1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Löcher in der Lenkkopfabdeckung "stopfen"

  • Wäschbafahrah
  • June 2, 2009 at 00:25
  • Wäschbafahrah
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Rottenburg am Neckar
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 2, 2009 at 00:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer PK 50 XL (somit auch hier im Forum ein Novize) und mache mich nun so langsam an die Beseitigung von Schäden, die der Vorbesitzer hinterlassen hat, wie zum Beispiel die Reparatur / den Ersatz der Lenkkopfabdeckung, in die der Grobmotoriker par excellence zwei daumennagelgroße Löcher für die Befestigung der Rückspiegel reingebrochen hat. Da es gerade weit und breit keinen Ersatz für die Abdeckung zu geben scheint, würde ich gerne wissen, ob es möglich ist solche Löcher zu reparieren (GFK, Kitt, etc.) oder ob ich bis zum Auftauchen eines Ersatzteils "ex machina" mit den Schandflecken rumfahren muss. Danke im Voraus allerseits und gute Nacht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 2, 2009 at 00:45
    • #2

    Es gibt bei ATU und anderswo solche Karosserieblindstopfen. Einfach verchromte, runde Dinger, ca 2-3 cm breit, die rückseitig mit einer Mutter gehalten werden. Funzt gut für Spiegellöcher.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 2, 2009 at 08:42
    • #3

    Ich würds mit GFK Matten auslegen, vespachteln, grundieren und lackieren
    Ist wenn du eine Schleifmaschine hast auch im Nu erledigt

  • easychk
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 3, 2009 at 20:08
    • #4

    Diese Chromstöpsel würd ich nicht empfehlen. Hab eine Lenkkopfabdeckung für PK50 mit Seitenspiegel-Loch gekauft und sowas reingesteckt. Dadurch, dass die Vespa ja nicht gerade zu den vibrationsarmen Gefährten auf unserem Planeten gehört, lockert sich diese versch.. Kunststoffmutter auf der Innenseite ständig und der Chrom-Punkt springt beim Fahren hin und her. Außerdem saftelt's da beim Regen rein (auch nicht so toll).

    Besser spachteln oder irgendwie unwiderbringlich dichtmachen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 3, 2009 at 20:57
    • #5

    tip: loctite oder selbstsichernde muttern. ist was ganz verrücktes. wenn das nicht zur hand 2 muttern auf der rückseite kontern. oder ein sprengring. möglichkeiten über möglichkeiten... :P

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™