unten "auftragen" und damit die motorcharakteristik drehfreudiger, also hin zu mehr endgeschwindigkeit bringen, ohne durch höhere verdichtung de nzylinder thermisch stärker zu belasten (wenn dazwischen überhaupt ein zusammenhang besteht).

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 21, 2009 at 01:42
    • #6

    In der Theorie hast Du das schon richtig verstanden. Setzt Du den Zylinder hoch, verlängerst Du die Steuerzeiten, was tendenziell zu höheren Drehzahlen führt. Doof ist nur, das Du nicht wusstest, das der DR mit seinen breiten Ringen nicht unbedingt der Kandidat für solche Geschichten ist. Einen 139er Malossi für solche Spielchen zu nehmen, erscheint mir da deutlich zielführender. Genau wird es allerdings wohl niemand wissen, da jeder, der mehr Qualm aus den 80er Motoren holen will, ohnehin das Geraffel mit 166-177ccm verarztet.
    Aber wie so oft: Versuch macht kluch... Leg los Louis und berichte!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 21, 2009 at 09:18
    • #7

    Ähm, joa ich hab da mal was verwechselt mea culpa... hab viel stress im Moment...
    Halt dich da an Pornstars Geschreibsel.

    Wenn du so viel Arbeit in einen Zylinder stecken willst, dann musst du auch die Kanäle bearbeiten. Sonst verschenkst du Potenzial. Alles zusammen macht dann Sinn... Aber die Frage, ob der DR überhaupt geeignet ist, so viel Zuwendung auch proportional in Leistung umzusetzen, bleibt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • May 21, 2009 at 09:22
    • #8

    gut. das wäre ein experiment für nen zweitmotor.vielleicht legich mir nen billigen 80er klumpen als bastlerteil mal zu...

    wenn es da aber keine konkreten erfahrungen geht, lass ich mit so spielchen von meinem moor lieber die finger. will dass dasding jetz zuverlässig läuft. brauch es zumindest bis zu meinem18. als fortbewegungsmittel, dann wirds vom auto abgelöst und ich kann die vespa mehr als hobby ansehn und mit auch mehr solchen bastlereien widmen, ohne dass es allzu schmerzlich ist, wenn das teil eine längere zeit brach liegt.

    aber bin ja schon begeistert von mir, dass der gedanke nicht ganz dumm war :pump: :D

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 9, 2009 at 17:40
    • #9

    hallo, bin grade mit der suchfunktion auf meinen eigenen thread gestoßen klatschen-) .

    was liegt also näher, als hier einfach nochmal was reinzukritzeln... ich bin mich nämlich grade ein bischen am umgucken, was man mit dem d.r. so machen könnte. hatte mir eigentlich vorhgestellt im winter was mit ner 200er zu machen, aber mal wieder wach von den träumen würde das mein budget, das eigentlich schülerlike immer um die null schwankt leicht übersteigen :whistling: .

    @phace, schreibst grade, dass du auch d.r. 135 fährst und ic hglaube vor einiger zeit mal irgendwo von dir nen eintrag gelesen zu haben, in dem du erklärst, dich damals über jeden ratschlag zum malossi hinweggesetzt zu haben und doch dem d.r. viel arbeit geschenkt hast und jetz ne ziemliche ultra 135er zu haben? richtig in erinnerung? wenn auch nciht, kannst mir vielleicht bitte so oder so ein bsichen was konkretes über dein teil erzählen?

    auf jeden fall dachte ich mir nämlich im winter vielleicht besser das, was ich habe, ein bsichen heißer zu machen. also die ganze gechichte mit 22er ritzel, lüfterrad und überströme leist man ja zu genüge. konkrete frage wäre nach der zylinderbearbetung und nochmal der verdichtung, um dies hier ja mal ging. außerdem würde mich interessieren, was ich mit meinem 24er vergaser noch anstellen muss, bzw. mit dem gehäuse in diesem bereich und welche auspuff der geheimtipp ist. resonanzauspuff ist doch weniger sinnig, da der d.r. doch garnciht so hoch dreht, oder?

