1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplung bei PX80 auf DR 135

  • Tobsen1983
  • June 15, 2009 at 16:00
  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 15, 2009 at 16:00
    • #1

    Hallo zusammen, werde hier aus alten Themen nicht schlüssig, die einen schreiben man soll ne 22/68 Kupplung einbauen, andere schreiben wieder die würde mit dem Zahnflankenspiel nicht passen. Es gibt noch ne 21 Kupplung, wäre die besser geeignet? oder soll ich die Standard-Kupplung (glaub ich 20/68 ) der PX80 Lusso drin lassen? 23 zähne passt nicht oder?

    Was gibt es noch für alternativen?
    Dann hab ich noch bei diversen Händlern gesehn das es verschiedene Durchmesser gibt, einmal 104mm und einmal 115mm. Passen beide in meine PX 80 Lusso (BJ1994)?
    Sollte die Kupplung bei 135ccm besser 3 oder 4 Scheiben zur Kraftübertragung haben? Reichen 3 Scheiben oder rutscht die Kupplung schon?

    Gibt es ne non plus ultra Kupplung die mir jemand empfehlen kann? die man auch einbauen kann ohne viel zu verändern!
    Ich weiss das man auch nur die Zahnräder tauschen kann, möchte ich aber nicht, sondern das geld für ne neue Kupplung ausgeben!
    Hat jemand nen Händler der empfehlenswert ist?

    Grüße

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 15, 2009 at 16:05
    • #2

    22/68 passt p&p. beim 23er müßte das primär getauscht werden.
    104mm kulu ist 80-150 (glaub ich) und 115mm ist 200er kulu. die passt auch in das px 80 gehäuse
    aber nur mit bearbeitung.

    für den dr reichen 3 scheiben.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 15, 2009 at 16:19
    • #3

    schonmal danke für die schnelle antwort!
    haste zufällig auch einen händler der der diese Kupplung hat?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 15, 2009 at 17:10
    • #4

    sip und scootercenter werden die wohl haben. nur ich versteh beim besten willen nicht warum
    ein ritzeltausch an der vorhandenen kulu nicht reicht?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 15, 2009 at 17:20
    • #5

    welchen ritzel muss man denn umtauschen, ich hab da keine ahnung, daher will ich nix falsch machen und die fertige austauschen... wenn es kinderleicht ist dann kann ich auch ein ritzel tauschen!

    apropo, wie sieht es mit eintragen aus? muss das vom tüv genehmigt werden? also den ritzeltausch (bzw kupplungstausch) möchte nicht mit einem illegalen roller rumfahren, den DR 135 werde ich mir auch noch eintragen lassen? muss ich da was mitbringen zum tüv?

    natürlich hab ich normalen motorrad führerschein A. von daher hab ich da keine probleme

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Jim Beam
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Wietzen
    Vespa Typ
    PX 80 E (1984), PX 80 E (1982) mit 200er, PX 80 Lusso (1988), PX 80 Lusso (1992)
    • June 15, 2009 at 18:05
    • #6

    --)

    und hier : suche gutachten für dr 135

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 15, 2009 at 18:37
    • #7

    noch ne frage:


    hier das mit 21 zähnen


    hier das mit 22 zähnen

    ist die zähnezahl nur für die endgeschwindigkeit oder auch für die beschleunigung bedeutsam?
    also hab ich mit 21 zähnen ne höhere beschleunigung aber weniger vmax?
    und mit 22 zähnen weniger beschleunigung und mehr vmax?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 15, 2009 at 19:07
    • #8

    So in etwa.Bist du öfter zu zweit unterwegs,wohnst du in den Bergen,hast du über 90 KG drauf-mußt dich selber fragen was du willst.
    Kenne welch die fahren mit ner 22er rum und andere werden damit nicht warm die wollen eine 21er.
    Ich rate wenn nur Plug and Play Sache ist zur 21er.Welchen Gaser hast du drauf 20er oder24er
    DIES IST MEINE MEINUNG_SOLLTE NICHT ALS KAUFENTSCHEIDUNG GELTEN,JEDER IST FÜR DEN MIST DEN ER SICH KAUFT,SELBER VERANTWORTLICH.
    20er zu kurz-22er zu lang-die golden Mitte-dürfte für 90 reichen(laut Tacho HeHeHe)
    Ritzel wechsen ist natürlich die billigste Alternative,und kein Hexenwerk.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 24, 2009 at 23:25
    • #9

    so, ich hab mich jetzt für ne neue gesamte Kupplung entschieden mit 22 Zähnen, ist auch schon bestellt!

    jetzt die frage der fragen ;)
    Was muss ich machen um die Kupplung einzubauen, bzw. die alte Kupplung auszubauen? Motor vom Rahmen trennen oder kann der Motor dran bleiben? muss ich das ganze Motor gehäuse öffnen? oder wie funktioniert das? kann mir einer ne anleitung schicken? wäre sehr dankbar

    P.S: soll ich die neue Kupplung vor dem einbau in getriebeöl einlegen?

    Grüße

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 24, 2009 at 23:35
    • #10

    Schreib mit:

    Du brauchst Getriebeöl, nen Kronenmutterschlüssel.

    1. Motor bleibt im Rahmen, kann aber, je nach Gelenkigkeit deinerseits am Stoßdämpfer abgelassen werden.

    2. Löse die drei Schrauben des Kupplungsdeckels (Fahrtrichtung rechts, kuluseitig). Achtung: der im Kupplungsdeckel montierte Ausrückhebel wirkt auf eien kleine kuferfarbene Übersetzung. Die kann herausfallen und verloren gehen...

