1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lenkerumbau XL2 zu XL1

  • aero
  • July 19, 2007 at 09:04
  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 19, 2007 at 09:04
    • #1

    Eins vorweg, mir ist bewusst dass schon einige vor mir diese Frage gestellt haben, allerdings wurden sie nur unbefriedigend beantwortet.

    Auch möchte ich bidde keine Kommentare zum Thema "Alt-trimmen".

    Der REST ist herzlich eingeladen mir zu helfen.. ;)

    Also als aller erstes würde mich interessieren, wo ich genau den viel besagten Lenkerumbau-THREAD XL2 auf XL1 finde? Er wird zwar oft propagiert, aber wo in Vespa-Gottes-Namen finde ich diese Anleitung zur Lenkerhochzeit von XL1 auf XL2?

    Oft lese ich nur ein kurzes:"Tja, Lenkerumbau bei der XL2 wird schwierig, kauft dir lieber gleich ne XL1, oder noch besser ne alte!". Toller Tip, gerade wenn ne XL2 vor der Tür steht..Nonsens!! Ich will basteln und mich daran machen.

    ALSO mich interessiert SPEZIELL der Umbau der Kupplungsseilgeschichte. Über einen Tausch des Lenkrohrs von einer XL1 werde ich wohl nicht herum kommen. Das ist mir allerdings auch lieber als an meinem XL2 Lenkkopfgewinde rum zu drehmeln, da geht mir die Sicherheit vor.

    Hochachtungsvoll aero und ein Hoch auf dieses Forum (ihr seit die besten :D)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2007 at 09:24
    • #2
    Zitat

    Original von aero

    Auch möchte ich bidde keine Kommentare zum Thema "Alt-trimmen".

    :D

    Das Problem bei dem geplanten Umbau ist nicht der Kupplungszug, sondern dass die XL 2 lediglich einen Schaltdraht hat im Gegensatz zu 2 Schaltzügen bei den Vorgängermodellen.

    Lösungsvorschlag habe ich dafür auch keinen, weil ich mich nie damit beschäftigt habe. Aber vielleicht besorgst du dir erstmal einen alten Lenker und vergleichst beide Typen. Dann erkennst du vielleicht eine Lösungsmöglichkeit, denke dass man sich eben Gedanken machen müsste, wie man die Schaltdrahtaufnahme der XL 2 an das ältere Schaltrohr drangetüddelt bekommt und dass die Hülle ein stabiles Widerlager im Lenker hat, weiß nicht, ob die diesem Zweck dienenden originalen Plastikhülsen im älteren Lenker vom Durchmesser zum Schaltdraht bzw. dessen Hülle passen, da diese dicker ist, als die einfachen Seilzughüllen.

    Lenkerunterteil, Schalt- und Gasrohr kannst du auch von der PK S nehmen, die Teile sind baugleich mit PK XL (1). Erweitert vielleicht den Kreis der Angebote.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 19, 2007 at 10:07
    • #3

    Grosses Dank vorab..

    Ich muss dir mal wieder ein Lob aussprechen, nicht nur das du mir bei der Sitzbankgeschichte unter die Arme gegriffen hast, jetzt gibt es hier wieder neue Tipps...

    Gruss

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • July 19, 2007 at 11:54
    • #4

    Watch this: :D

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 19, 2007 at 15:08
    • #5

    ..na siehste, der Link ist doch schonmal super! Allerdings ist es doch mit einigen Komplikationen verbunden, allein schon den Lenker anzupfeilen ist doch ein bischen derbe!!Sicherheitstechnisch;)

    Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen, ob ich nicht einfach die beiden Griffe umbauen könnte, also die XL2 an das XL1 Grundgerüst ran basteln, allerdings würde es dann zu Schwierigkeiten mit der Elektronik kommen (Blinker-Vorrichtung etc).

    Irgendwie werde ich es schon hinkriegen.

    Gruss

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • July 19, 2007 at 15:17
    • #6
    Zitat

    Original von aero
    Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen, ob ich nicht einfach die beiden Griffe umbauen könnte, also die XL2 an das XL1 Grundgerüst ran bastelnGruss

    Die Griffe sind völlig latte, da kannst du am XL-Schaltrohr einfach die Gangdrahtbefestigung von der XL2 nehmen.

    Der Knackpunkt bei der Umrüstung ist die Befestigung der Schaltaussenhülle des Push-and-Pull-Zuges, da die gegen Zug UND Druck gesichert werden muss. Deshalb ja auch das nachträglich angefertigte Blech.

    Ach ja - den Choke musst dann auch umrüsten.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (July 19, 2007 at 15:17)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 19, 2007 at 16:10
    • #7

    die ganzen Züge sind das kleinere Problem...

    viel schwieriger ist, daß0 die befestigung des Lenkers an der gabel völlig verschieden ist....

    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2007 at 17:23
    • #8

    Soweit war er schon, im ersten Beitrag steht drin, dass er sich bewusst sei, um den Lenkrohrtausch nicht herumzukommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche