1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Trittleisten

  • luhmann
  • June 8, 2009 at 21:59
  • luhmann
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 8, 2009 at 21:59
    • #1

    hallo zusammen,

    ich fahre eine vespa pk50 und bin dabei sie etwas zu verschönern.

    vieleicht kann mir jemand helfen.

    die vespa hat graue gummi fußmatten, auch im durchstieg.

    ich wollte mich erkundigen,ob man statt den matten auch diese verchromten trittleisten befestigen kann?

    falls ja, wo kann man so welche für die vespa pk50 xl2 bestellen und wie befestigt man diese?

    braucht mann auch dann einen neuen kantenschutz für beinschild? odet gibt es vieleicht ein komplettset????

    vielen dank für die hilfe.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 8, 2009 at 22:10
    • #2

    Die Suchfunktion ist dein Freund, das Thema wurde schon etliche Male besprochen, weil du nicht der einzige bist, dem die Fußmatten nicht zusagen.

    Kurze Zusammenfassung: Wenn du die Matten entfernst, bleiben mehrere rechteckige Löcher in den Trittbrettern zurück, an denen selbige befestigt waren.
    Die PK S Trittleisten würden von der Form her optimal passen, dann werden die Löcher aber nicht verdeckt. Daher wird häufig auf die etwas breiteren PX Leisten zurückgegriffen, die aber selbst angepasst werden müssen. Neue Löcher zur Befestigung der Leisten sind erforderlich, original wurden die Leisten vernietet, mit kleinen Schrauben geht es aber auch. Bestellen kannst du die Leisten bei allen einschlägigen Onlineshops.

    Komplette "pimp-my-XL2-Kits" gibts nicht zu kaufen. Kantenschutz könnte bleiben, allerdings greifen Leute in deiner Situation häufig zu billigem Chromklebekantenschutz. Dieser ist ursprünglich für Motorradscheiben gedacht, dementsprechend schmal und deckt deshalb die Sicke im Rahmen nicht komplett ab wie der originale Kantenschutz.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Print

    • old N°7
    • December 15, 2015 at 19:41
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Trittleisten ankleben?

    • GerdKessler1961
    • December 10, 2017 at 08:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Neues Beinschild: Suche Maße für die Trittleistenlöcher

    • Onid90
    • April 11, 2017 at 20:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™