1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo sitzen die Wellendichtringe für Automatikmotoren wg. Falschluft?

  • CGN Scooter
  • June 14, 2009 at 11:10
  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • June 14, 2009 at 11:10
    • #1

    Hallo,


    ich habe das Falschluftproblem bei einer XL1 Automatik mit E-Starter und Kicker. Nun will ich dem Problem aus eigener Kraft beileibe rücken.

    Meine Frage ist nun um welche Wellendichtringe handelt es sich. Kann mir jemand evtl. Fotos einstellen aus denen hervorgeht welche es sind und wie ich da dran komme. Aus der Vespareparturanleitung werde ich leider nicht so ganz schlau.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 14, 2009 at 12:41
    • #2

    Hi, kann ich Dir genau sagen, hab die gerade gewechselt. Der eine sitzt hinter der Lichtmaschine, und der andere hinter der Ölpumpe. Welche Anleitung hast Du denn? Ist es diese ? dann kannst Du alle Bilder bis einschließlich 27 abarbeiten.
    klaus

    Bilder

    • Anl.JPG
      • 61.81 kB
      • 640 × 941
      • 197
  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • June 15, 2009 at 06:25
    • #3

    OK,

    Meine Frage waere dann noch von welcher Seite die Wellendichtringe eingebaut werden müssen, von innen (kurbelwellenseitig) oder aussen ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 15, 2009 at 07:59
    • #4

    Gute Frage, das ist bei der Automatik lustig, der rechte Limaseite, wird aussen verbaut. Damit das Lager mit dem angesaugten Gemisch geschmiert wird. Auf der anderen Seite, Ölpumpenseite wird der Siri innen verbaut. Das Lager wird mit Fett gefüllt da auf dieser Seite der Antrieb der Ölpumpe erfolgt. Aber die Frage ist rein rethorisch, da Du beim ausbau ja siehst wie die Wellendichtlinge sitzen, und vor allem auf welcher Seite die geschlossene Seite sein muß.
    klaus

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™