    3. Du schaust nun auf die Kupplung. Zentral siehst du die Andruckplatte, die mit einer Spange gesichert ist: abhebeln, vorsichtig, kann brechen. Kostet nix. Muss aber nicht sein.

    4. Nun hast du die Kronenmutter vor dir. Die ist ebenfalls gesichert, mit nem Blechdingens: aufbiegen.

    5. Kronenmutterschlüssel aufstecken, Kupplung blockieren, Kronenmutter lösen. Das ist der schwierigste Teil. Das Blockieren muss so gemacht werden, dass die Dichtfläche des Kupplungsdeckels nicht beschädigt wird! Das Polrad blockieren ist ne Variante, soll aber möglich sein, damit auch die Kurbelwelle zu schrotten... Langer Hebel beim Lösen der Kronenmutter hilft hier ungemein.

    5. Kupplung sollte sich dann leicht abziehen lassen...

    Neu Kupplung in umgekehrter Reihenfolge...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (June 24, 2009 at 23:47)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 26, 2009 at 20:38
    • #11

    ja mist... ich hab keinen kronenmutterschlüssel, dann wird das wohl dieses wochenende nix...
    noch ne frage: muss ich die 22 zahn kupplung beim TÜV eintragen lassen? brauch ich da ein Gutachten? Wenn ja wo bekomm ich das her?

    und immer noch die frage: soll ich die kupplung vorher schonmal in getriebe öl einlegen?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 26, 2009 at 21:03
    • #12

    ganz ehrlich: keine Ahnung, ob du die eintragen musst.
    Aber ich denke nicht, dass das nötig ist. Am Ende wird halt ggf. eien Abnahme nötig und dann wird die - auch dank der Kupplung - höhere vmax eingetragen.

    Es macht Sinn, die Reibscheiben (die ja mit Kork belegt sind) in Öl einzulegen oder zumindest einzureiben.
    Wenn die Kulu schon am Stück ist, dann leg sie komplett in Getriebeöl. Da reicht aber ein kurzer Kontakt. Musste nicht schon drei Tage vor Einbau machen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 26, 2009 at 21:56
    • #13

    wieviel Nm soll ich beim anziehen der Kronenmutter einstellen (einbau der neuen Kupplung)? hab nen schlüssel von 10-210

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 28, 2009 at 13:37
    • #14

    ich hab irgendwie angst vor der kupplung, daher hab ich mich gerade noch auf die suche gemacht...

    habe diese teil hier gefunden:


    hilft mir das? oder ist das nur geeignet wenn man die kupplung selber auseinanderbaut? meine ist ja montagefertig und ich tausche bei mir die komplette kupplung aus...

    das hier hab ich auch noch gefunden:


    wofür braucht man das?


    noch ne frage: wie blockier ich am besten die eingebaute kupplung zur demontage?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 28, 2009 at 13:41
    • #15

    Das Teil brauchst du tatsächlich nur, wenn du die Kupplung auseinanderbaust oder die Reibscheiben wechseln willst.

    Zum Blockieren kannste einen dicken Schraubenzieher in den Kupplungskorb stecken.
    Bemüh dazu auch mal die Suchfunktion.

    Und Angst musste vor einer montagefertigen Kupplung schonmal gar nicht haben... yohman-)
    Die Dinger sind harmlos.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 28, 2009 at 13:46
    • #16

    danke 2phace...
    hatte etwas später das hier noch zugefügt:

    http://scooter-center.com/catalog/produc…th=430_449_1561
    wofür braucht man das?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 28, 2009 at 14:55
    • #17

    das ist das halte werkzeug für die kulu mutter los zu bekommen.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 3, 2009 at 17:54
    • #18

    so, ich habs geschafft, Kupplung ist ausgetauscht!
    ich hab vorhin bei scooter center im VESPA Katalog zum 135 DR was nachgelesen, da steht:

    Zitat

    ...Der Zylinder spricht sehr gut
    auf eine längere Primär (entweder nur eine 22 Zähnekupplung, oder eine komplette
    Primärübersetzung von z.B. Polini) an. Als Auspuff ist der Sito Plus, sowie
    der Vergaser der 200er Modelle (mit 24 anstatt 20 mm Durchlass) eine gute
    Erweiterung, die den D.R. auf über 100 km/h bringen können. Der D.R. ist eine
    günstige und unproblematische Alternative, um der doch etwas schwächlichen
    PX 80 neues Leben einzuhauchen. Die optimale Bedüsung für 20/20 (mit orig.
    oder Sito Plus Auspuff) ist 160/BE3/102. Die Zündung sollte auf 19 Grad bei
    originaler und auf 22 Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden....

    Alles anzeigen

    Also ich hab bei mir jetzt den 135 DR verbaut, 22 Zahnkupplung, 102 Hauptdüse (20er Vergaser)
    Soll die Zündung dann auf 22 Grad oder auf 19 Grad eingestellt sein? Hat einer das gleiche Setup? Wie habt ihr die Zündung eingestellt? 19° oder 22° vor OT?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 3, 2009 at 21:01
    • #19

    hat keiner ne ahnung? soll ich einfach 19° vor OT lassen? oder doch was umstellen?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 3, 2009 at 21:10
    • #20

    19° passt

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™