1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche Farbe PK50XL

  • Donald
  • April 23, 2006 at 23:00
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 1, 2006 at 08:33
    • #21

    kannst ja mal eine rückmeldung machen wenn du ein kostenvoranschlag hast !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • May 1, 2006 at 08:37
    • #22

    So,
    nun will ich auch meinen Senf dazu geben...
    ich habe mein Schätzchen gerade in dunkel grün metalik Lackieren lassen......(drachengrünmetalik perleffekt, VW-LAck)

    Alter die sieht mit ein wenig Crom saugeil aus......ehrlich

    Fire

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 2, 2006 at 13:16
    • #23

    So, ich war bei der Rollerwerkstatt.
    Wenn ich sie selbst zerlege, und ihnen die Teile gebe, verlangen sie für das "Rundum-Sorglos-Paket" 500€-700€.

    Davon:
    Sandstrahlen (70€)
    Spenglerarbeiten + Verschleifen + Verspachteln: VIEL ZU VIEL (da das ganze viel Arbeitszeit braucht)
    Lackieren: 70€/Arbeitsstunde + Lack

    Werde jetzt mal bei der Lackiererei vorbeifahren, bei der die Vespa zum lackieren abgegeben wird (die Werkstatt macht die Vorbereitung, und gibt sie zum lackieren) und fragen, wie viel ich rechnen muss je Lack.

    Da ich das Ding komplett neu aufbauen werde, da das Getriebe sich nicht mehr schalten lässt, und außerdem die Dämpfer + Bremsen getauscht werden müssen und der Vergaser zerlegt und gereinigt werden muss, will ich auch ein etwas schnelleres Setup, werde dazu im Technikbereich was posten.


    so lond
    Donald

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 2, 2006 at 16:03
    • #24

    sers ,

    weiß wer wie man die farbe rausfindet die man draufhat und dann wo man die nachbestellen kann .

    merci

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 3, 2006 at 14:53
    • #25

    So, habe jetzt mit meinem Bruder geredet.
    Nächste Woche hat er Urlaub, dann wird die Vespa zerlegt.

    Mal sehen was so an Kosten anfallen wird.

    Werde natürlich weiterhin fleissig hier posten.

    mfg
    Donald

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 3, 2006 at 15:11
    • #26
    Zitat

    Original von jonas
    sers ,

    weiß wer wie man die farbe rausfindet die man draufhat und dann wo man die nachbestellen kann .

    merci


    ja das würd mich auch mal interessieren
    Grüßle

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 21:44
    • #27

    also ich habe ein aufkleber im handschufach mi dem farbcode aber vielleicht könnt ihr hier eure finden

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 14, 2006 at 19:13
    • #28

    So, vorgestern waren wir ca. 4h dran, und gestern wieder ca. 4h.

    Mittlerweile steht sie zimelich nackt da.
    Der Motor ist draussen, Vorderrad und so ziemlich alles andere ist auch ab (Lenksäule ist noch drin)


    Probleme hatten wir beim Auspuff, als wir die Muttern lösen wollten hat sich die Schraube mitgedreht (zusammengerostet) und hat nachgegeben (gebrochen).
    Die 2. Mutter lies sich nicht drehen, die Flex hat nachgeholfen.

    Der Motor wurde komplett geputzt (wir haben jetzt ca. 1l Dreck, obwohl die Vespa davor bereits geputzt wurde und bereits 1,5l Dreck runter kamen)

    Nun hängen wir am Polrad.
    Wir brauchen einen Abzieher, werde Dienstag mal beim örtlichen Scootershop vorbei schauen (morgen bis halb 6 Schule).

    Farbe habe ich auch bereits eine gefunden.
    Schwarz matt.

    so long
    Donald

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2006 at 01:14
    • #29

    @ Jonas & Vespaheinz:
    Original Vespalacke gibt's bei Stoffis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™