1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kleinerer zylinder

  • Linsi
  • July 23, 2007 at 23:11
  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 23, 2007 at 23:11
    • #1

    Hiho,
    ich möcht mir ez als "Zweitmoped" n Vespa zulegen!! Haben allerdings nur den A1 Führerschein also darf ich meines Wissens nur bis 125ccm fahrn... im Mobile hab ich allerdings 2 vespa p80 x gesehn die einen 134ccm zylinderkopf eingetragen hatten was heißt dass ichs nich fahren darf (glaub ich;) ) meine Frage: wär dess ein großes Problem da einen 125 ccm Zylinderkopf oder ähnliches einzubaun!? und was würdet ihr mir raten!?

    MFG Linsi

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • July 24, 2007 at 08:37
    • #2

    Geht natürlich. Ich würde von einer getunten Vespa abstand nehmen.
    Lieber eine Original kaufen, und dann selbst tunen.

    Das ganze muss dann um legal zu werden vom Tüv abgenommen werden.

    Vielleicht nimmst Du Dir gleich eine Primavera o. ähnliches Modell mit 125 ccm

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2007 at 09:01
    • #3

    Auf eine PX 80 kannst du nicht ohne weiteres einen 125er Originalzylinder bauen. Grund ist die kleinere Zylinderfußbohrung im 80er Gehäuse sowie der zu kurze Hub der Kurbelwelle.

    Alternative wäre ein 100 ccm Zylinder, den es von Piaggio als Originalteil für die PX 80 gab. Vorteil wäre, dass er ohne weiteres auf den Motor passt, die Einstufung in eine günstige Versicherungsklasse (Leichtkraftroller über 80 km/h) ermöglicht und von dir mit A1 Führerschein gefahren werden darf. Problematisch ist, dass die Dinger sehr selten sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 24, 2007 at 09:07
    • #4

    also wen ein malossi drauf ist den könnte ich mir überlegen zu tauschen den kannste mit 1nem zylinder beide eintragen lassen und heizt mit dem anderen weiter rum wende sonst nichts machst den fällt das nicht auf ;)

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 24, 2007 at 16:43
    • #5

    Danke schon ma mein Problem is dass ich mich gar nich mit ner Vespa auskenn!! ich kann ja mal den link für die Vespa gebn:

    und so n 100ccm wär dann eig recht gut... wisst ihr wo man den her bekommt???

    Danke Linsi

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 24, 2007 at 17:07
    • #6

    Von dem Hobel würd ich die Finger weglassen. 83.000 km ist ne Menge Holz für den kleinen Motor. Und dann noch soviel Geld.

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 24, 2007 at 17:11
    • #7

    Ja hab ich mir auch schon gedacht aba ich will ne ziemlich alte... weil die mir eig besser gefalln aba sonst hab ich nix gefunden...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2007 at 19:06
    • #8

    Wenn du eine PX willst, kannst du auch durchaus neuere Baujahre wählen, da diese seit 1978 in ihrem Erscheinungsbild nahezu unverändert bis heute gebaut wird. Natürlich mit der ein oder anderen Verbesserung wie Scheibenbremse usw..

    Aber eine PX ist wirklich kein gesuchter Oldtimer, bei dem man nach dem Alter schauen müsste, damit meine ich, dass bei diesem Modell alt nicht unbedingt mit gut oder mehr wert gleichzusetzen ist.

    Für die Karre aus dem Mobilelink würde ich vielleicht noch 3-400 Euro als realistischen Wert einschätzen. Sieht ziemlich verbastelt aus, schicke mattschwarze Dosenlackierung, hohe Laufleistung.

    Würde trotz allgemeinem Rollertrend den Kauf nicht überstürzen, sonst zahlst du am Ende wesentlich mehr, als dir lieb bzw. als wirtschaftlich vertretbar ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 24, 2007 at 19:27
    • #9

    Jo is klar Danke!!! Mir is aufegfallnd ass recht häufg ein 135ccm Zylinder eingebaut wurdewas für mich ja ziemlcih ******* is^^ is dess n großes problem dann so nen 100ccm Zylinder einzubaun und so einen her zu bekommen??? und was sagt ihr zu denen :

    und

    sry aba ich hab echt keine ahnung ;)

    THX Linsi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2007 at 19:54
    • #10

    Die 125er von mobile wäre meiner Meinung nach die bessere Wahl, vorausgesetzt die Angaben stimmen alle. Wahrscheinlich kann man den Preis noch etwas drücken.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • July 24, 2007 at 21:19
    • #11

    Linsi,

    du bist zwar neu hier, dann kläre ich dich auf:
    An die ausdrücksweise von Sylle haben wir uns schon halbwegs angewöhnt.
    Nimm aber keinen Beispiel an ihm und versuche Deutsch zu schreiben.

    Das nervt.

    Ciao
    OLa

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 24, 2007 at 21:25
    • #12

    Ich hab zwar ez net recht viel rechtschreibfehler gefunden sondern eher tippfehler wqas daran liegt dass ich am laptop bin aba naja.... und großschreibung bzw. zeichensetzung missacht ich absichtlich;)

    MFG Linsi

    wäre nett wenn sonst noch jemand hilfreiche antworten auf lager hätte weil deutsch hab ich in der schule;)

    MFG Linsi

    P.S. ausdrucksweise nich ü und kein beispiel;)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 24, 2007 at 21:35
    • #13

    Wer bei mir Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...

