1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungskabel gerissen, was ist zu beachten?

  • Buza
  • May 26, 2009 at 23:28
  • Buza
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    62
    Bilder
    6
    Wohnort
    Sarstedt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 1995
    • May 26, 2009 at 23:28
    • #1

    Bin mir nicht sicher ob am Hebel die halterung kaputt ist oder das seil an sich gerissen ist, wenn es das Seil ist, wie komm ich da am besten ran und wie wechsel ich es am unkompliziertesten?

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • May 27, 2009 at 09:18
    • #2

    hallo,


    wenn du weisst ob es gerissen ist dann machst du die lenkerverkleidung oben ab,bzw dann siehst du ja auch ob die halterung am griff ab ist.


    dann besorgst du dir einen neuen zug für die kupplung löst ihn hinten am hebel befestigst ihn an dem alten zug und ziehst ihn anhand vom alten zug

    wieder richtung lenker,wo du ihn wieder am kupplungsgriff einhackst.kannst dir ja am alten ungefähr den abstand am hinteren halter merken dann brauchst du nicht zu viel rum dokorn zum einstellen.

    und achte daran das du ihn im eifer des gefechts richtig rum rein ziehst nicht das du das was unten hin gehört dann oben hast.(kann alles passieren)

    hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2009 at 09:25
    • #3

    Öhm, es geht hier doch wohl nur um den Innenzug, nicht den kompletten Bowdenzug.

    Da wäre es eher sinnbefreit, mit Befestigung am alten Zug zu arbeiten. Den alten Innenzug kann man einfach von unten am motorseitigen Ende aus der Hülle herausziehen, dann den neuen oben am Lenker in die Hülle einfädeln und durchschieben, bis er unten am Motor ankommt. Das ist absolut kein Problem und auch nicht frickelig, weil der Zug in der Hülle geführt wird und nicht neu durch den Rahmen verlegt werden muss.

    Dann den Ausrückhebel am Kupplungsdeckel des Motors von Hand soweit vorspannen wie es geht, den Schraubnippel in entsprechender Position am neuen Zug festschrauben, ggf. Feinjustierung über die Einstellschraube am Motor vornehmen, fertig. Dauert mit Übung keine 5 Minuten, ohne eben etwas länger.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Buza
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    62
    Bilder
    6
    Wohnort
    Sarstedt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 1995
    • May 27, 2009 at 12:37
    • #4

    genau... das kabel ist gerissen, nicht inkl. verkleidung... und woher bekommt man am schnellsten so ein kabel?!
    is das ein gewöhliches stahlseil, nein oder?! hat sowas eine fachwerkstatt?!

  • Buza
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    62
    Bilder
    6
    Wohnort
    Sarstedt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 1995
    • May 27, 2009 at 12:46
    • #5

    ach und ich nehme an dass das hintere ende des zuges unter zylinderhaube ist, oder?!
    weil die hat mir den kampf angesagt und lässt sich beim besten willen nicht lösen... habe die schrauben inkl. dem 6kant rausgedreht, doch irgendwie hängt sie noch... glaube am ansaugstutzen... kanns aber nicht genau sagen, weil ich nicht mit gewalt rüttel wollte

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 27, 2009 at 13:01
    • #6

    Nix Unter der Zylinderhaube. Unterm motor sitzt der Kupplungshebel.
    Den innenzug kann man austauschen ohne irgendwas abzubauen..

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Buza
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    62
    Bilder
    6
    Wohnort
    Sarstedt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 1995
    • May 27, 2009 at 13:21
    • #7

    hab auch grade gesehen dass es unter der lady langläuft... brauch jetzt nur noch son kabel...
    danke für eure hilfe :)

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • May 27, 2009 at 15:01
    • #8

    müsste auch an ne xl2 passen, denke ich.

    schau halt mal, wie dein kaputter ausschaut und dann vergleich vor dem bestellen nochmal.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™