    mal wieder langer text, aber hoff mal das die fragen nicht total zu dumm sind :-2

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 9, 2009 at 19:21
    • #10

    Tuning und D.R. 135, das passt doch irgendwie nicht. Du kannst zwar einiges machen und Geld aus dem Fenster werfen für ein wenig Leistung, aber viel haben wirst du davon nicht. Kauf dir nen 125er oder gar nen 200er Motor und tune den, damit hast du mehr spass. Oder dreh den Zyinderfuss ab, sodass du nen 177er pollini fahren kannst. Und wenn du schon tunen möchtest, solltest du auch den Motor bearbeiten, mit neuen Teilen ist es nicht getan.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 9, 2009 at 19:36
    • #11

    Benutze mal die Suche. Da finden sich genug Topics in denen man den 135er DR Fahrern die phallischen Allmachtsphantasien ausgetrieben hat. Das Ding wird niemals zur Waffe! Zum Stecken ist er gut. Feierabend, das war´s, mehr geht da nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 9, 2009 at 21:57
    • #12

    ich bin ca. den halben nachmittag dabei die suche zu benutzen und mich über dies und das zu informieren. drum weiß ich eigentlich auch halbwegs bescheid, was hier so über d.r. zu finden ist und höchstwahrscheinlich einem auch wieder geantwortet wird.

    genauso bekommt man dabei auch ausreichend oft zu lesen, das mit dem braugusklumpen halt nicht viel mehr als plug and play zu holen ist, das ist mir alles klar. allmachtsphantasien kommen da garnicht erst auf, außer wenn ich von nem 200er motor und dem ganzen drum und dran träume... nur muss ich aus meinem geringen einkommen (das gleich null ist^^) und meinem daraus resultierenden nur sehr geringem budget halt versuchen was halbwegs passables zu machen. fahr nunmal auch gerne vespa und will gern dabei bleiben, ich denke das ist doch ganz gern gesehn in so einem forum, selbst wenn ich über wenig technische kenntnisse und noch weniger finanzielle mittel verfüge.

    daaarum, hab ich den d.r. und mit dem muss ich halt was anstellen. :)

    und weil ich dachte, dass 2phace auch 135 fährt und mit sicherheit um einiges kräftiger als ich, dass er mir aus erster hand nen ratschlag geben kann. (wär noch immer ganz locker, wenn du lust hast ;) ).

    lange rede, extrem kurzer sinn, wenn ich so drüber nachdenke, aber was solls :-2


    rock on :-6

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 9, 2009 at 22:03
    • #13

    Dann benutz doch die Suchfunktion und schaue wie man den Zylinderfuss abdrehen kann, um einen 166 oder 177er einsetzen zu können. Solch ein Tuning währe weit aus günstiger und bringt schon viel mehr als das eines dr... Wenn du wirklich tunen willst kann ich dir nur den 166er Malossi, oder für dich zumindest den 139er Malossi ans Herz legen, ich hoffe meine Kiste auch endlich fertig zu bekommen, aber noch fehlt das Geld, da ich mir bald wieder ne Maschine zulege :(

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 9, 2009 at 22:35
    • #14

    warum dabei der traurige kopf? redest mit maschiene von nem "richtigen" mopped, oder? bischen geschwindigkeit one wacklige räder bzw. wacklige knie ist doch auch mal was schönes 8) .

    aber das kultige vespafahrn ist halt doch durch nichts zu ersetzen :-6 .

    aber wo wirs grad vom geld haben, wenn ich mal träumen darf, dann steht da eine beige vbb vor der tür mit einem anständigen 200er px malossi motor .... mhh, wenn ich mal geld verdiene..... :love:


    und zum thema, die idee ist garnicht schlecht. kommt mir schon um einiges billiger, als irgendwas mit 200er. zumals mit nem motor der ja schon 500 euro aufwährts kostet nicht getan ist wenn dann, dann ja richtig...^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™