1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bin ich zu langsam?

  • orione
  • July 26, 2007 at 21:17
  • orione
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • July 26, 2007 at 21:17
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und hab direkt mal ne Frage?

    Hab eine V 50 Spezial mit einem 75er DR Satz, Rennkurbelwelle, "City Power" Rennauspuff (sieht aus wie das Original) und 16.15 Vegaser (mit der HD die da drin war, ich glaub ist ne 65er, müsste ich nachschauen).

    Schaffe damit ziemlich genau 60Km/h. Das erscheint mir etwas wenig, oder lieg ich da falsch?

    Ansonsten läuft sie ganz gut. Nur habe ich ab und zu kleine Ausfälle. Während der Fahrt (ich glaub fast immer bei Vollgas) geht dann plötzlich der Motor aus. Läßt sich dann aber problemlos wieder antreten. Komische Sache das.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß Felix

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 26, 2007 at 22:22
    • #2

    Hallo,
    wieso, du hast genau das an Geschwindigkeit bekommen, was du eingebaut hast.

    Deine Endgeschwindigkeit wurde etwas gesteigert, weil dein Motor durch die Rennwelle (und nur ganz wenig durch den Zylinder) eine höhere Drehzahl erreicht.

    Da aber der 75er DR nur ein Graugußzylinder ist mit einer Drehzahlgrenze ähnlich dem Originalzylinder, ist es für den DR sehr schlecht für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, wenn du diese Drehzahlsteigerung ständig ausnutzt.
    Durch das rumgeheize wird der Zylinder heiß und es können Hitzeklemmer vorkommen. Das wird der Grund sein, warum dein Motor manchmal plötzlich ausfällt und sich nach einigenMinuten wieder antreten läßt. Du hast ihn einfach überlastet. Einfach ist in dem Falle gut formuliert, denn dein neuer Zylinder geht dabei einfach bald kaputt. Mehr wie 50 km/h darfst du damit auf dauer eigentlich nicht fahren.

    Bitte bedenke: der größere Zylinder dient nicht der Geschwindigkeitssteigerung, sondern der Drehmomentsteigerung. Dieses mehr an Kraft hättest du mit einer geänderten Primärübersetzung in ein wirkliches mehr an Geschwindigkeit umsetzen können (ca. 70-75 km/h), warum hast du das nicht getan und fragst jetzt wieso dein Roller so lahm ist ? (Ja ich weiß, die Frage ist gemein). Die Rennwelle ist eigentlich nicht so sehr nötig, eine andere Primär wäre es gewesen. Und auch der 16.15er Vergaser (waren die nicht immer in der alten PK50 ?) ist zu klein, mindestens ein 16.16er mit HD 72-74 ist nötig).
    Ein City-Power ist nur eine billige Kopie des Originalauspuffs, der bringt kein bisschen Leistung mehr genausowenig wie es den Nikolaus gibt.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 26, 2007 at 22:27)

  • orione
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • July 26, 2007 at 23:05
    • #3

    Ok , danke erst mal.

    16.15 ist halt jetzt drin. Ich hab mir sagen lassen der Unterschied zum 16.16 ist nicht so groß (oder quasi nicht vorhanden). Ist es denn trotz alledem Pflicht eine größere Düse zu fahren. Oder anders gefragt: Was passiert wenn ich die Kleine drin lasse. Hat das auch Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Zylinders oder wird dadurch nur noch mal das Drehmoment erhöht?

    Sorry, meine blöden Fragen. Hab grad erst mit dem Schrauben angefangen.

    Danke und Gruß!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • July 26, 2007 at 23:44
    • #4

    der city power bringt schon mehr leistung, weil es sogesehen der sito plus ist, es ist nicht viel aber er bringt auhc eine leistungssteigerung;)

    mfg

  • munkelmagier
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Haltern NRW
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • July 26, 2007 at 23:50
    • #5

    bitte verbessert mich wenn ich falsch liege hab auf dem sektor bisher selber keine erfahrungen. aber könnte es nicht sein das der zylinder wegen der zukleine düse einfach zu heiß wird? und deshalb solche klemmer auftreten? wenn ich richtig liege ist das aufjedenfall tödlich für kolben und zylinder

  • Vespa Racer
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • July 27, 2007 at 00:05
    • #6

    ich hab auch nen 75 DR mit 16.15, 74 HD ner Vegaser und nem polini left. Es würde nix an der primär geändert und fahre so 70 km´h. nen

    Kolege kriegt die V 50 mit 75 iger und gefrästen Kanälen und andera primär auf 80 - 90 km´h

    OK die HD solltest du dringenst wechseln. Ich denke ne 72 HD wäre die richtige und da du ne Rennwelle drin hast würde sogar ein 19.19 vergaser nicht schaden. ich werde auch bald wieder auf 16.16 umrüsten.

    damit sollten sie auch noch nen bischen schneller sein und dein problem behoben.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • July 27, 2007 at 07:24
    • #7

    Ich denke Deine HD und der Vergaser ist zu klein. Nimm 16.16 Vergaser, und probier mal 72 -74 HD aus. Sollte schon etwas bringen.

  • orione
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • July 27, 2007 at 10:10
    • #8

    Ok, Super. Danke an Alle. Werd ich mal probieren.

  • orione
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • July 27, 2007 at 12:21
    • #9

    Hallo nochmal,

    so hab jetzt die Düse gegen eine 74er getauscht. Allerdings war vorher auch schon eine 70er drin. Bei einer ersten Pobefahrt konnte ich keinen Unterschied feststellen. 60 ist V max.

    Klemmer hatte ich jetzt nicht, bin aber auch nur einmal um den Block gefahren.

    Vergaser vielleicht wirklich zu klein, oder jetzt mal weiterfahren und schauen was passiert?

    Danke schon mal im Vorraus.

    Gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 27, 2007 at 12:49
    • #10
    Zitat

    Original von jack O'Neill
    du hast genau das an Geschwindigkeit bekommen, was du eingebaut hast.
    Gruß

    So siehts aus!
    Wenn du willst kannst du aber auch mit Düsen experimentieren.
    Kannst dann noch etwas Feintuning betreiben.
    Aber viel (ich vermute <2km/h) wirst du da an vmax nicht herausholen können

Ähnliche Themen

  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • vespanton
    • July 3, 2017 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 alt Auspuffanlage

    • squalor
    • August 14, 2017 at 14:09
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50n stotterte

    • Gino1
    • July 23, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht an

    • Rookie 81
    • June 20, 2017 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™