1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 Vergaser auf XL

  • maxpk50xl
  • July 9, 2007 at 16:00
  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 9, 2007 at 16:00
    • #1

    Servus miteinander!

    Spielt es abgesehen vom Choke eine Rolle ob ich einen PK 50 XL oder einen PK 50 XL 2 Vergaser drauf habe? Da der Kollege in der Werkstatt meinte das der XL2 nicht richtig mit der XL harmonieren würde und ich immernoch Leerlaufprobleme habe, habe ich mal überlegt ob ich mir einen SHB 16/15 F für die XL besorge.
    Ich dachte es sei ganz egal abgesehen vom anderen Chokezug (der übrgens auch so funktioniert).

    derzeit SHB 16/15 F, 67er HD, 50er Starterdüse, 42er LD
    soweit ich weiss alles original.

    Meint ihr ich solle die 60 Euronen investieren??? Ansonsten ist mein Vergaser ja noch top...


    Grüße, Max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 9, 2007 at 16:06
    • #2

    Moin Max,
    bevor du das machst würd ich erst mal all die Sachen machen die du auf deiner Liste hast

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 9, 2007 at 16:30
    • #3

    Leerlaufprobleme? dann schraub mal deine Nebendüse raus, die sollte am Ende ein langes dünnes Röhrchen haben

    • Primavera 125
  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 09:10
    • #4
    Zitat

    Original von shova50
    Moin Max,
    bevor du das machst würd ich erst mal all die Sachen machen die du auf deiner Liste hast

    Hey shova!
    Hatte mich lange nich gemeldet, sorry.
    ansonsten ists soweit wieder alles okay, außer das die kupplung echt fällig ist und das der ganze motor tropft wie blöd... (also öl) aber derzeit kippe ich immer mal bisschen nach, habe keine zeit und noch nich das werkzeug um alle dichtungen zu wechseln.

    wegen der kupplung: ist das die richtige? bin stutzig wegen der zu harten malossifeder! -->

    das mit dem wackelnden hinterrad habe ich verworfen, hr. sarges von der werkstatt (firma sarges in wetzlar - erster vespahändler in Deutschland) sagte, dass sei alles in ordnung... ist wirklich nur minimales spiel.

    hatte nochmal den vergaser offen, die eine dichtung war komplett hinüber...ich dachte meine werkstatt hätte sich darum gekümmert gehabt. :(

    wellendichtring wurde erneuert, er meinte das könne ne ursache sein dafür, dass sie warm nicht anspringt und ie zündung sei sicher nicht schuld, da ich ja keine zündaussetzer habe und der funke ja da ist...

    bergab läuft sie wieder 75 ;) keine ahnung warum.


    ist die nebendüse die starterdüse? hat eine verlängerung nach dem gwinde (so ca. 3mm schätze ich) ist das richtig?
    muss die düse so aussehen? -->
    dann habe ich die falsche im töftöf :rolleyes:


    grüße aus mittelhessen

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von maxpk50xl (July 10, 2007 at 09:21)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 10, 2007 at 10:58
    • #5

    "Starterdüse" sitzt in der Schwimmerkammer

    Nebendüse... naja neben am Vergaser

    die auf dem Bild ist eine für einen SI Vergaser, die bei dir eingebaute sollte aber im Grund ähnlich aussehen, nur geht eben unten noch ein dünnes Röhrchen raus
    Länge? keine Ahnung. 1cm? so rum müsste das sein

    wenns noch nicht klar ist mach doch mal ein Foto von deiner...


    konnte meine PK S neulich auch nicht vernünftig einstellen bis ich die "kurze" Düse die eingebaut war gegen eine "längere" getauscht hab, die eigentlich auch drin sein sollte
    danach alles einwandfrei

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 10, 2007 at 11:05
    • #6

    he max,
    freut mich zu hören dass was geschieht :)
    Die Leerlaufdüse die der Alex meint findest du an der Aussenseite des Vergasers.
    Von aussen betrachtet sieht sie aus wie ein messingfarbenes Schräubchen.
    Mit dem Siffen ist blöd, da hilft aber möglicherweise nur ne Neudichtung des gesamten Motors.
    Musst unbedingt herausbekommen WOHER das sifft.
    Die Kulu müsste eigentlich passen.
    Was hastn noch mal genau für eine?
    Ne XL 1 oder ne XL 2?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 10, 2007 at 11:05
    • #7
    Zitat