    Also ich würd keine von denen nehmen.

    Siehst ja selber, die sind vom Lack her nicht mehr die Besten.

    Vor allem bei einer PX80, die eigentlich recht häufig gebaut wurden, würd ich einen Monat mehr für die Suche aufwenden, wirst sehen, das lohnt sich.

    Die PX-Modelle sind wie gesagt wegen ihrer Häufigkeit auch nicht sehr teuer, und deshalb würde ich mir eben Zeit lassen, bis ich das richtige Preis-Leistungsverhältnis für mich gefunden habe und dann bei einem guten Angebot zuschnappen.

    Also...lass dir Zeeeiit.

    Allerdings auch nicht zu viel. Wollte mir letztes mal diesen geilen Roller kaufen. Mir ist aufgefallen, dass der Verkäufer garkeine Fotos der Seitenbacke gemacht hat, die ja, öfters beschädigt sind.

    Also erstmal E-M@ail geschrieben.

    Schon war sie weg...

    Wär nSchnäppchen gewesen...

    LG und Viel Glück

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 25, 2007 at 10:54
    • #14

    Den 100ccm Zylinder einzubauen ist kein großes Problem, ihn zu bekommen aber um so mehr! Hatte das Glück, dieses Jahr eine PX 80, Bj. 82 mit nur 5500km auf der Uhr mit eben jenem Zylinder zu finden. Hab sofort zugeschlagen! Eins ist aber leider klar: mit dem 100ccm Zylinder läuft das Teil nur unmerklich besser als mit 80ccm. Wenn du nicht von jedem Plastikbomber an der Ampel versägt werden willst, empfehle ich ne 125er. Zum Cruisen bei Tempo 70-80 auf der Landstraße reicht der 100er-Satz aber gut aus.
    Grüße, vespapaulianer

    Hessisch by nature

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 25, 2007 at 13:05
    • #15

    Ja wie gesagt ich hab ehh nur den A1 schein also bis tempo 80!! hab ez aber trotzdem ne 125 ins auge gefasst ich werd mir die ma anschaun wenns nichts is muss ich wohl nen 100ccm zylinder suchn.... aba dnake shcon mal an alle !!!!

    MFG Linsi

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • July 25, 2007 at 17:22
    • #16
    Zitat

    Original von Linsi
    .... und großschreibung bzw. zeichensetzung missacht ich absichtlich;)

    Zitat

    Original von Linsi
    wäre nett wenn sonst noch jemand hilfreiche antworten auf lager hätte weil deutsch hab ich in der schule;)

    MFG Linsi

    P.S. ausdrucksweise nich ü und kein beispiel;)

    Na gut,
    besser wie man sich hier darstellt können wir ihn nicht kennen.
    Wenn man sich unbedingt als Depp ausdrucken will, ist es allein seine Entscheidung.
    Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, mache ich noch Fehler.
    Aber ich bemühe mich zum mindest diese zu korrigieren.
    Macht weiter so.

    Ciao
    OLa

    3 Mal editiert, zuletzt von OLa (July 25, 2007 at 17:26)

  • carlo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N, PK50XL,PK AUT
    • July 25, 2007 at 17:52
    • #17

    Schade, diese Einstellung zur Audrucksweise.
    Aber muss ja jeder selbst wissen ob er damit Erfolg hat.

    Ich handhabe das einfach so. Wenn sich jemand nicht die Mühe machen will sich verständlich auszudrücken, muss ich mir ebefalls keine Mühe machen ihm zu helfen bzw eine Auskunft zu geben.

    Aber jeder wie er meint. Soll keine Kritik sondern nur eine Meinungsäusserung sein.

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 25, 2007 at 17:58
    • #18

    Ja gut ich mein wenn ich ez riesige rechtschreibfehler gemacht hätte würd ihcs verstehn... aba so und wenn ich a wneg fränkisch red tut mir dess leid aba dess kommt im großen un ganzen aufs gleiche raus wie wenns nich meine muttersprache wär;) ich finds nur komishc wie gesagt weil eig alles tippfehler warn und keine rechtschreibfehler aba naja... ich hab no ne frage: darf die px 125 mit dem a1 schein gefahren werden weil die läuft ja auch 89 oda so hab ich glesn oda muss ihc da ne drossel einbaun???

    MFG Linsi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2007 at 18:57
    • #19

    Dafür gibts extra einen Drosselauspuff und von Piaggio eine Bescheinigung zur vorlage beim TÜV, damit die Drosselung auf 80 km/h für A1-Inhaber eingetragen werden kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Linsi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    NOCH GAR KEINE
    • July 25, 2007 at 19:00
    • #20

    OK Vielen Dank!!! ich kauf mir jetzt warsch eine die no net läuft da kann ich dann weng rumbasteln:) hab gehört dass dess nich so schwer is... oda was sagt ihr is es recht kompliziert an ner vespa was zu machn??

    MFG Linsi

Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit RMS 85ccm Zylinder ?

    • Judgejudge
    • November 2, 2017 at 23:11
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX mit 49ccm?

    • aarwespe
    • December 10, 2017 at 09:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™