1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehzahl beim Schalten zu hoch

  • motocicleta
  • June 6, 2009 at 14:44
  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 6, 2009 at 14:44
    • #1

    Hallo Leute,

    der Motor meiner pk 50 XL2 läuft im Standgas etc. eigentlich ganz normal, aber er kommt im Leerlauf zu langsam runter und beim Fahren ist die Drehzahl während des Schaltens meines Erachtens nach zu hoch.

    Folgendes habe ich bereits gemacht:
    - beide Simmerringe gewechselt
    - Filzring am ASS gefettet und eingesetzt
    - Vergaser ausgebaut und mit Pressluft gereinigt
    - Düsengrößen kontrolliert, sind richtig
    - Dichtungen am Zylinderfuß (ohne Dichtpaste) und ASS gewechselt

    Er dreht im Stand nicht hoch etc, aber trotzdem kommt er zu langsam runter.
    Kann es Falschluft sein?
    Kann es am Vergaser liegen? - Ultraschallbad?

    Wäre dankbar für Tipps!
    Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2009 at 14:54
    • #2

    Hi, versuch mal die Flügelschraube am Vergaser (Leerlaufluftmischerschraube) etwas weiter heraus zu drehen. Bei warmen Motor kurze Gastöße geben, dann siehst Du wie schnell die Drehzahl runter geht.

    klaus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2009 at 18:58
    • #3

    Filzring ? Ansaugstutzen ? ist doch ne PK XL 2 , die haben bereits nen Gummiering im Vergaser zur abdichtung am Ansaugrohr . Soweit der Vergaser noch original ist und ein SHBC 16/15 F verbaut ist ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 7, 2009 at 12:19
    • #4

    Ja, ist richtig, die xl2 hat da, meine ich, auch einen Gummiring.
    1. hat mir aber keiner gesagt, dass die keinen Filzring braucht.
    2. hat der Filzring reingepasst, ohne weiter zu stören.
    3. hat der Filzring auch nichts bewirkt.
    Also kann ich ihn auch drin lassen, oder?

  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • June 9, 2009 at 16:59
    • #5

    War in der Werkstatt, die haben das Problem gelöst:
    1. statt 65er Hauptdüse eine 70er oder 72er rein
    2. statt langer 42 Leerlaufdüse eine kürzere (?) rein und etwas aufgebohrt.
    Seitdem fährt sie prima. Hat halt 60 Euro gekostet. Aber selber fand ich die Ursache nicht.

    Trotzdem danke an alle.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2009 at 17:33
    • #6

    Wenn ne 70-72 HD jetzt drin ist , kann das eigentlich nicht der Originale zylinder sein , oder ?
    Und ganz ehrrlich das mit der nebendüse , glaubste selbst nicht oder ? Was war das denn für eine Hinterhof Werkstatt ?
    Meiner Meinung nach hätteste Dir das Geld sparen können ... Hauptsache Sie läuft wieder vernünftig , mal sehen wie lange ...
    Haben sie denn wenigstens auch den vergaser gereinigt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • PK 80 s Automatica

    • mbaldauf
    • July 31, 2017 at 07:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™