    Original von alexhauck
    "Starterdüse" sitzt in der Schwimmerkammer

    Nebendüse... naja neben am Vergaser

    die auf dem Bild ist eine für einen SI Vergaser, die bei dir eingebaute sollte aber im Grund ähnlich aussehen, nur geht eben unten noch ein dünnes Röhrchen raus
    Länge? keine Ahnung. 1cm? so rum müsste das sein

    wenns noch nicht klar ist mach doch mal ein Foto von deiner...


    konnte meine PK S neulich auch nicht vernünftig einstellen bis ich die "kurze" Düse die eingebaut war gegen eine "längere" getauscht hab, die eigentlich auch drin sein sollte
    danach alles einwandfrei

    Alles anzeigen

    bei meiner V50 war ne Schraube drin
    LOL?

    Bilder

    • 00002.jpg
      • 147.36 kB
      • 1,280 × 960
      • 292
    • 00004.jpg
      • 74.28 kB
      • 1,280 × 960
      • 339

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 10, 2007 at 11:08)

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 11:12
    • #8

    achso, du meinst die leerlaufdüse.
    also ein 1 cm langes ganz dünnes röhrchen ist mir da nicht aufgefallen...hatte die schon paar mal draußen um sie sauber zu machen.
    die ist ja schnell draußen... ich mach mal ein foto.
    aber das ist so eine oben ohne loch (natürlich), mit nem langen stäbchen wo 2 löcher drin sind und eins unten...

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 11:15
    • #9
    Zitat

    Original von shova50

    bei meiner V50 war ne Schraube drin
    LOL?


    NE SCHRAUBE?!?
    Hat das funktioniert?! :D

    habe ne xl1 soweit ich das weiß, also im fahrzeugschein steht nur xl.
    habe auch nen 80er tacho (glaube steht für xl1) und den choke zug unterm sitz, aber nen vergaser von ner xl2 drauf...
    hätte ich vor dem kauf soviel "ahnung gehabt" wie jetzt hätte ich sie nicht gekauft! ;)
    obwohl sie supergeil aussieht und echt gut läuft...nur hat sie so viele macken... ;(

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von maxpk50xl (July 10, 2007 at 11:19)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 10, 2007 at 11:30
    • #10

    die macken kriechste schon raus
    auf dem bild siehst du den tacho der xl2

    Bilder

    • 00022.jpg
      • 113.39 kB
      • 1,280 × 960
      • 321

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 12:32
    • #11

    UM GOTTES WILLEN! soviel Plastik! ;)
    nein, ich hab nen xl1 tacho (bei dem ürbigens die hälfte nicht funktioniert ;) )...schön mit metallrand und so...
    wohl auch ne XL 1 insgesamt, obwohl da einiges dranrumgebastelt wurde...

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 10, 2007 at 12:42
    • #12

    Beim scooter-center haste unter PK50XL / Kulu zwei verschiedene 3-Scheiben Kulus.
    Die eine ist vermerkt mit "für XL2", die andere nicht.
    Die von dir verlinkte sollte also passen

    Das mit der Malossifeder gilt für die 4-Scheiben Kulu

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 10, 2007 at 12:43)

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 22:29
    • #13

    ich brauch noch so einiges an werkzeug, daher kaufe ich es glaube bei SIP... bin nur noch am grübeln ob ich auch nen kupplungskompressor brauche oder die montagehilfe ausreicht?! ich kaufe ja ne komplette kupplung, also montagefertig... hmmm ;)
    ich benutze nochmal ausgiebig die suche, aber falls es jmd gerade liest freue ich mich über ne antwort!
    ich träum immer von meiner vespa! :D gute nach

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 12, 2007 at 13:11
    • #14

    So, die ganzen Sachen sind bestellt, aber ich habe nochmal ne Frage:

    Man soll ja vor nem Kupplungswechsel die Beläge über Nacht in Getriebeöl einlegen, nun kaufe ich mir ja ne komplette Kupplung - soll ich das ganze DING über Nacht einlegen???
    Noch was, um den ganzen Kupplungskorb auszubauen, muss ich da den Motor absenken? Hab mal irgendwo gelesen dass man da eine Schraube von hinten lösen muss...kann das sein?

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL2 von 102 auf 133

    • jkiehl
    • July 2, 2017 at 19:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Xl2 Automatik Vergaser

    • Timeline
    • February 25, 2017 at 16:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche